Zum Inhalt

Kein MotoGP 2012 am Sachsenring?

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • nafF Offline
  • Beiträge: 665
  • Registriert: Sonntag 25. Juli 2010, 11:53
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: BaWü

Kontaktdaten:

Beitrag von nafF »

Schade, aber vielleicht fahren se dann nächstes Jahr in Hockenheim, dann hätt ichs nich so weit :roll: 8)
  • Benutzeravatar
  • BEEF Offline
  • Beiträge: 182
  • Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2008, 16:47
  • Wohnort: BLN

Kontaktdaten:

Beitrag von BEEF »

Roland hat geschrieben:Irgendwo wirds schon einen GP von Deutschland geben.
Plötzlich jammert der ADAC rum, gerade die, denen das Geld bei den Ohren rauskommt. Jeder Scheissdreck wird von denen gefördert solange 4 Räder dran sind. Die sollen ruhig mal was für den Rennsport in D tun, die schreiben sich Bradls Erfolge auch auf die Fahne ohne ihn auch je mit nur einem Cent gefördert zu haben!

Der Sachsenring mußte bisher nur die Hälfte der Gebühren bezahlen, die sonst der normale Tarif sind. Jetzt, und das ist den Sachsenringverantwortlichen bestimmt nicht erst seit gestern bekannt, wird eben der Tarif fällig, den die anderen auch abdrücken müssen.

Außerdem ist es nicht so, das die Dorna das Geld für sich behält, sondern damit werden die Teams mitfinanziert. Wenn nächstes Jahr mehr Mopeds bei der MotoGP mitfahren sollen, muß das jemand bezahlen, nur seltenst können das die kleinen Teams alleine stemmen. Das geht schon bei Reiskostenzuschüssen los, und hört bei Preisgeldern noch lange nicht auf.

Zum Beispiel damals als Capirossi & Barros noch 500er fuhren, die Saison bevor WEST als Hauptsponsor kam, finanzierte die Dorna das Team von Pons schier alleine.

Ich finds ja witzig, der Sachsenring mußte bisher nur die Hälfte des üblichen Tarifs für einen GP abdrücken, und trotzdem schreiben die rote Zahlen? Da passt doch irgendwas nicht! Wer macht sich da so die Taschen voll? Und das obwohl der Sachsenring der meistbesuchte GP sein soll?

Was sollen da andere Rennstrecken sagen wo nur ein Bruchteil der Sachsenringzuschauer kommen?

stimm dir da einfach mal komplett zu......

mir kann doch kein mensch erzählen das die dort nich genug verdienen! hallo....?.....mal soll sich mal überlegen wieviel leute da kommen, die ganzen stände etc. müssen ja sicher auch ne pacht zahlen etc und da wollen die mir erzählen die gehen dort mit nem minus raus?! :roll:

ich fands immer echt geil am sachsenring aber bei sowas bekommt man wenig lust....da fahr ich lieber in die lausitz, da kann man auch tribünen aufbauen... 8) 8)
  • Hajoka Offline
  • Beiträge: 488
  • Registriert: Donnerstag 2. November 2006, 01:21

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajoka »

Knoby hat geschrieben:Wenn ich nur 100000 Zuschauer am Sonntag nehme, die 40€ bezahlen, bin ich schon bei 4Millionen :wink:
Und da die meisten auf der Tribüne mehr zahlen (über 100€ für's Wochenende)...

Aber ich weiß ja auch nicht, was sonst noch für Kosten dahinter stecken!
Das ist das Problem. Da fast jeder nur rumjammert, kann man überhaupt nicht einschätzen, wie so eine Bilanz letztendlich ausgeht.

Die Frage ist ja auch, wie überhaupt gerechnet wird ... Wie werden zum Beispiel die Einnahmen in der Region über Gewerbesteuer gegengerechnet. Mal ganz zu schweigen von den Steuern, die der Bund einnimmt. Leider lässt sich da niemand in die Karten schauen. :cry:

Das einzige, worauf man sich verlassen kann: Wenn Geld verdient werden kann, wird es langfristig auch gemacht. Auf dem Sachsenring scheint es also trotz aller Begeisterung nicht der Fall zu sein. Niemand würde ja freiwillig ein florierendes Produkt aufgeben ... zumindest niemand, der halbwegs bei Trost ist.

