Zum Inhalt

Highsidetours RT - 3. Lauf Slovakia

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • heinzmungu Offline
  • Beiträge: 589
  • Registriert: Montag 1. Mai 2006, 11:43
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6
  • Lieblingsstrecke: Lédénon
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von heinzmungu »

Siegt das Wetter?

Die Wetterprognosen waren von Anfang an scheiße gewesen. Es sollte alle drei Tage schiffen.
Als wir am Freitag morgen aus unseren Gemächern krabbelten war alles auch planmäßig pitschnass.

Wir frühstückten in aller Ruhe und überlegten uns, unseren Aufwärmtag für’s Rennen auf Samstag zu verschieben. Eigentlich wollten wir Freitag zünden und den Samstag mit Reifen wechseln, Gulasch und Bier verbringen.

Wider erwarten behielten die Wolken ihre Kontinenz für den Rest des Tages. Um 10 Uhr wackelten wir zur Anmeldung, holten uns die Sticker und machten uns für den ersten Turn klar.

Reidi war gespannt auf den Ring, der ihm bis dato unbekannt war.
Also enterten wir die Strecke, ich gurkte ihm meine grausame Linie vor. Und jedes mal, als ich mich umdrehte, blickte ich in eine furchterregende Grimasse mit einem fetten Grinsen darin.

Es schien ihm so viel Spaß auf seiner BMW zu machen, dass er mich spontan aufschnupfte und ich hinterher fahren „durfte“. An manchen Stellen, vor allem beim raus beschleunigen, brummte er mir ganz schön Meter auf. Aber in den Kurven merkte ich sofort, dass er noch nicht ganz eins war mit der schönen Neuen, und schloss immer wieder die Lücke auf der Bremse oder im Kurvenverlauf.

Wir alberten mit unseren alten Pellen um den Kurs und fuhren närrische 26er Zeiten, immer einer den anderen vor sich hertreibend, auf der Suche nach einer würdigen und ehrhaften Spaltung.

2 Boxen weiter, bei Rasi Racing 1, wurde es derweil für kurze Zeit unruhig.
Das Getriebe eines Einsatzgerätes hatte sich mit einem unschönen Geknatter und Geknall verabschiedet, und zum Andenken an die Aktion noch eine Öffnung in den Motorblock gerissen. Umso unglaublicher war die Gelassenheit der Betroffenen, nach dem Erlebnis am Pannoniaring hatten sie ja schon Erfahrung mit solchen Aktionen. Kurzerhand rissen sie den Block aus dem Rahmen, zerlegten ihn und förderten ein völlig zerfleddertes Getriebe zutage. So was hatte ich auch noch nie gesehen.
Den Block brachten sie kurzerhand zu einem Schweißer, ein Ersatzgetriebe kam per Nachtexpress aus Wien, am Samstag Nachmittag war das Eisen wieder einsatzbereit.
Davor muss ich den Hut ziehen, RESPEKT !!

Auch unser Höllenmensch (hatte er nicht über Getriebeschäden gelästert?) wurde vom Antizünd nicht verschont. Auch sein Getriebe quittierte krachend und würgend den Dienst. Kurzerhand, ein Mann von Welt hat Zitat „immer einen Ersatzmotor dabei“, wurde die Kawa entkernt und anschließend saniert.

Um nicht auch der Getriebekrankheit zu erliegen, ich zog lieber den Hülsentod vor, verlor ich in Gedenken an das erste Event am Slovakiaring wieder eine Hülse. Dieses mal aber richtig. Als ich den Zentralständer in den Rahmen einrastete, schaute ich nicht schlecht verwirrt, als das aufgebockte Motorrad völlig schepps daran rumbaumelte und zu kippen drohte.
Eine anschließende Analyse eröffnete, dass sich die Motorhalteschraube mitsamt Bursig-Aufnahmehülse zusammengetan und ins Nirwana abgesetzt hatte. Mögen sie in der Hölle bei den Wieseln landen.

Liebenswerterweise telefonierte rsvtom dem Nachtexpress hinterher und bat ihn, noch eine Gewindestange nebst Muttern aufzutreiben. Somit sollte wenigstens der Motorblock daran gehindert werden, fröhlich im Rahmen umher zu vibrieren.

Am Ende des Tages nach sehr unterhaltsamen Turns stand am Abend eine unwürdige 2:25min Tief auf dem Zettel, Reidi war 2 hundertstel schneller als ich gewesen. Aber logischerweise natürlich nur, weil die BeEmWeh aus den Kurven raus auf die Geraden mit 40 PS mehr so gnadenlos durch das Drehzahlband marschiert und der Reidi nur die Hälfte von mir wiegt. So oder so ähnlich versuchte ich meine Demütigung zu erklären.

