Zum Inhalt

Brauch mal entscheidungshilfe... Rennbike bis 5000€

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Mitch#32 Offline
  • Beiträge: 795
  • Registriert: Sonntag 23. April 2006, 22:37
  • Motorrad: RN12

Kontaktdaten:

Beitrag von Mitch#32 »

schonmal danke für die tipps!

denke auch das rn12 oder eben k5/6 top sind!
was ist von ner 05er zx10r zu halten? bekommt man recht günstig! grundlos?

weitere tipps sind willkommen! :D
"Was meine Frisur betrifft, da bin ich Realist."

Geplante Termine 2012
Montagstraining 30.04.
Montagstraining 04.06.
Mettet PS Renntrainings 08.06.
Montagstraining 18.06.
(Speer HHR 20.08.)
Ringfun 2012 21.08.
  • Nismo3 Offline
  • Beiträge: 416
  • Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 14:13

Kontaktdaten:

Beitrag von Nismo3 »

RJ11 kannst vergessen bei deinen Abmessungen...wirst nur ausgelacht :lol:
  • Benutzeravatar
  • asdfdffsfe98 Offline
  • Beiträge: 63
  • Registriert: Mittwoch 26. August 2009, 12:44
  • Motorrad: Renne: RN12
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von asdfdffsfe98 »

habe mir vor 3 monaten ne rn12 zugelegt 5.500 €

verbaut waren komplette rennverkleidung, gilles mit umkehrschaltung, quickshift, powercommander, tankhaub aus carbin kevlar, und noch paar extras wie verschiedene ritzel, kettenblätter usw.

bj 2004 mit 8 tsd km ich denke das war ein guter preis
  • Benutzeravatar
  • Frindl66 Offline
  • Beiträge: 719
  • Registriert: Montag 21. Juli 2008, 17:26
  • Motorrad: Suzuki GSX-R 750 K7
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Hoki

Kontaktdaten:

Beitrag von Frindl66 »

Hi Mitch!
Schau mal im Anzeigenmarkt nach!
Habe da ne tolle K5 und wenn du noch nen klitzkleinen Obulus drauflegst, hast du ein top Bike!!!
Grüße, Andi! 8) !
...wieder bissl dabei...

Grüße, euer Oehlins#66!
PitbikeOpenChallenge#66 8)
http://www.reifen-center-schoen.de
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

K5/6 passen auch locker für über 1.90 (ich selbst bin 1.92). Auch von der Performance her in der Preisklasse m.E. unübertroffen. Ausserdem findest Du auf dem Teilemarkt alles was man braucht, zu günstigen Preisen. Preis/Performance/Werterhalten sicher eine Top-Wahl!
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • Chrie Offline
  • Beiträge: 83
  • Registriert: Montag 13. Dezember 2010, 21:00
  • Wohnort: Truchtlaching

Kontaktdaten:

Beitrag von Chrie »

Kilo K5 :!: :!:
Einen Großteil meines Vermögens habe ich für Frauen, Alkohol und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach sinnlos verpraßt.
-------------------------------------------------------
30.07-01.08 Brünn
  • brasletti Offline
  • Beiträge: 490
  • Registriert: Freitag 4. Januar 2008, 13:48

Kontaktdaten:

Beitrag von brasletti »

Die ZX10R ist ein prima Motorrad. Bei Modellen Jg. 04 muss aber darauf geachtet werden, dass die Lima modifiziert wurde. Und leider ist die Bremse nicht brauchbar. Am besten Bremszangen der R1 RN12 und eine gute Pumpe mit Stahlflex-Leitungen. Dann funzt es prima.


Gruss

Brasletti
  • ms600 Offline
  • Beiträge: 468
  • Registriert: Dienstag 23. November 2004, 19:28
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brünn ist Scheiße
  • Wohnort: Gifhorn

Kontaktdaten:

Beitrag von ms600 »

Chrie hat geschrieben:Kilo K5 :!: :!:
..sehe ich ähnlich.
Wie ist hier das Rahmen"bruch"problem zu bewerten.
Ist die Aktion von Suzuki okay gewesen? Bringt das was?
Es gab ja schon öfters mal Bilder, wo der Rahmen knacks gemacht hat.

ms600
greetz ms600

Alles wird gut! :-)
  • Benutzeravatar
  • stefan233 Offline
  • Beiträge: 674
  • Registriert: Samstag 6. Januar 2007, 18:14
  • Wohnort: Schülldorf b.Rendsburg

Kontaktdaten:

Beitrag von stefan233 »

[Wie ist hier das Rahmen"bruch"problem zu bewerten.
Ist die Aktion von Suzuki okay gewesen? Bringt das was?
Es gab ja schon öfters mal Bilder, wo der Rahmen knacks gemacht hat.


Es hat Rahmenbrüche gegeben,zumeist nach sehr kapitalen Stürzen. Hier
wären andere Motorradtypen allerdings auch rahmenmäßig platt gewesen.
Ich bin mit meiner K5 einige Jahre unterwegs gewesen (ca.15tkm RS; dabei bin ich auch mal hingefallen :( ) Die Rahmenverstärkung hatte ich
nicht verbaut.

Der K5/6-Rahmen hat an der Schweißnaht so eine Art " Sollbruchstelle".

stefan
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Es gab nur Rahmenbrüche nach absolut kapitalen Stürzen. Nie durchs normale Fahren. Mein Händler hier um die Ecke hat 30 oder mehr K5 K6 umgerüstet und überprüft. War keine dabei die Haarrisse hatte. Meine hat englische Papiere und ist letztens noch problemlos umgerüstet worden. Mittlerweile haben die alle die Verstärkung drin. Kenne welche die sind auch mit geschweissten Rahmen gefahren, nachdem ne Motorhalterung abgebrochen und wieder angeschweisst wurde. Oder mit einem zugeschweissten Loch im Lenkkopfbereich nach Sturz. Nie was dran gewesen.

Es gab ein paar Stuntfahrer in USA bei denen der Rahmen nach hunderten Malen tierischen Runterklatschen nach Stunt-Wheelies gebrochen ist. Das wars.
Instagram: Nofallsnoballs21
Antworten