Dass sich immer gleich irgendwer die "Taschen vollstopfen" soll, ist am Ende genauso ein Pawlowscher Reflex wie das ewige Geheule der Unternehmer ... :roll: :wink:
"Das Problem in der Kommunikation ist die Illusion, sie hätte stattgefunden." (George Bernard Shaw)
  • Benutzeravatar
  • 4#Heidi Offline
  • Beiträge: 226
  • Registriert: Donnerstag 19. Juni 2008, 18:47
  • Wohnort: Hohenstein-Er.

Kontaktdaten:

Beitrag von 4#Heidi »

BEEF hat geschrieben:
Roland hat geschrieben:Irgendwo wirds schon einen GP von Deutschland geben.
Plötzlich jammert der ADAC rum, gerade die, denen das Geld bei den Ohren rauskommt. Jeder Scheissdreck wird von denen gefördert solange 4 Räder dran sind. Die sollen ruhig mal was für den Rennsport in D tun, die schreiben sich Bradls Erfolge auch auf die Fahne ohne ihn auch je mit nur einem Cent gefördert zu haben!

Der Sachsenring mußte bisher nur die Hälfte der Gebühren bezahlen, die sonst der normale Tarif sind. Jetzt, und das ist den Sachsenringverantwortlichen bestimmt nicht erst seit gestern bekannt, wird eben der Tarif fällig, den die anderen auch abdrücken müssen.

Außerdem ist es nicht so, das die Dorna das Geld für sich behält, sondern damit werden die Teams mitfinanziert. Wenn nächstes Jahr mehr Mopeds bei der MotoGP mitfahren sollen, muß das jemand bezahlen, nur seltenst können das die kleinen Teams alleine stemmen. Das geht schon bei Reiskostenzuschüssen los, und hört bei Preisgeldern noch lange nicht auf.

Zum Beispiel damals als Capirossi & Barros noch 500er fuhren, die Saison bevor WEST als Hauptsponsor kam, finanzierte die Dorna das Team von Pons schier alleine.

Ich finds ja witzig, der Sachsenring mußte bisher nur die Hälfte des üblichen Tarifs für einen GP abdrücken, und trotzdem schreiben die rote Zahlen? Da passt doch irgendwas nicht! Wer macht sich da so die Taschen voll? Und das obwohl der Sachsenring der meistbesuchte GP sein soll?

Was sollen da andere Rennstrecken sagen wo nur ein Bruchteil der Sachsenringzuschauer kommen?

stimm dir da einfach mal komplett zu......

mir kann doch kein mensch erzählen das die dort nich genug verdienen! hallo....?.....mal soll sich mal überlegen wieviel leute da kommen, die ganzen stände etc. müssen ja sicher auch ne pacht zahlen etc und da wollen die mir erzählen die gehen dort mit nem minus raus?! :roll:

ich fands immer echt geil am sachsenring aber bei sowas bekommt man wenig lust....da fahr ich lieber in die lausitz, da kann man auch tribünen aufbauen... 8) 8)
Standgebühren für jede einzelne Bude am Sachsenring hat die Dorna kassiert. Die Tribünen die am Sachsenring aufgebaut worden sind zu den Rennen, haben soviel ich weis, wohl 2,5Mio verschlungen. (Aufbau, Standmiete, Abbau). Könnte auch mehr gewesen sein.
Ich denke 2013 ist der GP wieder am Sachsenring, da die Strecke auch umgebaut werden muss, Kiesbetten erweiterung Ende S/Z, Streckenführen Bergauf nach Karthalle dadurch auch, das wird auch genügend Kohle erstmal Verschlingen.
Kann man jetzt sehen wie man Will, ich find es Scheiße!
Den Partyalarm Wie am Sachsenring, wirds woanders so nicht geben von den Zuschauerzahlen brauchen Wir garnicht erst Sprechen.
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15303
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

