Zum Inhalt

Zu schnell für die Landstraße?

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Prinzesschen Offline
  • Beiträge: 450
  • Registriert: Sonntag 9. August 2009, 10:22
  • Lieblingsstrecke: Most/Osl
  • Wohnort: Hameln/Paderborn

Re: Zu schnell für die Landstraße?

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzesschen »

@ Langer

denke ich werde mein Glück mal auf der Renne probieren und wenn ich eine 1000er finde, werde ich sie wie immer herzlichst begrüßen (Insider-Alarm) 8) :wink:

@Campari

wie immer den durchblick :wink: :D

Ne Spaß beiseite, natürlich war ich mit der Pelle nicht auf der Landstraße, sondern auf dem HHR.
Ich bin den Reifen gestern 4 Turns gefahren und bin sehr erschrocken, wie sch**** der Reifen doch aussieht. Es handelt sich um einen Metzeler Interact 180/60 in K1 und wollt eher fragen, ob irgendwer dieselben Erfahrungen gemacht hat wie ich?! Ich bin vorher Bridgestone gefahren und das Reifenbild war top und genauso wie später der Dunlop, welcher auch top aussah.
Vlt. doch einen Reifen erwischt, welcher nicht auf dem Level seiner Kollegen ist?
#139
  • Benutzeravatar
  • SLIDER Offline
  • Beiträge: 2011
  • Registriert: Samstag 7. Juli 2007, 22:14
  • Wohnort: 67346

Re: Zu schnell für die Landstraße?

Kontaktdaten:

Beitrag von SLIDER »

Der Schmirelli vor ner gewisssen DOT Nummer in 2011 hat doch
ne Macke und soll nicht richtig Funtzen, das war hier doch schon
zu Lesen, nutz mal die SuFu :wink:
Und immer ne Handbreit Asphalt unter'm Reifen !!
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Re: Zu schnell für die Landstraße?

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

seit wann ist das titelbild ein Pirelli :?: :?: :?: :?: :?:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • SLIDER Offline
  • Beiträge: 2011
  • Registriert: Samstag 7. Juli 2007, 22:14
  • Wohnort: 67346

Re: Zu schnell für die Landstraße?

Kontaktdaten:

Beitrag von SLIDER »

Pt-Race hat geschrieben:seit wann ist das titelbild ein Pirelli :?: :?: :?: :?: :?:
Upps :oops: meinte natürlich SCHMETZELER :D
Und immer ne Handbreit Asphalt unter'm Reifen !!
  • Benutzeravatar
  • Prinzesschen Offline
  • Beiträge: 450
  • Registriert: Sonntag 9. August 2009, 10:22
  • Lieblingsstrecke: Most/Osl
  • Wohnort: Hameln/Paderborn

Re: Zu schnell für die Landstraße?

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzesschen »

Das ist mir leider von dem Metzeler K2 aus 2011 bekannt, dass der für die Tonne sein soll
#139
  • Benutzeravatar
  • campari Offline
  • Beiträge: 5317
  • Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Lübeck

Re: Zu schnell für die Landstraße?

Kontaktdaten:

Beitrag von campari »

Och, schade, jetzt schon aufgelöst? Ich wollte doch auch noch ein wenig Amüsement.

Ja, nun, wer mit nem fadenbekreuzten Moped so in OC rumfegt, dem unterstelle ich bei solchen Posts grundsätzlich Ironie!

Warum ist denn nun der Reifen so kaputt - Scheise ab Werk?
:horseshit:

Öfter mal die Hände waschen!!!
  • Bates Offline
  • Beiträge: 94
  • Registriert: Mittwoch 20. September 2006, 22:58
  • Motorrad: Ducati-Bastelbude
  • Lieblingsstrecke: Zandvoort
  • Wohnort: Achim, in der Nähe von Bremen
  • Kontaktdaten:

Re: Zu schnell für die Landstraße?

Kontaktdaten:

Beitrag von Bates »

Moin!

Um so ein Reifenbild zu umgehen würde ich den legendären

Metzeler Me Z 1 CompK ;)

empfehlen!
...mit überlegenem Material hintherherfahren...
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: Zu schnell für die Landstraße?

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

Zuviel Luft in der Pelle ,
Dem war's zu kalt
Wieviel war drin ?
Asphalttemp ?
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Kampfschlumpf Offline
  • Beiträge: 1628
  • Registriert: Sonntag 9. September 2007, 19:21
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Wolfsburg
  • Kontaktdaten:

Re: Zu schnell für die Landstraße?

Kontaktdaten:

Beitrag von Kampfschlumpf »

Hallo Dieselprinzesschen!

Mit den 180/60er in K1 habe ich die gesamte Saison 2011 bestritten und die sahen immer super aus. Auch nicht nach nem Longruntest eines K1 mit über 80Runden habe ich ihn ansatzweise so heftig zerstört. Die Metzeler bereiften Seriensportkollegen hatten ebenfalls keine Probleme.

Dunlop und auch Bridgestone haben eine steifere Karkasse als Metze/Pirelli. Vll liegts doch am Fahrwerk wenn Luftdruck und so weiter i.O. war?!?!

P.S. Das komische Laufbild in der Mitte des Reifens habe ich jedoch manchmal auch. Schon viele gefragt, jedoch meistens ist man ratlos. Manch einer sagt es kommt durch starke Befahren der Curbs und dann wiederum Andere es sei durch ne TC. TC ist jedoch nicht am Moped
  • Benutzeravatar
  • Bladerider Offline
  • Beiträge: 502
  • Registriert: Donnerstag 1. Juni 2006, 21:56

Re: Zu schnell für die Landstraße?

Kontaktdaten:

Beitrag von Bladerider »

Ich würd das nächste mal mit Federbein fahren und den holzkeil in der Box lassen........... :shock:
Antworten