Zum Inhalt

IRC Pro Problem

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • KTM-RC8 Offline
  • Beiträge: 20
  • Registriert: Samstag 14. April 2012, 13:53
  • Motorrad: KTM RC8

Re: IRC Pro Problem

Kontaktdaten:

Beitrag von KTM-RC8 »

bei der normalen ersten Version der IRC- PSC verhält es sich genau anderst

hinterer Sensor: blau/rot- blau
weiss/blau- schwarz
weiss/rot- rot

vorderer Sensor: gelb/grün- blau
grün/orange- schwarz
schwarz/blau- rot
  • Benutzeravatar
  • slowly Offline
  • Beiträge: 2719
  • Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
  • Motorrad: wir werden sehen???
  • Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
  • Wohnort: neben dem Sari

Re: IRC Pro Problem

Kontaktdaten:

Beitrag von slowly »

KTM-RC8 hat geschrieben:bei der normalen ersten Version der IRC- PSC verhält es sich genau anderst

hinterer Sensor: blau/rot- blau
weiss/blau- schwarz
weiss/rot- rot

vorderer Sensor: gelb/grün- blau
grün/orange- schwarz
schwarz/blau- rot
Wie gesagt, gebt einfach mal die Daten für die Räder umgekehrt ein. Wenn es vertauscht ist, dann würde es ja sofort gehen.
Aufzünder in Wartestellung
  • KTM-RC8 Offline
  • Beiträge: 20
  • Registriert: Samstag 14. April 2012, 13:53
  • Motorrad: KTM RC8

Re: IRC Pro Problem

Kontaktdaten:

Beitrag von KTM-RC8 »

habe ich auch schon probiert geht auch nicht.

Kann es sein das die Voltanzahl vom Sensor ( 4,67volt) zu gering ist weil beim Wheeliesensor messe ich 5,01volt Sapnnung beim blauen Kabel?

Kann mir jemand bestätigen das er auch bei den beiden blauen Kabel der Sensoren nur 4,67volt hat!?!?!?!?!?!?!
  • KTM-RC8 Offline
  • Beiträge: 20
  • Registriert: Samstag 14. April 2012, 13:53
  • Motorrad: KTM RC8

Re: IRC Pro Problem

Kontaktdaten:

Beitrag von KTM-RC8 »

Hallo,

So nochmal verschiedenes ausprobiert aber leider wieder ein schlechtes Ergebnis.

Wen ich die LC einschalte cuttet sie immer ab ca.10km/h,

schalte ich die LC ab cuttet sie auch aber unregelmäßig eher wie stottern

und beidemal also egal ob ich LC on/off habe leuchtet bei 30km/h die rote Led auf und geht auch nicht mehr aus bis ich nicht unter 30 fahre

das macht sie wen ich die richtigen Werte eingestellt habe also G 13, IA 6, IP 5 stelle ich IP auf 10 leuchtet rot erst ab ca 60km/h auf und leuchtet solange bis ich wieder unter 60 bin.

Kann mir bitte jemand bei seine pro den Sensorstecker abziehen und das grün/gelbe und das blau/rote Kabel messen ob er auch nur bei beiden 4,66volt hat, es wäre mir sehr damit geholfen. Danke

MfG Andy
  • KTM-RC8 Offline
  • Beiträge: 20
  • Registriert: Samstag 14. April 2012, 13:53
  • Motorrad: KTM RC8

Re: IRC Pro Problem

Kontaktdaten:

Beitrag von KTM-RC8 »

PS: noch eine Frage kann es sein das die verschiedene Anzahl der Schrauben und die verschiedenen Lochkreisdurchmesser schuld sind?

vorne Bremsscheibe mit 6 Schrauben Lochkreisdurchmesser 80

hinten Bremsscheibe mit 5 Schrauben Lochkreisdurchmesser 108
  • KTM-RC8 Offline
  • Beiträge: 20
  • Registriert: Samstag 14. April 2012, 13:53
  • Motorrad: KTM RC8

Re: IRC Pro Problem

Kontaktdaten:

Beitrag von KTM-RC8 »

Hallo,

hat keiner mehr einen Tip??????

MfG Andy
  • Benutzeravatar
  • mrmike Offline
  • Beiträge: 54
  • Registriert: Freitag 12. März 2010, 18:24
  • Motorrad: Moto Morini Corsaro
  • Wohnort: CH - 3663 Gurzelen

Re: IRC Pro Problem

Kontaktdaten:

Beitrag von mrmike »

Hallo Andy

Check das doch mal zusammen mit Gianni von IRC - der kann Dir da sicher weiterhelfen.
Ich hatte bei der normalen PSC mal das Problem dass sie gar nie geregelt hat und bin dann mit Hilfe von Gianni auf die Lösung gekommen -> ich hatte einen Fehler im Kabelbaum vom Powercommander und so hatte ich den "+" der durch die PSC geführt war und geregelt wurde. Es muss aber der "-" geregelt werden, sonst funktioniert das System nicht.

MfG Mike
  • KTM-RC8 Offline
  • Beiträge: 20
  • Registriert: Samstag 14. April 2012, 13:53
  • Motorrad: KTM RC8

Re: IRC Pro Problem

Kontaktdaten:

Beitrag von KTM-RC8 »

Hallo Mike,

Danke

aber wie gesagt cutten tut sie ja also die Kabel sind richtig,

aber eben nur wann sie will cuttet sie und was ich will ist ihr Schnurz!!!!!

Mit Italien bin ich auch mehr oder weniger in Kontakt die antworten aber nur sporadisch (leider) und meistens immer dasselbe verändern sie den Abstand der Sensoren und das habe ich schon ca. 5-6mal gemacht ohne irgendeine gravierende Änderung festzustellen.

Auch ist es das einzige Elektronikteil (PSC) das ich zusätzlich verbaut habe also nix mit Powercommander oder so!?!?!?!?

Aber vielleicht könntest du mir sagen welche Spannung du bei den Sensoren hast (blaue Leitung)?????

Danke

MfG Andy
  • Benutzeravatar
  • slowly Offline
  • Beiträge: 2719
  • Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
  • Motorrad: wir werden sehen???
  • Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
  • Wohnort: neben dem Sari

Re: IRC Pro Problem

Kontaktdaten:

Beitrag von slowly »

Hallo Andy,

ich habe bei mir ca. 12, noch was und 4,noch was gemessen.
Aufzünder in Wartestellung
  • Benutzeravatar
  • MotoCoach Offline
  • Beiträge: 841
  • Registriert: Freitag 19. März 2010, 20:57
  • Motorrad: GSXR 1000 L7
  • Lieblingsstrecke: Mugello und Most
  • Wohnort: Esslingen
  • Kontaktdaten:

Re: IRC Pro Problem

Kontaktdaten:

Beitrag von MotoCoach »

Hallo Andy,
leider hab ich mit der Werkstatt herrichten einen Ars.. voll um die Ohren.
Mir ist eingefallen das ich ein Ähnliches problem mit einem Kunden hatte.... Der war aber mit der Alten PSC unterwegs...
Die hat eine weile Funktioniert und dann hat Sie schon im Stand geregelt....

Bin der Meinung das wir das ECU zurück schicken und die das Prüfen oder gegebenfalls erneuern sollen..... :evil:

Gruß Ronny
Own Parts
#Bremshebelschutz
#Bremszangen Kühlung
#BFS Motorradtransport u. Werkstatttool
#RimToTurn
#WingletFender
#MotoCoachApp

used in


WM: MotoE,EWC,Moto2,Moto3,WSSP

EM: IDM,BSB,IRRC,AlpeAdria


http://www.moto-coach.de
Antworten