Kettenlänge(Gliederanzahl) bei 16/47 Gsxr 750 Bj.2010
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- Sami#31 Offline
- Beiträge: 24
- Registriert: Montag 22. August 2016, 21:37
- Motorrad: GSX-R k8
- Lieblingsstrecke: Most
Also ich staune nicht schlecht!
Habe als erstes 16/45 mit ner 116er Kette montiert.
Da ich auf 16/47 gehen wollte hatte ich die Befürchtung das der Radstand zu kurz wird.
Hab also um zwei Glieder verlängert auf 118 Glieder, zum Verständnis zwei Glieder = vier Rollen!
Danach war die Kette so mega lang das ich eine Dragster Schwinge einbauen könnte! oO
Jetzt habe ich ein Glied drin gelassen und habe im hinteren Einstellbereich ca 1-2 Kerben frei.
Also mit einer 117er Kette ideal auf 16/47. Deshalb wundert es mich das einige ne 118er untergekriegt haben...
Habe als erstes 16/45 mit ner 116er Kette montiert.
Da ich auf 16/47 gehen wollte hatte ich die Befürchtung das der Radstand zu kurz wird.
Hab also um zwei Glieder verlängert auf 118 Glieder, zum Verständnis zwei Glieder = vier Rollen!
Danach war die Kette so mega lang das ich eine Dragster Schwinge einbauen könnte! oO
Jetzt habe ich ein Glied drin gelassen und habe im hinteren Einstellbereich ca 1-2 Kerben frei.
Also mit einer 117er Kette ideal auf 16/47. Deshalb wundert es mich das einige ne 118er untergekriegt haben...
as quick as it get's on two wheels!
- Lutze Offline
- Beiträge: 16904
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
es gibt keine 117er Kette, es sei denn du flickst die mit Rödeldraht zusammen. Von daher ist auch der Rest deiner Angaben mir nicht so ganz klar.Sami#31 hat geschrieben:Also mit einer 117er Kette ideal auf 16/47. Deshalb wundert es mich das einige ne 118er untergekriegt haben...
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
-
- Sami#31 Offline
- Beiträge: 24
- Registriert: Montag 22. August 2016, 21:37
- Motorrad: GSX-R k8
- Lieblingsstrecke: Most
Erkläre ich dir gerne! Standardlängen sind 116 und 118. Wenn man ein Glied nimmt (zwei Rollen) und zwei Schlösser, dann hast du eine 117er Kette. Rödeldraht viel aus weil hält nicht 
Problem war das die 118er Kette viel zu lang ist, beim abmessen mit richtigen Radstand war klar das ein Glied zuviel ist. Geht dann natürlich nur mit zwei Schlössern. Hoffe konnte ein bisschen Licht ins dunkel bringen

Problem war das die 118er Kette viel zu lang ist, beim abmessen mit richtigen Radstand war klar das ein Glied zuviel ist. Geht dann natürlich nur mit zwei Schlössern. Hoffe konnte ein bisschen Licht ins dunkel bringen
as quick as it get's on two wheels!
- Lutze Offline
- Beiträge: 16904
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
trotz deiner Erklärung bleibt das Blödsinn egal wie viele Kettenschlösser du benutzt.. Denk nochmal drüber nach oder zähl in geschlossenem Zustand die Glieder deiner Kette.Sami#31 hat geschrieben:Erkläre ich dir gerne! Standardlängen sind 116 und 118. Wenn man ein Glied nimmt (zwei Rollen) und zwei Schlösser, dann hast du eine 117er Kette. Rödeldraht viel aus weil hält nicht![]()
edit:
um es dir etwas leichter zu machen, eine 116er Kette ist eine offene Kette mit 115 Gliedern und mit dem Schloß wird es dann eine 116er. Es gibt keine Ketten mit ungerader Gliederanzahl unmöglich.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
-
- Sami#31 Offline
- Beiträge: 24
- Registriert: Montag 22. August 2016, 21:37
- Motorrad: GSX-R k8
- Lieblingsstrecke: Most
Gut ich sehe wir reden aneinander vorbei, um es abzukürzen, deinem Verständnis nach wäre es bei mir eine 118er kette.
Ich habe zwei Rollen hinzugefügt, also ein Mittelglied, zwei Schlösser hinzu, kommen von deiner ausgänglichen offenen kette (115) 3 dazu also dann 118.
Deshalb habe ich eingangs erwähnt das zwei Glieder 4 Rollen haben.
Ich habe zwei Rollen hinzugefügt, also ein Mittelglied, zwei Schlösser hinzu, kommen von deiner ausgänglichen offenen kette (115) 3 dazu also dann 118.
