Zum Inhalt

Welche Brembo Radialbremspumpe

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Sieht aus wie ein Bein von den Walkers aus Star Wars V. Ich weiß nicht so recht, wo so viel Mechanik drin steckt kann auch einiges kaput gehen.

Was ist eigentlich an den Orginalteilen nicht in Ordnung? Ich glaube das meiste Potential liegt in der Bremsflußigkeit und der Scheiben-Belag Paarung. Der ganze Rest ist wie Titan-Schrauben......zuweilen richtig geil, aber brauchen, tut man es nicht.
  • Uwe-Celle Offline
  • Beiträge: 2400
  • Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
  • Wohnort: Celle/Adelheidsdorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe-Celle »

Jörg#33 hat geschrieben:
Uwe-Celle hat geschrieben:Ist schon ein hammerteil, leider nicht ganz billig :?
Im Gixxer-Forum hat mal einer was von 295,- geschrieben ...
Das wäre ja sogar ein annehmbarer preis, meine letzte info ist schon etwas älter und da lag sie bei 450€
the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren. :roll:
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
  • Benutzeravatar
  • Kabrüggen Offline
  • Beiträge: 792
  • Registriert: Mittwoch 2. März 2005, 15:50
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Kabrüggen »

Das wäre ja sogar ein annehmbarer preis, meine letzte info ist schon etwas älter und da lag sie bei 450€
:shock: DA bekommt man ja 2 1/2 PT Pumpen für...
Über Kabrüggen-Man lacht die Sonne, über euch die ganze Welt…
  • Uwe-Celle Offline
  • Beiträge: 2400
  • Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
  • Wohnort: Celle/Adelheidsdorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe-Celle »

armatius hat geschrieben:
Das wäre ja sogar ein annehmbarer preis, meine letzte info ist schon etwas älter und da lag sie bei 450€
:shock: DA bekommt man ja 2 1/2 PT Pumpen für...
Stimmt, aber ich nehme lieber eine die funktioniert.....
the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren. :roll:
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15301
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Die ISR schaut geil aus, und die ganz Hebelei ist fazinierend, aber nach einem Sturz macht sie keinen Spass mehr. Arschteuer, rentiert sich nicht wirklich. Lieber Brembo oder PT, da passen die Hebel untereinander... Zudem gibts dafür auch klappbare...
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • hans rdk Offline
  • Beiträge: 2105
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 22:38

Kontaktdaten:

Beitrag von hans rdk »

Uwe-Celle hat geschrieben:
armatius hat geschrieben:
Das wäre ja sogar ein annehmbarer preis, meine letzte info ist schon etwas älter und da lag sie bei 450€
:shock: DA bekommt man ja 2 1/2 PT Pumpen für...
Stimmt, aber ich nehme lieber eine die funktioniert.....
Aber bei 2 1/2 pumpen ist die Möglichkeit das eine geht recht gut, und du hast zumindest schon mal e-teile :lol:

Bikergruß Hans
PS man beachte die Braking-pumpe.
die ist wirklich sehr gut und man bekommt alle teile einzeln.
http://www.Kiefer-Reifendienst.de
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide :-)
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Vorteil von der ISR ist man kann sie auf nächste Bike anpassen - finde ich sehr wichtig; weil dann billiger.

Nachteil PT: ACHTUNG DER ANTIZÜND BAUT DIE! :twisted:
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • Kabrüggen Offline
  • Beiträge: 792
  • Registriert: Mittwoch 2. März 2005, 15:50
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Kabrüggen »

okokok, ich revidiere ja schon. Ich pers. brems eh lieber mit der normalen Luftpumpe (das Standard-Statement von Leuten, die für sowas kein Geld übrig haben).
Über Kabrüggen-Man lacht die Sonne, über euch die ganze Welt…
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

armatius hat geschrieben:okokok, ich revidiere ja schon. Ich pers. brems eh lieber mit der normalen Luftpumpe (das Standard-Statement von Leuten, die für sowas kein Geld übrig haben).
Du wirst lachen ich hab mir auch noch keine geholt, weil ich soviele Leute mit Problemen gesehen habe. Aber wenn eine, würde ich wohl die ISR holen.
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

wo bekomme ich günstige klapphebel für die PT Pumpe her?

Gruß Christian
Antworten