Hembi funkte durch und verkündete seinen Einschlag auf ca. 18Uhr. Ich freute mich wie ein Schnitzel darauf, den Verrückten und seine deutlich schönere bessere Hälfte endlich wieder zu sehen.
Das geht noch schneller!!

http://www.HighsideTours.de
  • Benutzeravatar
  • Bennih8 Offline
  • Beiträge: 566
  • Registriert: Montag 4. Mai 2009, 18:44
  • Motorrad: CBR 600 PC40
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Augsburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Bennih8 »

Liest sich echt geil!! Bin auf eure weiteren, "unwürdigen" Zeiten und das ganze WE tierisch gespannt :riding:

Auf gehts!!! 8)
«Ein Fahrer der nicht stürzt ist entweder nicht schnell oder er versucht es erst gar nicht.»
Wilko Kleine
  • Benutzeravatar
  • Stitch Offline
  • Beiträge: 495
  • Registriert: Donnerstag 29. Juli 2010, 09:51
  • Wohnort: Leverkusen

Kontaktdaten:

Beitrag von Stitch »

Hallo Stefan,

wie immer famos geschrieben und eine Wohltat nach einer so beschissenen, schlaflosen Nacht!!!

Danke 8)

Ahso, das Weiterschreiben bitte nicht vergessen :wink:
  • Fifty73 Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Fifty73 »

echt geilo....


--->>> Weiterlesen will :D
  • Benutzeravatar
  • Erdnuss Offline
  • Beiträge: 813
  • Registriert: Mittwoch 13. Mai 2009, 19:59

Kontaktdaten:

Beitrag von Erdnuss »

weiter? :cry:
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7254
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

[-X Aufhören mit Schreiben ist nicht :wink:
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • heinzmungu Offline
  • Beiträge: 589
  • Registriert: Montag 1. Mai 2006, 11:43
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6
  • Lieblingsstrecke: Lédénon
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von heinzmungu »

So, nach ein wenig Durststrecke und Motivationsmangel hat mich ein Päckle "Lust" von Hembi erreicht.

Frisch geschnupft das Zeug, und schwupps, die Blockade löst sich.


Der folgende Tag begann wieder mit wolkenverhängtem Himmel.
Hembi drehte fleißig Runden, Reidi und ich gingen derweil ins Infield und erfreuten uns an den Schräglagen der restlichen Bekloppten. Dann wechselten wir Reifen, um für das Rennen mit frischem Gummi gerüstet zu sein.

Am Mittag kochte ich uns ein würdiges Gulasch, das mit Kiloweise Zwiebeln angereicht war um für den Renntag den maximalem Vortrieb zu garantieren. Reidi hatte derweil seinen Beamer, also das Gerät zur Erzeugung bewegter Bilder, im Zelt für den abendlichen Fight vom Klitschko aufgebaut und Bier organisiert.

Alles in allen war es ein sehr enstpannter Tag.

Im Qualifying am Abend nahmen wir uns vor, die neu aufgezogenen Reifen anzurutschen, was wir auch taten. Reidi band mir wieder ein paar hunderstel auf die Nase, beide fuhren wir aber etwas bubenhaftere 2:21er Zeiten. Von den Männerzeiten waren wir weit entfernt, Hembi schonte sein Material für's Rennen und verzichtete darauf, für uns den Punkt für die schnellste Runde im Quali zu holen. Wir wollten Rasi Racing 1 ja nicht vorwarnen, wie schnell wir wirklich konnten.

Mit vollem Ranzen und stetig sich leerenden Bierflaschen verfolgten wir gespannt dieWerbeveranstaltung auf RTL, die ab und zu unterbrochen wurde, um 2 Typen zu zeigen, die sich gegenseitig die Nase platt hauten. Das für so etwas die Werbung unterbrochen wird....unverschämt.

Frohen Mutes und nicht weniger angeheitert verkrochen wir uns früh's um 2:30Uhr ins Bettchen, um für unser großes Rennen ausgeschlafen zu sein.
Das geht noch schneller!!

http://www.HighsideTours.de
  • heinzmungu Offline
  • Beiträge: 589
  • Registriert: Montag 1. Mai 2006, 11:43
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6
  • Lieblingsstrecke: Lédénon
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von heinzmungu »

Ich schlief kurz, aber tief.
Ich träumte nicht.

