PS Tuner-GP Bilder
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
- Heiko Siedt Offline
- Beiträge: 230
- Registriert: Montag 17. November 2003, 14:29
- Wohnort: Neuss
Hi,
es ging mir nicht darum, irgendeinem Fahrer die Reputation zu verderben (was beim Blick auf die persönlichen Zeiten eh lächerlich ist), sondern einfach nur irgendeine Art der Vergleichbarkeit von Maschinen zu bekommen.
Es ist halt eine Sache, ob da was in der Art steht "die xy-R6 lässt sich im Vergleich zur ab-R6 leichter einlenken" oder "Kelle fuhr auf TTSL-R6 1:yz,xx min und auf der OBI-Bike-Promotion-R6 1:zz,yy min. Das liegt zum einen an..." etc. pp.
Warum engagiert man Profi-Fahrer (was ja mittlerweile bei diversen [Rennstrecken-] Vergleichen status quo ist), um dann nicht darzulegen, was mit den Maschinen möglich ist?
Dann vielleicht doch engagierte Hobby-Fahrer bzw. Redakteure - ein Andreas Bildl oder Schrotti sind ja nun auch keine Nasenbohrer und für die Hobbyracer ist es u.U. sogar aussagekräftiger, was ein Nicht-Profi mit solchen Motorrädern hinbringt.
Gruß
Heiko
es ging mir nicht darum, irgendeinem Fahrer die Reputation zu verderben (was beim Blick auf die persönlichen Zeiten eh lächerlich ist), sondern einfach nur irgendeine Art der Vergleichbarkeit von Maschinen zu bekommen.
Es ist halt eine Sache, ob da was in der Art steht "die xy-R6 lässt sich im Vergleich zur ab-R6 leichter einlenken" oder "Kelle fuhr auf TTSL-R6 1:yz,xx min und auf der OBI-Bike-Promotion-R6 1:zz,yy min. Das liegt zum einen an..." etc. pp.
Warum engagiert man Profi-Fahrer (was ja mittlerweile bei diversen [Rennstrecken-] Vergleichen status quo ist), um dann nicht darzulegen, was mit den Maschinen möglich ist?
Dann vielleicht doch engagierte Hobby-Fahrer bzw. Redakteure - ein Andreas Bildl oder Schrotti sind ja nun auch keine Nasenbohrer und für die Hobbyracer ist es u.U. sogar aussagekräftiger, was ein Nicht-Profi mit solchen Motorrädern hinbringt.
Gruß
Heiko
- Kanister 79 Offline
- Beiträge: 2137
- Registriert: Dienstag 3. Mai 2005, 09:44
- Wohnort: CH-Bassersdorf+D-Pöttmes
- Kontaktdaten:
- papi Offline
- Beiträge: 182
- Registriert: Samstag 15. November 2003, 10:35
- Wohnort: 52er PLZ Bereich
- Kontaktdaten:
Darum ging es auch gar nicht. Das mit den Zeiten haette die PS auch sicher gerne gehabt, aber es gab einfach einige Tuner die nur herumjammerten weil die mit den Ergebnissen der Fahrer und sogar den Aussagen der Redakteuren nicht zufrieden waren.Heiko Siedt hat geschrieben:Hi,
es ging mir nicht darum, irgendeinem Fahrer die Reputation zu verderben
Der eine fand es frech, das sich ein Fahrer ueber Bremsversagen beschwerte, der andere fand es unverschaemt, das man seinem Motorrad Unfahrbarkeit vorwarf, dem naechsten passte wieder was anderes nicht und man suchte dann nach irgendwelchen Möglichkeiten, das Problem auf jeden Fall wem anderes in die Schlappen zu drücken.
Kurzum, es gab halt von den vielen Tunern die dort waren, ganz wenige, die einfach herumjammerten bishin, dass sie Ihre Nennung zurückziehen wollten etc.
Da finde ich es richtig, das man das Nichtvergleichliche herausnimmt, und nur einen sachlichen Bericht schreibt. Es geht auch nicht an, mit irgendwelchen Milchmädchenrechnungen anzunfangen. Sonst kann auch gleich einer kommen und sagen: Der Fahrer der unser Motorrad gefahren hat war aber zu langsam - obwohl er auf anderen Motorraedern die schnellste Zeiten hingeknallt hat.
Also gehts theoretisch nur so, das jeder Fahrer jedes Motorrad faehrt um auch noch Vorlieben auszuschliessen (ala Masterbike) und das ist zeitlich kaum zu packen.
Wir haben letztes Jahr auch gepatzt und haben als einziges Team den Arne mit einem 40 Runden alten Reifen rausgeschickt, na und, das war unser Fehler, da gibt es ja nix, was man den Jungs von der PS vorwerfen kann, auch diese Jahr waere noch ein PSchen oder eher mehr dringewesen, wenn nicht das Ventilspiel (mein fehler in der Hektik vorm Tuner GP) so knapp gewese waere, das ein Ventil nimmer richtig schloss (habe ich jetzt ausgetauschen müssen - jetzt messen wir nochmal) und so ist es auch diese Mal IMHO sehr gut gemacht worden und ich kann meine/unsere Fehler nicht der Motorpresse vorwerfen.
Ich haette unsere Zeit gerne veröffentlicht gesehen, aber es gibt nichts zu klagen dass es nicht so ist und so geht es dann auch IMHO einfach keinen was an, sonst haette es die PS gleich drucken koennen.
An dieser Stelle ein Danke an die Orga.
Vor allem die abentliche Havana-Absackung zeugte von dem unerbittlichem Einsatz nahezu der gesamten Redakteure, die bis morgens um 3 oder 4 immer noch nur um unser leibliches Wohl besorgt waren und natuerlich nur des Anstandes wegen natuerlich ohne Rücksicht auf die eigenen Bedürfnisse extra mit uns und ein paar weiteren offensichtlich Heimatlosen weiter das köstliche gelbliche Getraenk, gekühlt mit zerschlagenem Eis, gelaengt mit dem amerikanischsten aller Coffein-Saefte und abgerundet mit Vitamin C der frischesten Sorte aus Limetten mit uns gemeinsam bis zum letzten Tropfen vernichteten. Wer ist eigentlich gefahren von euch? Tipse, gell

