blowman
Rennverkleidung für kurzzeitigen Einsatz
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- blowman Offline
- Beiträge: 806
- Registriert: Sonntag 18. Januar 2009, 19:23
- Motorrad: GSX R 750 K7
- Lieblingsstrecke: Most & SaRi
- Wohnort: genau in der Mitte von D
Re: Rennverkleidung für kurzzeitigen Einsatz
Kontaktdaten:
es wir dir mit sicherheit liegen, aber denke dran das nicht nur du stürzen kannst, sonder eventuell von einem anderen racer (vielleicht übermotiviert) abgeräumt wirst, dann stehst du mit ner kaputten kiste , wahrscheinlich nicht nur die verkleidung und wirst wahrscheinlich von demjenigen keinen ersatz bekommen. wenn du eh ein rennmoped holen willst, mache es doch bevor du mit deiner originalen das risiko eingehst. es kommt immer anders......
blowman
blowman
- PHOENIX_SQUAD Offline
- Beiträge: 11
- Registriert: Sonntag 3. Juni 2012, 14:18
- Motorrad: GSX-R 750 K9
- Wohnort: nahe Göttingen
Re: Rennverkleidung für kurzzeitigen Einsatz
Kontaktdaten:
Schaffe ich leider finanziell nicht mehr vorm Renntraining.
I´d rather have something I don´t need, than need something that I don´t have.
- heroturtle Offline
- Beiträge: 582
- Registriert: Montag 12. Oktober 2009, 07:58
- Motorrad: RSV Tuono R RSV4
- Lieblingsstrecke: Pannonia
- Wohnort: Klagenfurt
Re: Rennverkleidung für kurzzeitigen Einsatz
Kontaktdaten:
Hauptsache du hast Spass..verkleidet oder nackig
ebay oder so schon geschaut nach was gebrauchtem?
ebay oder so schon geschaut nach was gebrauchtem?
- PHOENIX_SQUAD Offline
- Beiträge: 11
- Registriert: Sonntag 3. Juni 2012, 14:18
- Motorrad: GSX-R 750 K9
- Wohnort: nahe Göttingen
Re: Rennverkleidung für kurzzeitigen Einsatz
Kontaktdaten:
Mach ich täglich
Eine neue Verkleidung kann ich auch noch einen Monat vorher kaufen. Mir gehts im Moment darum zu wissen wo ich alles bekomme und evtl Sachen in Sonderaktionen günstig zu erwischen. Mir die Garage vollagern wollte ich vorerst nicht.
I´d rather have something I don´t need, than need something that I don´t have.
Re: Rennverkleidung für kurzzeitigen Einsatz
Kontaktdaten:
WeNn du wirklich nur einmal probieren willst dann fahr doch so. Wenn du die verkleidubg schrottest dann holst du dir eine Chinaverkleidung fuer die Strasse und kannst das Ding weiterfahren oder verkaufen. So ne lackierte Chinaverkleidung ist fast noch billiger als die billigste Rennpappe
- Karlsson Offline
- Beiträge: 287
- Registriert: Donnerstag 25. Februar 2010, 10:54
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Bayrische Provinz
Re: Rennverkleidung für kurzzeitigen Einsatz
Kontaktdaten:
Ich würd´s genau andersherum machen.
Eine billige Rennverkleidung hat den Vorteil dass sie billig ist (Welche Überraschung) und den Nachteil dass du sehr lange zum hinpfriemeln brauchst. Und sehr gute Nerven.
Und: du kannst sie schlechter wieder verkaufen.
Kauf dir was g´scheites, dann hast du nicht viel Ärger mit anbauen. Dreh deine Runden, montier deine Orig. Verkleidung wieder und wenn du sie nächstes Jahr nicht mehr brauchst verkauf sie wieder.
Für die Frage, welche Verkleidungen gut, eher nicht oder schrottig sind gibt´s auch einige Threads hier, da findest du bestimmt einige Infos.
Gruß,
Paul
Eine billige Rennverkleidung hat den Vorteil dass sie billig ist (Welche Überraschung) und den Nachteil dass du sehr lange zum hinpfriemeln brauchst. Und sehr gute Nerven.
Und: du kannst sie schlechter wieder verkaufen.
Kauf dir was g´scheites, dann hast du nicht viel Ärger mit anbauen. Dreh deine Runden, montier deine Orig. Verkleidung wieder und wenn du sie nächstes Jahr nicht mehr brauchst verkauf sie wieder.
Für die Frage, welche Verkleidungen gut, eher nicht oder schrottig sind gibt´s auch einige Threads hier, da findest du bestimmt einige Infos.
Gruß,
Paul
-
- Butcher1 Offline
- Beiträge: 22
- Registriert: Donnerstag 17. Mai 2012, 15:43
- Motorrad: KTM RC8R Track
- Lieblingsstrecke: Pannoniaring
Re: Rennverkleidung für kurzzeitigen Einsatz
Kontaktdaten:
Günstig und recht gute Verarbeitung hat diese Firma:
http://www.fairingonline.com
Sind Chinaverkleidungen, passen aber echt gut. Ich habe bei meiner Ducati 3 bestellt, alle 3 haben gepasst ohne nacharbeiten.
