Grip One Pro 2 vs. Bazzaz
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Re: Grip One Pro 2 vs. Bazzaz
Kontaktdaten:
@Spatz:
Das hast Du aber sauber beobachtet, den gleichen effekt hatte ich auch mit der SerienTC an meiner 10er, hier kannst Du mal nachlesen warum das so ist:
http://www.bikeshop-luechow.de/shop/sho ... hp?coID=24
Gruß,
Karsten
Das hast Du aber sauber beobachtet, den gleichen effekt hatte ich auch mit der SerienTC an meiner 10er, hier kannst Du mal nachlesen warum das so ist:
http://www.bikeshop-luechow.de/shop/sho ... hp?coID=24
Gruß,
Karsten
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
Re: Grip One Pro 2 vs. Bazzaz
Kontaktdaten:
... ich weiss nicht wie ich es richtig formulieren soll:
Wenn die Grip One Pro abgestimmt ist, dass sie im tiefen Schräglagen funktioniert, dann regelt diese bei halber Schräglage gefühlt einen Tick zu wenig. Sprich mit neuen Reifen kann ich bei "halber" Schräglage ohne Grip One Pro mehr Gas geben.
Gefühlt ist es so, dass das Motorrad mit TC wie am Gummiband gezogen aufs Gas reagiert, während es ohne TC eben in dem entsprechenden Bereich dann doch schon mehr lebt. Beim (Aus-) Beschleunigen sind das dann eben die entscheidenen 5m.
Physikalisch erkläre ich mir das auch durch die unterschiedlichen Abrollumfänge der jeweiligen Schräglagen und des dadurch entstehenden Schlupfes im Verhältnis zum einstellbaren Schlupflevel.
In der vollkommenden Theorie müsste hier jetzt noch ein Schräglagensensor verbaut werden, welcher je nach Schräglage unterschiedliche Umfänge zur Berechnung verwendet. Denke mal in den nächsten Jahren wird sich hier noch etwas tun.
Wenn die Grip One Pro abgestimmt ist, dass sie im tiefen Schräglagen funktioniert, dann regelt diese bei halber Schräglage gefühlt einen Tick zu wenig. Sprich mit neuen Reifen kann ich bei "halber" Schräglage ohne Grip One Pro mehr Gas geben.
Gefühlt ist es so, dass das Motorrad mit TC wie am Gummiband gezogen aufs Gas reagiert, während es ohne TC eben in dem entsprechenden Bereich dann doch schon mehr lebt. Beim (Aus-) Beschleunigen sind das dann eben die entscheidenen 5m.
Physikalisch erkläre ich mir das auch durch die unterschiedlichen Abrollumfänge der jeweiligen Schräglagen und des dadurch entstehenden Schlupfes im Verhältnis zum einstellbaren Schlupflevel.
In der vollkommenden Theorie müsste hier jetzt noch ein Schräglagensensor verbaut werden, welcher je nach Schräglage unterschiedliche Umfänge zur Berechnung verwendet. Denke mal in den nächsten Jahren wird sich hier noch etwas tun.
- mr_spinalzo Offline
- Beiträge: 4719
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36
Re: Grip One Pro 2 vs. Bazzaz
Kontaktdaten:
bei bazzaz kannst du das umgehen indem du die empfinglichkeit mit zunehmender gasgriffstellung reduzierst.
wenns zuviel regelt einfach mehr gas geben
( APRC funktioniert auch so, mehr gas als reaktion auf TC aktivität wird als wunsch nach weniger TC interpretiert )
diese art der abstimmung setzt aber einen sinnvollen umgang mit dem gasgriff voraus.
wenns zuviel regelt einfach mehr gas geben
( APRC funktioniert auch so, mehr gas als reaktion auf TC aktivität wird als wunsch nach weniger TC interpretiert )
diese art der abstimmung setzt aber einen sinnvollen umgang mit dem gasgriff voraus.