Aber als ich aufwachte, wünschte ich mir, ich würde träumen.
Scheiße. Das Wetter sah zum kotzen aus. Es nieselte kurz bei der Fahrerbesprechung, nass wurde es aber nicht. Ein Wetterpoker bahnte sich an.

Die wassergeschwängerten Wolken sahen alles andere als kontinet aus und verleiteten uns zum fröhlichen Rädertauschen. Wie zu den besten Zeiten bei der Bundeswehr, wo der Dummficker vorn steht und dich anschreit

“Zerlegen!”
schraub, wurstel, reiß, bastel
“Was halten Sie in der Hand?”
“Öhm...Verschluss..öhm..”
“VERSCHLUSS – KOPF !! Runter, 10!”
Pump - “Eins” - schnauf, Pump - ”zwei” -
“ZWO ! Wann kapieren Sie's endlich? Ich zähle! Eins-ZWO-zwo-zwo-drei-drei-....”

“Regnets jetzt?”
“So bissi..bau mal Regenfelgen ein”
Aber egal, auch damals machte Übung schnell.

So kam es, dass für den Start Hembi's und Reidi's Eisen auf Slicks standen, ich hatte Regenfelgen drin. Bis zum Öffnen der Boxengasse war es trocken, Hembi stellte sich in die Startaufstellung.

Am Pann hatte ich die Ausrede, dass er nicht wusste ob's nun losgeht oder nicht, noch gelten lassen.
Beim “Start” aber beschlich mich das Gefühl, er macht das extra. Zur eigenen Motivation oder zur Demotivation des restlichen Feldes.

Folgendes hatte sich zugetragen:
Die Flagge fiel, Hembi schwebte über die Startbahn, saß als einer der ersten auf dem Motorrad,
drückte den Anlasser und legte den Gang ein.

Und blieb stehen.
Hilflos stand ich dahinter, und sah dem Feld beim abbiegen zu.
Vereinzelt rauschte noch ein Spätstarter aus dem hinteren Feld vorbei, Hembi rührte “seelenruhig” in seinem Getriebe.

Irgendwann hatte er dann den vermaledeiten Leerlauf wieder gefunden und ließ die Kawa aufbrüllen. Es war wie eine Sirene, Hembi ließ sie kreischen um den Rest wissen zu lassen: ICH KOMME.

Hinter Hembi rollten noch tatsächlich Motorräder los, die noch langsamer starteten. Ich hatte das Gefühl sie waren angeschoben worden, so langsam wie sie vorbeizogen.

“Wenn er in seinem Wahn die ersten 3 Runden überlebt, dann hält ihn nichts mehr auf” murmele ich Reidi ins Ohr, gespannt standen wir an der Boxenmauer und zählten durch.

Hembi hämmerte links, rechts, und wenn nötig mittendurch. Wir waren froh, das Gemetzel von der Boxenmauer aus betrachten zu können. Ich hätte da nicht draußen vor ihm sein wollen.
In Runde 5 hatte er alle Conti-Cupper gespalten und führte das Rennen in der Conti-Wertung an.

Er übergab einen überragenden 5 Platz im Gesamtklassement an Reidi, der mit den ersten Wetterkapriolen konfrontiert wurde.
Es fing wieder an, leicht zu nieseln. Aber die Strecke blieb augenscheinlich trocken.
Also baute Hembi Regenfelgen ein, ich wechselte auf trocken. Sollte es tatsächlich anfangen zu schiffen, waren wir bereit.

Obwohl sich bei den Verhältnissen keiner wohl fühlte, zogen alle gnadenlos am Kabel. Auch Rasi Racing ließ sich nicht einschüchtern, und eroberte von uns den ersten Platz zurück.

Dann kam der Wechsel, ich rollte auf Slicks vor die Box und freute mich auf den Klaps, der mir gleich auf den Rücken gegeben werden sollte.

Ich wollte endlich auf die Spaßbahn, so richtig das Wetter ignorieren und voll am Kabel ziehen. Wir wollten diesen ersten Platz endlich mal schaffen, über 8h war alles möglich.

Reidi kam rein, der Transponder wurde umgesteckt, ich ins Rennen entlassen.

Wenn ich doch nur......
Das geht noch schneller!!

http://www.HighsideTours.de
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7254
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

heinzmungu hat geschrieben:Wenn ich doch nur......
...schnell weiterschreiben würde :wink:
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4547
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

heinzmungu hat geschrieben:
Wenn ich doch nur......
...das Gulasch nicht gegessen hätte?!

:shock:
# 566 - im Ruhestand
Antworten