Deshalb habe ich eingangs erwähnt das zwei Glieder 4 Rollen haben.
as quick as it get's on two wheels!
- Lutze Offline
- Beiträge: 16904
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Das hat nichts mit aneinander vorbei reden zu tun und egal was du erwähnst, die Kette hatte ja vorher auch ein Kettenschloß als du von 116 Gliedern sprachst und das zählst du auf einmal nicht mehr mit oder wie? Deine zählweise oder du ist doch sehr einfältig. Morgen erklärst du dann das du mit 116,5 Kettenglieder unterwegs bist. Es gibt eben keine Kette mit 117 Gliedern jedenfalls nicht wenn sie geschlossen am Fahrzeug ist.
nur hier nochmal bevor du wieder meinst wir reden aneinander vorbeil:
nur hier nochmal bevor du wieder meinst wir reden aneinander vorbeil:
Da meinst du das man mit einer 117er oder auch mit einer 118er Kette fahren kann und das ist einfach unmöglich. Man kann nur erahnen das du mit einer 120er versucht hast und die dann eben zu lang war.Also mit einer 117er Kette ideal auf 16/47. Deshalb wundert es mich das einige ne 118er untergekriegt haben...
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
Natürlich gibt es die, bloß wäre die dann doppelt so lang wie nötig.Lutze hat geschrieben: Es gibt eben keine Kette mit 117 Gliedern jedenfalls nicht wenn sie geschlossen am Fahrzeug ist.
Was ihr braucht sind Ketten mit 116 - 118 Rollen!
Sprich mit 58 oder 59 Gliedern.
Gruß
Sven
- Lutze Offline
- Beiträge: 16904
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Jetzt fang du auch noch an. Eventuell hast du mich jetzt erwischt und deine zählweise ist technisch richtig, dann erklär das aber auch den Kettenherstellern und vor allem Lieferanten, den dort wird eine Kette mit 116 Rollen als 116 Glieder angegeben. Also eine Innenlasche oder eine Außenlasche werden immer jeweils als ein Glied gezählt und man kann auch immer nur gerade Zahlen bestellen.
Um beim Thema zu bleiben ich habe egal mit welcher Übersetzung immer die 116 Glieder/Rollen auf der 750er K9 gefahren.
Um beim Thema zu bleiben ich habe egal mit welcher Übersetzung immer die 116 Glieder/Rollen auf der 750er K9 gefahren.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
-
- Sami#31 Offline
- Beiträge: 24
- Registriert: Montag 22. August 2016, 21:37
- Motorrad: GSX-R k8
- Lieblingsstrecke: Most
So Lutze... wenn du schlechte Laune hast dann halt dich einfach mal raus aus der Unterhaltung. Ich rede hier kein Blödsinn und offensichtlich bist du doch nicht so neunmal klug, wie du vllt annehmen möchtest. Ich werde dir mit Sicherheit morgen auch nichts von einer 116,5er kette erzählen, dass ist übrigens Blödsinn!
Kleiner Tipp für dich Lutze, deine herablassende Art kannst du dir für deine Freunde aufsparen, im Forum wo dich nicht jeder persönlich kennt (zum Glück) einfach mal sachlich und höflich bleiben.
Zurück zum Thema, offensichtlich war die Kette zu lang und hat jetzt 118 Rollen und passt demnach auch ohne Probleme.
Thema ist für mich persönlich erledigt. An alle anderen vielen Dank für Ihre Antworten/Infos.
Kleiner Tipp für dich Lutze, deine herablassende Art kannst du dir für deine Freunde aufsparen, im Forum wo dich nicht jeder persönlich kennt (zum Glück) einfach mal sachlich und höflich bleiben.
Zurück zum Thema, offensichtlich war die Kette zu lang und hat jetzt 118 Rollen und passt demnach auch ohne Probleme.
Thema ist für mich persönlich erledigt. An alle anderen vielen Dank für Ihre Antworten/Infos.
as quick as it get's on two wheels!
- Lutze Offline
- Beiträge: 16904
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
doch tust du, du kannst mich aber vom Gegenteil überzeugen wenn du mir einmal deine Suzuki mit 116 Kettengliedern und dann mit 117 Kettengliedern hin stellst.Sami#31 hat geschrieben:Ich rede hier kein Blödsinn
Oben schreibst du noch das du mit 118 eine Dragster Schwinge benötigt hättest, also doch Blödsinn?Sami#31 hat geschrieben: offensichtlich war die Kette zu lang und hat jetzt 118 Rollen und passt demnach auch ohne Probleme.
so wie du gerade?Sami#31 hat geschrieben:einfach mal sachlich und höflich bleiben.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!