Zum Inhalt

Aluminium löten

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • jocky_0815 Offline
  • Beiträge: 553
  • Registriert: Donnerstag 11. Januar 2007, 11:00
  • Motorrad: GSXR1000K6 gestohlen
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM, Most

Kontaktdaten:

Beitrag von jocky_0815 »

Ich war auch mal auf einer Messe von dem Zeug so begeistert das Ich es sofort kaufen musste... meine eigenen Ergebnisse waren aber irgendwie wenig überzeugend lag aber vll auch am falschen Gasbrenner.

Soweit Ich noch weiß war das Zeug aber nicht gerade Billig also wenn Du mehr machen willst lohnt es sich nicht
Wer als Kind nicht schrauben tut dem tut das später gar nicht gut !
  • Benutzeravatar
  • Sofatester Offline
  • Beiträge: 1733
  • Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
  • Wohnort: Nürnberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Sofatester »

Wenn man kein Fachmann ist, und sich nicht absolut sicher ist, die Sache voll im Griff zu haben, würde ich an einem so sicherheitsrelevanten Teil für eine Rennmoppete niemals derartige Versuche starten.

Vor allem nicht, weil man ja nicht nur sich selbst, sondern auch alle anderen Zünder gefährdet.

Ich vermute auch mal, das es niemandem besonders gut steht, wenn der gelötete Rahmen während der Fahrt aufgibt und der Arsch vom Hinterrad ne Kerbe beigeschliffen bekommt.........

Es gibt hier im Forum doch ausgewiesene Fachleute, die immer einen Tipp geben und sowas auch extremst gut fertigen und für eine Hand voll Dollar verkaufen. Und die Winterzeit ist nicht schlecht um so was zu realisieren.

Ich sag nur: www.pt-race.de :!: :!:
  • Benutzeravatar
  • Gurky Offline
  • Beiträge: 465
  • Registriert: Montag 23. April 2007, 11:13
  • Wohnort: Berlin/südl. Umland
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Gurky »

Vor allem nicht, weil man ja nicht nur sich selbst, sondern auch alle anderen Zünder gefährdet.
Wenn es danach geht, sollte man sogar vom Ölwechsel und Schuhe zubinden abraten :roll:
Ich finde das Argument mittlerweile einfach nur noch abgedroschen.

Bau den Heckrahmen, montier ihn und dann hüpf halt draufrum.
Wenn es dann was taugt, herzlichen Glückwunsch.
Wenn nicht bist du um eine Erfahrung reicher und der nächste Schlosser halt auch :wink:
:wink: ...und rast nicht so!
  • Benutzeravatar
  • Sofatester Offline
  • Beiträge: 1733
  • Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
  • Wohnort: Nürnberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Sofatester »

@Gurky: Klar ist es abgedroschen, aber ich finde es ist schon ein Unterschied, ob ich als Laie einen Ölwechsel mache (kriegen die meisten unfallfrei hin) oder ob ich mich an etwas so anspruchsvolles wie die Konstruktion und den Bau eines Aluheckrahmens wage, kein Aluschweißen kann und dann überlege, bei solchen fehlenden Kenntnissen den Alu Heckrahmen löten zu wollen (gleichfalls ganz offenbar ohne ausreichende Erfahrungen).

Da graust es mich einfach bei dem Gedanken, was da passieren kann.

Und das ein paar Mal Rumhüpfen auf dem Teil keine ausreichende Prüfung ist, erst recht nicht wenn man bedenkt, das solche Teile im Betrieb keine unvorhersehbaren Ermüdungsbrüche aufweisen dürfen und was in einem solchen Fall passiert, wenn der Rahmen wegen unguter Konstruktion oder Fertigung ein bisschen später dann beim Anbremsen einer Kurve unter dem Arsch weg bricht, sollte uns allen klar sein.

Ich denk mir bei sowas immer: Ist unser Hobby nicht so schon gefährlich genug ? Hat es nicht hier schon zu viele Freds über schlimme Unfälle und Tote gegeben ?

Siehe auch den Beitrag von Fiore.

Und das alles, wo es kleine Minimal Heckrahmen für unter 100€ und große, aufwändig gemachte neue Heckrahmen für 280-290€ neu in 1A Qualität fertig zu kaufen gibt.

Ich finde es gibt weniger wichtige / gefährliche Sachen, an denen man neue Sachen ausprobieren / lernen kann.

Kann jeder seine Meinung drüber haben, ich finde es in der Sache zum :bang: :banging: :crazy: Tut mir leid.

