Zum Inhalt

ABS in der Kurve?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • furytom Offline
  • Beiträge: 73
  • Registriert: Donnerstag 28. Mai 2009, 04:54
  • Wohnort: Detroit

Re: ABS in der Kurve?

Kontaktdaten:

Beitrag von furytom »

ABS kann doch da nicht immer helfen. Solange das Rad noch mit genügende Umdrehungen dreht ist doch für das ABS alles im grünen Bereich! Und wenn die Summe der Kräfte in Schräglage dann zu groß wird: Lowsider.

Tomi
Its not yours unless you built it!
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: ABS in der Kurve?

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

Motorrad hat mehrfach verschiedene ABS auf schräglage getestet.
35° waren im regelbereich sturzfrei möglich.
dabei wird noch 70% verzögerung erreicht. ( und ein mords aufstellmoment )
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • zx10speed Offline
  • Beiträge: 1742
  • Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 22:17

Re: ABS in der Kurve?

Kontaktdaten:

Beitrag von zx10speed »

Ich habe mit dem Kawa ABS schon einige Erlebnisse gehabt, und fasse es mal so zusammen:
ABS in Kurve, da geht mehr als man denkt, aber Zaubern kann es nicht.
Zur Erklärung: Bei dem ersten grösseren Erlebnis war mir auf der Straße dieselbe ausgegangen.
Der Versuch mit einer ER6n einen erfahren Kollegen auf einer Aktuellen R6 auszubremsen erwies sich als nicht durchführbar. Das hatte zur Folge, das ich mangels Auslaufzone mit voll gezogener VR Bremse das Motorrad immer tiefer in Schräglage drücken musste, massiv Geschwindigkeit abbaute, und schliesslich mit vielleicht 20km/h das Moped ins Gras legte, genau da wo das ABS nicht mehr kann.
Quittiert wurde das ganze von einem Kollegen mit einer R1, der wiederum an meinem Arsch hing, und mit wegrutschendem Vorderrad an mir vorbei genau in den vollen Wassergraben einschlug, auf den ich kein Bock hatte...
Ist schon ein paar jahre her, aber es war unglaublich das bei der Schräglage das Vorderrad nicht eher den Gripabriss hatte, das war für mich klar das ABS.
Eine ähnliche Situation hatte ich dann letztes Jahr mit meiner 10er, wo ich klar Überschuss hatte, und wieder für mich bei dem Bremsen in der Schräglage klar ein einklappendes Vorderrad erwartet wurde, was nicht kam, nur ein leichtes ABS Regeln.
Das muss man natürlich alles ins Verhältnis setzen, auch unterschiedliche Fahrstile u.s.w., denn während ich die ganze Saison mit ABS gefahren bin, hat andere das ABS gestört als sie noch 2-3 sekunden langsamer gefahren sind als ich, hat dann vielleicht auch mal was mit Motorik zu tun....
Ich bin inzwischen ABS Fan, zumindest was Kawa angeht, da sind es höchstens 1,5 KG, bei einer Honda mit fast 10 KG Unterschied und Verbundbremse würde ich auch ins Grübeln kommen was Rennsport angeht.
Straße immer mit wenn möglich..
So long,
Karsten
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: ABS in der Kurve?

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

zx10speed hat geschrieben:Ich habe mit dem Kawa ABS schon einige Erlebnisse gehabt, und fasse es mal so zusammen:
ABS in Kurve, da geht mehr als man denkt, aber Zaubern kann es nicht.
Zur Erklärung: Bei dem ersten grösseren Erlebnis war mir auf der Straße dieselbe ausgegangen.
Der Versuch mit einer ER6n einen erfahren Kollegen auf einer Aktuellen R6 auszubremsen erwies sich als nicht durchführbar. Das hatte zur Folge, das ich mangels Auslaufzone mit voll gezogener VR Bremse das Motorrad immer tiefer in Schräglage drücken musste, massiv Geschwindigkeit abbaute, und schliesslich mit vielleicht 20km/h das Moped ins Gras legte, genau da wo das ABS nicht mehr kann.
Quittiert wurde das ganze von einem Kollegen mit einer R1, der wiederum an meinem Arsch hing, und mit wegrutschendem Vorderrad an mir vorbei genau in den vollen Wassergraben einschlug, auf den ich kein Bock hatte...
Ist schon ein paar jahre her, aber es war unglaublich das bei der Schräglage das Vorderrad nicht eher den Gripabriss hatte, das war für mich klar das ABS.
Eine ähnliche Situation hatte ich dann letztes Jahr mit meiner 10er, wo ich klar Überschuss hatte, und wieder für mich bei dem Bremsen in der Schräglage klar ein einklappendes Vorderrad erwartet wurde, was nicht kam, nur ein leichtes ABS Regeln.
Das muss man natürlich alles ins Verhältnis setzen, auch unterschiedliche Fahrstile u.s.w., denn während ich die ganze Saison mit ABS gefahren bin, hat andere das ABS gestört als sie noch 2-3 sekunden langsamer gefahren sind als ich, hat dann vielleicht auch mal was mit Motorik zu tun....
Ich bin inzwischen ABS Fan, zumindest was Kawa angeht, da sind es höchstens 1,5 KG, bei einer Honda mit fast 10 KG Unterschied und Verbundbremse würde ich auch ins Grübeln kommen was Rennsport angeht.
Straße immer mit wenn möglich..
So long,
Karsten

sehe ich GANZ GENAU so !!!
Nun kommt der Bereich ja noch dazu wenn es NASS - KALT - oder sonstwie rutschig ist ! Das kann das ABS einfach besser wie der BESTE Mopedfahrer !
harry
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • MODern Offline
  • Beiträge: 168
  • Registriert: Montag 1. November 2010, 15:31
  • Motorrad: RJ095

Re: ABS in der Kurve?

