Zum Inhalt

SC59 Ohne Tacho fahren

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Steffen17982 Offline
  • Beiträge: 39
  • Registriert: Sonntag 5. Dezember 2010, 22:33

Re: SC59 Ohne Tacho fahren

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen17982 »

Hallo Blums war heute am Motorrad und die Kabel sind alle im Schrumpfschlauch das wollte ich jetzt nicht unbedingt wieder aufmachen...
brauchst du die Farben noch oder reicht dir das Bild oben?
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: SC59 Ohne Tacho fahren

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

@Steffen17982

hast du die 10V SP VCC ( V=violett ) selbst raus gemessen ?

eine teilenummer / quelle für einen passenden spannungswandler wäre noch hilfreich.
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Steffen17982 Offline
  • Beiträge: 39
  • Registriert: Sonntag 5. Dezember 2010, 22:33

Re: SC59 Ohne Tacho fahren

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen17982 »

@mr_spinalzo
Ich hab das MXL gebraucht aus einer SC59 gekauft und der Verkäufer hat es mir so beschrieben und dort war es schon so verbaut. Ich habe es allerdings in meinen eigenen Kabelbaum verbaut da seiner noch Licht etc. hatte und es nicht nachgemessen.
Im Handbuch steht die Spannung aber auch beschrieben fals der SPVCC defekt wäre zum prüfen.
Nummer für son Wandler hab ich nicht.
  • Blums Offline
  • Beiträge: 6
  • Registriert: Donnerstag 24. Mai 2012, 13:21

Re: SC59 Ohne Tacho fahren

Kontaktdaten:

Beitrag von Blums »

das mit den kabelfarben hab ich schon herausgefunden...
abr was mir halt fehlt ist die genaue bauteilebezeichnung...

hab da was auf conrad gefunden und bestellt, das ist aber ein bausatz und wird dan ein "grossen" kasten und nicht wo "sauber" wie deiner...
Wen jemand eine idee hat was das genau für ein spannungswandler ist wärs genial!!
  • Konos81 Offline
  • Beiträge: 1
  • Registriert: Mittwoch 30. Mai 2012, 15:14
  • Motorrad: SC 59 2010
  • Lieblingsstrecke: Planina

Re: SC59 Ohne Tacho fahren

Kontaktdaten:

Beitrag von Konos81 »

Blums hat geschrieben:das mit den kabelfarben hab ich schon herausgefunden...
abr was mir halt fehlt ist die genaue bauteilebezeichnung...

hab da was auf conrad gefunden und bestellt, das ist aber ein bausatz und wird dan ein "grossen" kasten und nicht wo "sauber" wie deiner...
Wen jemand eine idee hat was das genau für ein spannungswandler ist wärs genial!!
Besorg dir den Festspannungsregler mit der Nr L78S10CV
der Regelt von 15V auf 10V ... kostet unter 1 Euro und funktioniert auch!
MFG Konos
:assshaking: :assshaking: :assshaking: :assshaking:
  • Blums Offline
  • Beiträge: 6
  • Registriert: Donnerstag 24. Mai 2012, 13:21

Re: SC59 Ohne Tacho fahren

Kontaktdaten:

Beitrag von Blums »

vielen vielen Dank!!!
  • Blums Offline
  • Beiträge: 6
  • Registriert: Donnerstag 24. Mai 2012, 13:21

Re: SC59 Ohne Tacho fahren

Kontaktdaten:

Beitrag von Blums »

Habs getete, funktioniert perfekt!!!!!
  • Benutzeravatar
  • mik75 Offline
  • Beiträge: 10
  • Registriert: Sonntag 13. Juli 2008, 11:30
  • Wohnort: Schlanders - Italy
  • Kontaktdaten:

Re: SC59 Ohne Tacho fahren

Kontaktdaten:

Beitrag von mik75 »

hallo.
kann mir jemand die kabel farben sagen die man an den festspannungsregler anschliessen muss??
wie und wo wird das dann verbaut?
danke
  • Benutzeravatar
  • Steffen17982 Offline
  • Beiträge: 39
  • Registriert: Sonntag 5. Dezember 2010, 22:33

Re: SC59 Ohne Tacho fahren

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen17982 »

Teilenummer
Spannungsstabilisator UA 78S10.
Der regelt genau auf 10v.
Antworten