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
- Andreascook Offline
- Beiträge: 1135
- Registriert: Freitag 20. Juli 2007, 23:47
- Motorrad: S1000rr
- Lieblingsstrecke: Barcelona & Mugello
- Wohnort: Beverly Dietzenbach
Re: Grip One Pro 2 vs. Bazzaz
Kontaktdaten:
- ins unreine gesprochen: hier müsste man dann sich auf das dünne Eis begeben, die Umfänge vom Reifen zu verändern.Spatz hat geschrieben:... ich weiss nicht wie ich es richtig formulieren soll:
Wenn die Grip One Pro abgestimmt ist, dass sie im tiefen Schräglagen funktioniert, dann regelt diese bei halber Schräglage gefühlt einen Tick zu wenig. Sprich mit neuen Reifen kann ich bei "halber" Schräglage ohne Grip One Pro mehr Gas geben.
Physikalisch erkläre ich mir das auch durch die unterschiedlichen Abrollumfänge der jeweiligen Schräglagen und des dadurch entstehenden Schlupfes im Verhältnis zum einstellbaren Schlupflevel.
In der vollkommenden Theorie müsste hier jetzt noch ein Schräglagensensor verbaut werden, welcher je nach Schräglage unterschiedliche Umfänge zur Berechnung verwendet. Denke mal in den nächsten Jahren wird sich hier noch etwas tun.
Zugegeben: ein riskanter Weg, da man keine Erfahrungswerte hat.
Ich verändere in dem Fall die Empfindlichkeit über die analoge Fernbedienung....
Wichtig: für den Fred-Starter: genau die Begrifflichkeiten lesen & verstehen !!!
Re: Grip One Pro 2 vs. Bazzaz
Kontaktdaten:
die Grip One Pro cuttet ja max. 1 Zylinder. Somit müßte das auch bei der Grip One Pro gehen, einfach deutlich mehr Gas geben. Ggfs. sogar über den Schwellwert, wo noch weniger geregelt werden soll.mr_spinalzo hat geschrieben:bei bazzaz kannst du das umgehen indem du die empfinglichkeit mit zunehmender gasgriffstellung reduzierst.
wenns zuviel regelt einfach mehr gas geben
Aber das zu machen ist ja irgendwie auch nicht Sinn der Sache, weil dann kann ich die TC ja auch gleich ganz ausstellen.
Doch um nochmal klarzustellen: Eine TC ist sinnvoll und es hilft auch grobe Fehler zu vermeiden. Bis zu einem gewissen Grad ist das Ganze dann sogar teilweise langweilig. Man kann nämlich ab Scheitelpunkt einfach grobmotorischer aufdrehen (ob Digitalfahren geht habe ich noch nicht probiert).
- Steph #22 Offline
- Beiträge: 461
- Registriert: Dienstag 6. März 2007, 15:11
- Motorrad: RSV 4
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Grip One Pro 2 vs. Bazzaz
Kontaktdaten:
...geht nicht so gut.Spatz hat geschrieben:ob Digitalfahren geht habe ich noch nicht probiert.
Ich habs ausprobiert

Re: Grip One Pro 2 vs. Bazzaz
Kontaktdaten:
Spini hat geschrieben:
"bei bazzaz kannst du das umgehen indem du die empfinglichkeit mit zunehmender gasgriffstellung reduzierst.
wenns zuviel regelt einfach mehr gas geben"
das ist exakt der falsche Weg, und gefährlich, dewegen möchte ich das nicht so stehen lassen.
Mit der Maßnahme haben viele Leute das zu frühe eingreifen wegn starker Reifenverformung bei viel Grip bei Radsensorgesteuerten Systemen ausgeglichen, das ist bei Bazzaz viel einfacher, wenn sie zu früh regelt, dreht man etwas den Regler zurück, aber vielleicht ist das zu einfach..
Gruß,
Karsten
"bei bazzaz kannst du das umgehen indem du die empfinglichkeit mit zunehmender gasgriffstellung reduzierst.
wenns zuviel regelt einfach mehr gas geben"
das ist exakt der falsche Weg, und gefährlich, dewegen möchte ich das nicht so stehen lassen.
