Zum Inhalt

Gangverteilung in Anbremszone links vor Hotelkurve Oleben

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • CeDee Offline
  • Beiträge: 1704
  • Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von CeDee »

@Basti
Der richtige Gang für die Hotelkurve ist halt der mit dem Du mit ideale Drehzahl rausbeschleunigen kannst. Hängt also von Deiner Übersetzung ab. Als 600er-Laie vermute ich mal das der 2. besser ist, weil sonst kein Dampf es sei denn Du übersetzt sehr kurz.

Ansonsten so wie #34 es beschrieben hat. Ohne AHK halt das Umlegen von der Links in die Hotel zum Runterschalten nutzen, mit AHK einfach runtersteppen. Die leichte Unruhe gehört so :wink:

So ziemlich der gesamte GSXR-Cup dürfte in Hotel, Hasseröder und Turn 4 den 2. benutzt haben mangels kürzerer Übersetzung als 16:45.

Gruß
CeDee #67
racing is fun and safer than cruising
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8709
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

HaneBub hat geschrieben:Von 5 in 3 mit Jos AHK kein Problem.

Gruß vom HaneBub
Ditto :lol: :lol:
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Online
  • Beiträge: 3400
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

@Basti: Danke für die Blumen! :wink: :wink: Wer warst du??
Nach der Hasseröder einmal schalten und im Dritten durchs Triple! Vor der Rechts in die Zwei und Feuer!!! :twisted: :twisted: :twisted:
Vor'm Triple hängt die Gangwahl auch stark vom Motorrad und der Übersetzung ab. Die K5 am Montag war auf 5 Gänge übersetzt, damit sie nicht allzu viel Qualm hat (der 5. Ende Start-Ziel ausgedreht...). Vor'm Triple hab ich da dann natürlich gerade so den 3. ausgedreht. mit meiner 750er war ich da aber schon längst in der 4, musste vor'm Triple noch in die 3 und beim Umlegen in die Rechts wie mit der K5 in die 2!

beim Umlegen schalten ist zwar gewöhnungsbedürftig, geht aber, wenn du den Schaltvorgang lange vorbereitest... d.h. in Links-Schräglage, den Fuß auf/unter den Schalthebel und dann ganz schnell Kupplung ziehen und schalten!! Dann hast du viel Zeit zum einkuppeln, während du umlegst...
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Benutzeravatar
  • der Jo Offline
  • Beiträge: 824
  • Registriert: Samstag 1. Mai 2004, 21:35
  • Motorrad: R1,RMX450,GSXS1000
  • Lieblingsstrecke: Osche
  • Wohnort: Gernsheim

Kontaktdaten:

Beitrag von der Jo »

3._#34 hat geschrieben: Die K5 am Montag war auf 5 Gänge übersetzt, damit sie nicht allzu viel Qualm hat (der 5. Ende Start-Ziel ausgedreht...). Vor'm Triple hab ich da dann natürlich gerade so den 3. ausgedreht.
wie wars sonst erzähl mal a bissl mehr!!
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Zitat Schnuppel:

"Gegengerade komplett auf dem Hinterrad - im 4. Gang!!!" :roll: :twisted: :twisted:

Das sagt wohl alles... :wink:
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Online
  • Beiträge: 3400
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

Es war endgeil!!!! Ich bin noch nie ein so geiles Motorrad gefahren! Ich hätte mir auch nicht denken können, dass die Entwicklung schon so weit ist. Die 750er war ja schon irre handlich, aber gegen die K5 ist das ein riesiger Tanker!! Total unhandlich.
Dazu kommt halt, dass da knapp über 185 PS an der Kupplung anliegen... Auf die Gegengerade raus, 3. Gang langsam Gas geben, 4. Vollgas und sie steigt und steigt und steigt und immer weiter, bis sie irgendwann so bleibt, aber auch nicht wirklich wieder runterkommt!!! Eingangs Start-Ziel hab ich am Anfang 3 Gänge durchschalten müssen, damit sie wieder runterkommt!!
Dann ist an der Kiste ja alles dran, was mehr oder weniger schnell macht: Kurzhubgasgriff, Schaltautomat, Anti-Hopping...

AHK ist geil... Ende Start-Ziel einfach 3 Gänge runter und einkuppeln und dann merkt man erst, wie sie ein bisschenn slided und irgendwann ein bisschen mehr und mehr und mehr bis man dann komplett quer stehend, aber kontrolliert einlenkt... Einfach abartig geil!!! :twisted: :wink: :wink: :wink:

Ich bin irgendwie immer noch ein bisschen sprachlos... :shock: :wink:
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Benutzeravatar
  • CeDee Offline
  • Beiträge: 1704
  • Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von CeDee »

Dann bin ja mal auf morgen gespannt 8)

Gruß
CeDee #67 - mit serienmäßiger K5 :wink:
racing is fun and safer than cruising
  • Benutzeravatar
  • basti Offline
  • Beiträge: 1199
  • Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 14:17
  • Wohnort: Magdeburg

Kontaktdaten:

Beitrag von basti »

Also ich war der mit der kawagrünen ZX6RR mit Auspuff unterm Heck.
Du hast mir mal auf der Gegengeraden gezeigt was 185 Ps gegen 123 PS sind. Mein lieber Scholli.
Also wie ich das sehe fahrt ihr die Kurven alle ein Gang tiefer als ich :shock:
Wie läuft das ab dem Shellesses die fahre ich komplett bis zur Start Ziel im dritten.Das kommt ja auch irgendwie nicht hin oder?
Ich denke mal die Sachsen-Anhalt müsste ich im 2.fahren
Habt ihr eigentlich ein engabgestuftes Getriébe.Weil bei mir sind die Drehzahlen vom zweiten und dritten nur wenige hundert Umdrehungen auseinander :?:
Sorry das immernoch frage. Ich will soviel Erfahrungen einatmen wie ich bekomme. Bin total Benzinsüchtig
Antworten