>Danke für den link auf Seite 1. Hab da mal rein gelesen und mir selber ein paar Antworten zu den dort aufgeworfenen Fragen gegeben.
Wie viele Deiner Fähigkeiten und Deines Wissens hattest Du von Geburt an?
>Alle, die wirklich wichtig sind: Atmen, an geilen Nippeln saugen, fressen, furzen, scheissen, schlafen, später kam noch die Kontrolle des Wurms und sein Gebrauch hinzu.
Eben! – Niemand kommt als Top-Rennfahrer auf die Welt.
Jeder muss üben, üben, üben und jeder kennt auch Phasen, in denen seine Leistungen stagnieren.
>Man, wie froh wäre ich, wenn meine Leistungen in dem Gebiet nur stagnieren würden.
Doch wo und wie soll man anfangen, um diese zu überwinden und sich weiterzuentwickeln ?
>Das genau ist die Frage. Sicher nicht in kalten Garagen beim Schrauben an komischen Motorrädern oder beim Fressen und Saufen auf dem Sofa.
Der Startpunkt für Deine persönliche Entwicklung ist eine genaue Analyse Deiner momentanen Fähigkeiten.
>So ein Geschwafel. Ist doch schnell geschehen: Die Fähigkeiten liegen bei maximal 1%. Das Interessante ist, ob es einen Instruktor gibt, der so masochistisch veranlagt ist, hier noch einen aussichtslosen Besserungsversuch zu begleiten.
Das Problem dabei ist – und das gilt insbesondere für das Motorradfahren: Nicht immer stimmt die eigene Wahrnehmung mit der Realität überein.
>Die Aussprache dieser einfachen Wahrheit wird viele Talentlose wie mich zu einem Strick greifen lassen und sie danach nach einem passenden Baum in der Umgegend suchen lassen. Gott sei Dank gibt es bei uns hauptsächlich dünne Bäume, deren Äste mich nicht mehr aushalten.
>Mein Fazit: Ich glaube, dieses Superangebot eines absolut talentierten Fahrers ist nichts für talentbefreite Irre wie mich. Ich würde mich zu sehr schämen.
Spaß beiseite: Das Angebot ist prima. Und so eine Videoanalyse kann unglaublich was bringen. Vor allem dann, wenn ein erfahrener schneller Fahrer sich Mühe gibt. Der Preis ist auch ziemlich heiss.
Schlosser hat geschrieben:Nu schweift hier mal nicht vom Thema ab. Prinzessin lässt sich die Knete mit Sicherheit auch nach antiker Machart durch überweisen zukommen.