Nicht persönlich gemeint.
  • silvio t Offline
  • Beiträge: 65
  • Registriert: Donnerstag 21. August 2008, 15:30
  • Motorrad: Daytona 675

Kontaktdaten:

Beitrag von silvio t »

@Gurky
also der Herr möchte das nächste Mal lieber selber "löten", gut zu wissen. :D


Zum Löten: Meiner Meinung nur für ne kleinere Reparatur (Riss,Lunker ec.) sinnvoll. Wie lange wollt ihr denn da rumkratzen, wenn ein paar Nähte zu machen sind. Und wenn man eine umlaufende Kehlnaht machen möchte, muß das Teil gedreht und wieder auf Temperatur gebracht werden, läuft die Soße unten wieder raus. Dann muß für alles eine Vorrichtung gebaut werden, damit alles da bleibt wo es hingehört, einfach kurz heften iss beim Löten auch nicht drin. Das normale Alu-MIG ist schon ne Wissenschaft, ich würd mir die Sache mit dem Löten nicht antun.
  • Benutzeravatar
  • Gurky Offline
  • Beiträge: 465
  • Registriert: Montag 23. April 2007, 11:13
  • Wohnort: Berlin/südl. Umland
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Gurky »

Sch... ich vergess immer wer hier alles mitliest :oops:

@Sofateser
Schau mal, das was son Meisterschmied und Alukünstler wie der Silvio gerade geschrieben hat, das sagt doch allemal mehr aus als so ne abgedroschene Platitüde "Wir werden alle sterben wenn du das machst!"
Warum soll er es nicht probieren? Was wird im schlimmsten Fall passieren?
Er wird Geld ausgeben, nen Wochenende lang Spaß beim probieren haben, den Dreck spätestens Sonntag abend in die Ecke schmeissen und wenn er´s wirklich braucht, dann von so jemanden wie meinem Lieblingsschmied bauen lassen, also einem der es kann.
Wenn er so wie ich, talentiert und genial genug ist, dann bekommt er´s hin und dann hält das nicht schlechter als wenn es nen Meisterschweisser gemacht hat. Vielleicht sieht es nicht so schön aus, aber es wird seinen Zweck erfüllen. Warum? Weil niemand der sich selber auf das was er selber baut draufsetzt, wird leichtfertig riskieren was nicht halbwegs sicheres zu bauen.
Absolute Sicherheit wird es in unserem Sport nicht geben, in allen Bereichen lauert Gefahr. Selbst die renomiertesten Spezialisten gehen bei jeder verwirklichten Idee ein Risiko ein. Was glaubst du habe ich in den ersten Jahren als Verbundwerkstoffe erschwinglich wurden an Schwund gesehen? Heute verdienen so manche von den Bruchpiloten ihr Geld mit den schmerzhaft erworbenen Erfahrungen.

Mir persönlich macht eher Sorgen, wenn jemand seinen werksneuen Schrotthaufen über die Strecke bewegt, aber einen gesicherten Ölkreislauf für überflüssig hält weil ist ja von Profis montiert worden!
:wink: ...und rast nicht so!
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3947
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Ich hab schonmal Alulöten probiert - hat sowas von nicht funkioniert...aber vielleicht lags auch an der Temperatur und meiner fast leeren Gaskartusche. Ich halte aber den Einwand mit dem Weglaufenden Lot an bereits fertigen Stellen für absolut berechtigt. Das wird nur schwer lösbar sein.
  • Benutzeravatar
  • kadett 1 Offline
  • Beiträge: 1919
  • Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
  • Motorrad: ZX10r 11
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
  • Wohnort: Welgesheim

Kontaktdaten:

Beitrag von kadett 1 »

Alu ist ein heimtückischer Werkstoff...Zu kalt passiert nix zu warm läufts weg. :twisted:

Tante Edit sagt: Immer richtig blank machen vor dem löten, wegen der oxid schicht sonst gehts nicht :wink:
  • Benutzeravatar
  • Fiore Offline
  • Beiträge: 538
  • Registriert: Dienstag 16. Juni 2009, 14:28
  • Motorrad: RJ11
  • Lieblingsstrecke: Most / Zandvoort
  • Wohnort: Bremen

Kontaktdaten:

Beitrag von Fiore »

Gurky hat geschrieben:
... nen Wochenende lang Spaß beim probieren haben...
:shock: Niemals nicht, da wird man nach ner gewissen Zeit eher aggressiv oder depressiv. :lol: :lol:
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Moin!!
Also in meiner aktiven MZ Zeit habe ich Heckrahmen aus Alu Vierkantrohr, und Versteifungsblechen zusammengenietet. Hat prima gehalten, obwohl die Karre irre vibriert hat. Hab halt immer wieder eine Sichtprüfung gemacht!!
Ich halte diese Variante besser als schlecht zusammengebraten!!

Grüßle!!
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
Antworten