4#Heidi hat geschrieben: Standgebühren für jede einzelne Bude am Sachsenring hat die Dorna kassiert. Die Tribünen die am Sachsenring aufgebaut worden sind zu den Rennen, haben soviel ich weis, wohl 2,5Mio verschlungen. (Aufbau, Standmiete, Abbau). Könnte auch mehr gewesen sein.
Dafür kann aber niemand etwas dafür. Wie lange gibts jetzt den GP am Sachsenring? 13 Jahre? Jedesmal für die Tribünen auf- und abbau 2,5 Mio € zu bezahlen ist nicht besonders clever. Sagen wir mal, für die rund 30 Mio € hätte man einiges an fixen Tribünen hinstellen können, die bezahlt irgendwie um einiges günstiger sind....
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16689
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Pressemitteilung Eurospeedway:

STATEMENT: MotoGP 2012 auf dem Lausitzring

Klettwitz, 13. September 2011.


„Da – wie der ADAC Sachsen e.V. heute auf einer Pressekonferenz bekanntgegeben hat – der deutsche MotoGP-Lauf 2012 nicht auf dem Sachsenring ausgetragen wird, haben wir heute die offizielle Anfrage erhalten, diesen im nächsten Jahr bei uns auf dem Lausitzring zu veranstalten. Als Motorradrennsportbegeisterte freut es uns selbstverständlich sehr, dass man uns dafür in Betracht zieht. Wir möchten natürlich alles dafür tun, dass diese wichtige Veranstaltung Deutschland und speziell dem Osten nicht verloren geht.
Nichtsdestotrotz müssen aber auch wir alle wirtschaftlichen Faktoren genauestens prüfen. Wir haben uns daher acht Tage Bedenkzeit erbeten, um eine Entscheidung zu treffen. Der Lausitzring wurde für Großveranstaltungen dieser Art gebaut. Die Kosten für Veranstaltungsumbauten – speziell mit Blick auf den MotoGP –sollten sich somit aller Voraussicht nach in Grenzen halten.“

EuroSpeedway Verwaltungs GmbH
  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3651
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

Ich finds ja witzig, der Sachsenring mußte bisher nur die Hälfte des üblichen Tarifs für einen GP abdrücken, und trotzdem schreiben die rote Zahlen? Da passt doch irgendwas nicht! Wer macht sich da so die Taschen voll? Und das obwohl der Sachsenring der meistbesuchte GP sein soll?

Was sollen da andere Rennstrecken sagen wo nur ein Bruchteil der Sachsenringzuschauer kommen?
genau das war auch mein erster Gedanke. wobei man natürlich fast alles so rechnen kann, dass am ende ein Minus rauskommt
  • Hajoka Offline
  • Beiträge: 488
  • Registriert: Donnerstag 2. November 2006, 01:21

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajoka »

Lausitzring wird lustig im Regen ... :roll: Aber vielleicht machen sie ja dann den Belag vorher mal gescheit :?
"Das Problem in der Kommunikation ist die Illusion, sie hätte stattgefunden." (George Bernard Shaw)
  • Benutzeravatar
  • MSM-Rider Offline
  • Beiträge: 32
  • Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 11:26
  • Motorrad: GSX-R 1000
  • Lieblingsstrecke: Chimay
  • Wohnort: Flensburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von MSM-Rider »

Lausitzring ist perfekt!

Neuer Asphalt und dann bin ich mal auf die Rundenzeiten gespannt:-)
Earth is spinning, life is short...

www.krracing-flensburg.de
Bild
  • Benutzeravatar
  • Richard Kies Offline
  • Beiträge: 2302
  • Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 17:23
  • Motorrad: Keins mehr
  • Wohnort: LK Aschaffenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Richard Kies »

Ich bin für keinen neuen Asphalt. Das wäre viel spannender 8)
Erfahrung ist die Summe aller Fehler.
I'm #1 so why try harder?
Antworten