Mit der Maßnahme haben viele Leute das zu frühe eingreifen wegn starker Reifenverformung bei viel Grip bei Radsensorgesteuerten Systemen ausgeglichen, das ist bei Bazzaz viel einfacher, wenn sie zu früh regelt, dreht man etwas den Regler zurück, aber vielleicht ist das zu einfach..
Gruß,
Karsten
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
- tobi281 Offline
- Beiträge: 557
- Registriert: Mittwoch 2. Mai 2007, 12:46
- Motorrad: Prima5S
- Kontaktdaten:
Re: Grip One Pro 2 vs. Bazzaz
Kontaktdaten:
Also Einbau und programmierung sind wirklich easy. Beim Einbau ist alles plug and play bis auf die Stromversorgung und ein Kabel das zum Drosselklappensensor geht. Sollte aber wirklich kein Problem darstellen. Programmierung ist komplett in deutsch und wirklich sehr sehr einfach. Lad dir doch bei micron die aktuelle software mal und schau selbst, hab ich auch gemacht bevor ich sie gekauft hab. Ich habe die erste pro aber soviel ich weiß unterscheidet die sich nur von der Fernbedinung von der pro2. Alte Version kann ich nur eine Art Mapschalter betätigen und hin und herschalten und bei der neuen mit einem Potty regeln während der Fahrt. Halterrungen braucht man gar keine bei der K5. Vorne Loch in Gabelfuß mit Gewinde M8x1 und hinten in Bremsanker das selbe. Sitzt perfekt und sieht schick aus. Dürfte so bei der K8 auch gehen.YU 2 hat geschrieben:hast du die Grip one Pro 2 oder die erste Pro?tobi281 hat geschrieben:Also ich habe die Grip one pro bei meiner Kilo K5 verbaut und vor zwei Wochen in Rijeka das erste mal testen können. Leider nur im Regen aber ich bin immernoch schwer begeistert wie sanft sie regelt und wie einfach sie einzustellen ist. Freu mich schon auf die ersten Runden im trockenen weil das Teil wirklich Spaß macht.
wie leicht oder schwer war der Anbau und die Programmierung?
hast du die Halterungen für die Sensoren dabei gehabt oder hast du dir sie selber gebaut?
Ich weiß sehr viele Fragen, aber lieber Meinungen von Leuten die das Zeug selber fahren, als Händler die nur Ihr zeug verkaufen wollen, nicht böse gemeint ist aber so![]()
Re: Grip One Pro 2 vs. Bazzaz
Kontaktdaten:
so habe ich das bei meiner K4 auch gemacht. Gabelfuß und Bremsanker. Wobei ich beim Bremsanker noch ein wenig tricksen musste, da mit montierter Mutter immer ein Signal anlag. Jetzt ist es perfekt, wohl auch dank der guten Sensoren von Hechi.
Der Einbau und die 1. Grundabstimmung war schnell gemacht. Mehr Zeit und viel Gefühl erfordert die Feinabstimmung. Hier würde ich mir eine Anzeige im Cockpit wünschen (gibt es wohl auch als Option).
Der Einbau und die 1. Grundabstimmung war schnell gemacht. Mehr Zeit und viel Gefühl erfordert die Feinabstimmung. Hier würde ich mir eine Anzeige im Cockpit wünschen (gibt es wohl auch als Option).
- Super_Sonic Offline
- Beiträge: 300
- Registriert: Mittwoch 19. Mai 2010, 17:55
- Motorrad: Yamaha R1
- Lieblingsstrecke: Hockenheim GP
- Wohnort: Frankfurt
Re: Grip One Pro 2 vs. Bazzaz
Kontaktdaten:
gibt es extra Sensoren die besser sind?Spatz hat geschrieben:so habe ich das bei meiner K4 auch gemacht. Gabelfuß und Bremsanker. Wobei ich beim Bremsanker noch ein wenig tricksen musste, da mit montierter Mutter immer ein Signal anlag. Jetzt ist es perfekt, wohl auch dank der guten Sensoren von Hechi.
Der Einbau und die 1. Grundabstimmung war schnell gemacht. Mehr Zeit und viel Gefühl erfordert die Feinabstimmung. Hier würde ich mir eine Anzeige im Cockpit wünschen (gibt es wohl auch als Option).