Kontaktdaten:

Beitrag von MODern »

Normen hat geschrieben:
MODern hat geschrieben:Nur unter gewissen Umständen:

Unter normalen Umständen (ebener, griffiger Belag, normale Temperatur und Luftdruck) bei moderater Schräglage KANN ABS einen Lowsider vermeiden.

Auf glattem, welligem Belag, mit überhitzten Reifen und maximaler Schräglage helfen nurnoch Stützräder :lol:

Für TC gilt denke ich mal das gleiche...


Nur weil dein Auto Gurte und einen Airbag hat überlebst du ja auch nicht jeden Crash :wink:

ABS verhindert keinen Lowsider!

Grüße Normen
Das bezog sich nur auf Lowsider die durch überbremsen des Vorderrades ausgelöst werden, hier KANN ABS helfen ! (Was sich ja auch mit den hier geposteten Erfahrungen deckt)
  • adler850 Offline
  • Beiträge: 259
  • Registriert: Montag 17. November 2008, 11:07
  • Motorrad: TRX880 Tona675 R6/03
  • Lieblingsstrecke: Ledenon/Chambley
  • Wohnort: köln

Re: ABS in der Kurve?

Kontaktdaten:

Beitrag von adler850 »

Tach
Teoretisch kann ABS in Kurven kaum Helfen.Der Rechner greift erst bei einer Raddrehzahldifferenz
vorne/hinten und nimmt bei dem langsameren Rad(das gerade zum Blockieren neigt)
die Bremsleistung zurück.Am Vorderrad heist das,bei nicht alzu grosser Schräglage und gezogener
Bremse geht´s in den Regelbereich,durchs Rutschen der Vorderradpelle untersteuert die Karre
bis die Strasse ausgeht.Bei grosser Schräglage haut´s einen sofort hin!
Tolle erfindung :evil:
Und da kommen wir zum Kern:Wer in der Kurve meint er währ zu Schnell macht mit Bemsen genau
das Falsche!
gruss aus kölle
  • Benutzeravatar
  • V-max Offline
  • Beiträge: 1212
  • Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 19:31
  • Motorrad: Propeller-Racer:)
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Raum Bodensee...

Re: ABS in der Kurve?

Kontaktdaten:

Beitrag von V-max »

adler850 hat geschrieben:Tach
Und da kommen wir zum Kern:Wer in der Kurve meint er währ zu Schnell macht mit Bemsen genau
das Falsche!

Kann in so einem Fall die Hinterradbremse helfen, wie bei den Supermoto's?
Der, dems Spaß macht :)
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5093
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: ABS in der Kurve?

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

@Adler Aufmachen kann aber auch in die Hose gehen, wenn die Last vom VR weg geht besteht ebenfalls
höchste Lowsidergefahr..

Es ist wie es ist, bei einem LS hast du meistens kaum eine Chance..

MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • Hannes_T Offline
  • Beiträge: 886
  • Registriert: Freitag 27. Juni 2008, 15:03
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brno, Slov., Most
  • Wohnort: Fernitz b. Graz / Ö.

Re: ABS in der Kurve?

Kontaktdaten:

Beitrag von Hannes_T »

@Eco / Adler: den Vorzug würde ich aber trotzdem (egal ob mit oder ohne ABS) dem Offenlassen der Bremse geben - meist geht mehr, als man glaubt. Und wenn nicht, bist so oder so weg ;) .... Ist mir bei der Einfahrt ins Omaga in Brünn mal passiert, da hab ich auch kurz überlegt, ob ich die Bremse anfasse oder es mit "Augen zu, runterhängen und durch" versuche. War dann schon ziemlich schräg, ist aber gut gegangen ....
"Omne animal post coitum triste"
  • Benutzeravatar
  • Psyco Offline
  • Beiträge: 1160
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:43

Re: ABS in der Kurve?

Kontaktdaten:

Beitrag von Psyco »

Jürgen Fuchs hat mich am LSR gelehrt, dass man mit ganz leichtem Ziehen der Vorderradbremse plötzlich viel besser die Linie halten kann. Bis dahin hatte ich durchweg die Erfahrung gemacht, dass ich beim Bremsen wegen des Aufstellen einen noch weiteren Bogen fahren musste, daher habe ich immer geöffnet wenns eng wurde.
Er meinte aber, dass man durchs diskrete(wirklich ganz diskrete) Bremsen mehr Grip am Vorderrad hat und so eine engere Linie fahren kann. Habs probiert und .... es klappt (zumindest bei mir)
Antworten