Nach ein paar mal fahren kann aber sein das sie bei manchen Schraubverbindungen aufreissen...Hilfe=Keflarmatten einkleben an den Schraubpunkten.
Kosten in etwa 350 Euro das Stück, in 3 Wochen hast du sie wenn du bestellst.
Am besten beim bestellen direkt Alex im Livesupport kontaktieren, er schickt dir alles notwendige zu. Oder du registrierst dich, ist aber etwas mühsam...
Zahlen per Paypal!
LG
http://www.fairingonline.com
Sind Chinaverkleidungen, passen aber echt gut. Ich habe bei meiner Ducati 3 bestellt, alle 3 haben gepasst ohne nacharbeiten.
Nach ein paar mal fahren kann aber sein das sie bei manchen Schraubverbindungen aufreissen...Hilfe=Keflarmatten einkleben an den Schraubpunkten.
Kosten in etwa 350 Euro das Stück, in 3 Wochen hast du sie wenn du bestellst.
Am besten beim bestellen direkt Alex im Livesupport kontaktieren, er schickt dir alles notwendige zu. Oder du registrierst dich, ist aber etwas mühsam...
Zahlen per Paypal!
LG
Re: Rennverkleidung für kurzzeitigen Einsatz
Kontaktdaten:
kauf dir ne gescheite verkleidung für die k9...un dann eine 600er k8-l0 dort passt die gleiche verkleidung
Re: Rennverkleidung für kurzzeitigen Einsatz
Kontaktdaten:
Hi,
ich habe so ziemlich das gleiche vor wie du und mache im August mal ein Trainig mit Hafeneger in OSL und habe mir auch schon div. Sachen wie Rennverkleidung, Scheibe, Carbondeckel, Fender, Tankverkleidung usw. geholt. Allerdings alles gebrauchte Teile für nen Appel und ein Ei.
Allerdings habe ich vor nach dem Training (sofern es mir liegt) im Winter das selbe Motorrad nochmal zu kaufen und die Teile dann dafür zu benutzen.
Mein Straßenmoped verkaufe ich evtl. dann, die ist so gut gepflegt und optisch verschönert das sie für den dauerhaften Renneinsatz einfach zu schade ist....
ich habe so ziemlich das gleiche vor wie du und mache im August mal ein Trainig mit Hafeneger in OSL und habe mir auch schon div. Sachen wie Rennverkleidung, Scheibe, Carbondeckel, Fender, Tankverkleidung usw. geholt. Allerdings alles gebrauchte Teile für nen Appel und ein Ei.
Allerdings habe ich vor nach dem Training (sofern es mir liegt) im Winter das selbe Motorrad nochmal zu kaufen und die Teile dann dafür zu benutzen.
Mein Straßenmoped verkaufe ich evtl. dann, die ist so gut gepflegt und optisch verschönert das sie für den dauerhaften Renneinsatz einfach zu schade ist....
- Raucherlucky Offline
- Beiträge: 367
- Registriert: Donnerstag 8. Dezember 2011, 12:44
- Motorrad: S 1000 XR
- Lieblingsstrecke: Rijeka
- Wohnort: Straelen/ Niederrhein
- Kontaktdaten:
Re: Rennverkleidung für kurzzeitigen Einsatz
Kontaktdaten:
Also ich bin mit meinem Eimer dieses Jahr auch das erste mal auf der Renne gewesen.. Aber die Gedanken habe ich mir im Vorfeld nicht gemacht.. Ich plane doch nicht ein, das es mich auf die Fresse haut.. Ich gehe grundsätzlich davon aus, das ich senkrecht vom Moped absteige..
Die Vorbereitung für die Renne mit Abbau und Abkleben dauert höchstens ne Stunde.. Dann ist aber auch ordendlich abgeklebt..
Wenn man dann Blut geleckt hat, so wie ich.. Dann wird man sich eh eine zusätzliche Rennschlampe anschaffen.. Irgendwie freu ich mich schon auf den Winter
Grüßle
Jürgen
Die Vorbereitung für die Renne mit Abbau und Abkleben dauert höchstens ne Stunde.. Dann ist aber auch ordendlich abgeklebt..
Wenn man dann Blut geleckt hat, so wie ich.. Dann wird man sich eh eine zusätzliche Rennschlampe anschaffen.. Irgendwie freu ich mich schon auf den Winter
Grüßle
Jürgen
15.03.21-19.03.21 Cartagena
26.04.21-27.04.21 Hockenheimring
28.05.21 Zolder
21.06.21-22.06.21 Rijeka
28.06.21-30.06.21 Most
11.08.21-13.08.21 Poznań
26.04.21-27.04.21 Hockenheimring
28.05.21 Zolder
21.06.21-22.06.21 Rijeka
28.06.21-30.06.21 Most
11.08.21-13.08.21 Poznań