.....oder hier, hab leider keine ahnung wie es um die qualität steht :
http://www.presserundkuhn.de/
tschau schlitz
günstige Rennverkleidung
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
blablabla
Kontaktdaten:
- ca Offline
- Beiträge: 6394
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
- Motorrad: S1000FCR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
- Wohnort: behind the wall
- voegly Offline
- Beiträge: 38
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:20
- Wohnort: Achim bei Bremen
Hallo Leute
Wer von euch kann mir sagen welche Sichtcarbon Verkleidungen auch wirklich gut aussehen ?
Also die Übergänge, Kanten und der Faserverlauf auch hochwertig gemacht sind .... und natürlich noch im bezahlbaren Rahmen !!!
Ich denke da so an die Preisklassen a'la Sebimoto, MotoForza etc. - im Endeffekt möchte ich mir damit die ganze Vorarbeit und die Lackierkosten einsparen. Wenn man mal bedenkt das hierbei auch schnell 250-350 Euro zusammen kommen, kann man auch gleich in die schon fertige Sichtverkleidung diesen Betrag mehr investieren !
Oder alternativ eine normale GFK-Verkleidung die schon hochwertig durchgefärbt ist oder mit z.B. Gelcoat (wie im Yachtbau) beschichtet ist.
Außerdem suche ich noch eine Bezugsquelle für Gewebematten aus Kohlefaser und Kevlar die man dort auch in geringeren Mengen (also nur quadratmeterweise) als Endverbraucher abnehmen kann.
gruss Michael

Wer von euch kann mir sagen welche Sichtcarbon Verkleidungen auch wirklich gut aussehen ?
Also die Übergänge, Kanten und der Faserverlauf auch hochwertig gemacht sind .... und natürlich noch im bezahlbaren Rahmen !!!
Ich denke da so an die Preisklassen a'la Sebimoto, MotoForza etc. - im Endeffekt möchte ich mir damit die ganze Vorarbeit und die Lackierkosten einsparen. Wenn man mal bedenkt das hierbei auch schnell 250-350 Euro zusammen kommen, kann man auch gleich in die schon fertige Sichtverkleidung diesen Betrag mehr investieren !
Oder alternativ eine normale GFK-Verkleidung die schon hochwertig durchgefärbt ist oder mit z.B. Gelcoat (wie im Yachtbau) beschichtet ist.
Außerdem suche ich noch eine Bezugsquelle für Gewebematten aus Kohlefaser und Kevlar die man dort auch in geringeren Mengen (also nur quadratmeterweise) als Endverbraucher abnehmen kann.
gruss Michael

- @LEX HILL Offline
- Beiträge: 755
- Registriert: Donnerstag 12. Februar 2004, 15:17
- Motorrad: Flugzeugträger
- Lieblingsstrecke: OSL
- Wohnort: An einer alten Francenfurt
- Kontaktdaten:
Hai Folks,
die ultimative Nachbauverkleidung (aber nur für Aprilia RSV
) findet ihr hier:
http://www.mss-motorsport.de/mille.html
Wirklich perfekte Teile, vorgebohrt und passgenau!
Die Oberfläche braucht wirklich keine Lackierung.
Die Carbonparts sind einfach perfekt!
Mit TÜV Gutachten!
Aber der Haken ist, wie immer
, der Preis.
Jedoch seine Raceline ist etwas günstiger.
Dort darf man aber noch selbst bohren.
RaZing - Greetings
@LEX
PS.
Ich verdiene mit MSS keine Kohle sondern bin nur von ihrem Produkt überzeugt.

die ultimative Nachbauverkleidung (aber nur für Aprilia RSV

http://www.mss-motorsport.de/mille.html
Wirklich perfekte Teile, vorgebohrt und passgenau!
Die Oberfläche braucht wirklich keine Lackierung.
Die Carbonparts sind einfach perfekt!
Mit TÜV Gutachten!
Aber der Haken ist, wie immer

Jedoch seine Raceline ist etwas günstiger.
Dort darf man aber noch selbst bohren.

RaZing - Greetings
@LEX
PS.
Ich verdiene mit MSS keine Kohle sondern bin nur von ihrem Produkt überzeugt.