Papi
*********************************
mangelndes Fahrkönnen wird durch
überlegenes Geschraubsel kompensiert
*********************************

mangelndes Fahrkönnen wird durch
überlegenes Geschraubsel kompensiert
*********************************


- Fourstroker Offline
- Beiträge: 2373
- Registriert: Donnerstag 19. August 2004, 16:03
- Wohnort: Herrenberg
- Kontaktdaten:
Wenn man das Affentheater so mitbekommt, dann weiss man auch, was man von den Berichten halten kann. Sie sagen einfach null und gar nix aus denn wenn man schon keine Zeiten drucken darf, dann werden auch Mängel im Bericht verschwiegen. Das mit der Bremse stand mal auf jeden Fall nicht drin 

"Wo Saufen ein Ehre ist, kann Kotzen keine Schande sein."
-
- blackvelvet Offline
- Beiträge: 3
- Registriert: Freitag 30. Januar 2004, 13:56
Wozu soll dieser TunerGP überhaupt gut sein?
Ich sag mal nur dafür dass sich ein paar Firmen die hin und wieder oder auch häufiger mal Tuning betreiben sich ins Licht rücken können.
Deshalb wird ja auch bei ebay diese eine Tuner-GP-Maschine vertickt, die ausschließlich für den GP gebaut wurde.
Und dass die IDM-Maschinen nicht zwangsläufig die höchste Leistung hatten zeugt doch davon, dass die Teams die Leistung Ihrer Fahrer besser darstellen wollen und nicht unbedingt aufdecken wollen, was die Maschinen mit ihren Einsatzmotoren wirklich bringen. Ich glaub auch kaum, dass die scharf darauf sind, dass die Konkurrenten ihre Maschinen testen. Und da ist die IDM nicht anders als beispielsweise MotoGP.
Alles nur meine ganz persönliche Meinung. Bitte nicht steinigen...
Ich sag mal nur dafür dass sich ein paar Firmen die hin und wieder oder auch häufiger mal Tuning betreiben sich ins Licht rücken können.
Deshalb wird ja auch bei ebay diese eine Tuner-GP-Maschine vertickt, die ausschließlich für den GP gebaut wurde.
Und dass die IDM-Maschinen nicht zwangsläufig die höchste Leistung hatten zeugt doch davon, dass die Teams die Leistung Ihrer Fahrer besser darstellen wollen und nicht unbedingt aufdecken wollen, was die Maschinen mit ihren Einsatzmotoren wirklich bringen. Ich glaub auch kaum, dass die scharf darauf sind, dass die Konkurrenten ihre Maschinen testen. Und da ist die IDM nicht anders als beispielsweise MotoGP.
Alles nur meine ganz persönliche Meinung. Bitte nicht steinigen...

- papi Offline
- Beiträge: 182
- Registriert: Samstag 15. November 2003, 10:35
- Wohnort: 52er PLZ Bereich
- Kontaktdaten:
Nein, das was gedruckt ist, ist genau das, was herausgefahren wurde, naemlich der Eindruck des fahrenden Redakteurs und des Rennfahrers.
Die Missefaelle waren eher exemplarisch gemeint.
Der einigermaszen aufmerksame Leser liest genau das, was mit dem Motorrad los war, ich halte die Berichterstattung für grundehrlich.
Es lesen ja einige Tuner bzw. Vertreter derer hier mit und ich kann dir versichern, dass die IDM Motorrader, die dort warem dem Stand des Renneinsatzes entsprachen. Vielleicht bestaetigt dir das der ein oder andere Mitleser auch.
So wurde auch seitens der Zeitnahme ein absolut professionelles und waches Auge darueber gehalten wann wer mit welchem Motorrad draussen war, ebenso wie der Pruefstand harte, fuer manche schmerzliche Fakten lieferte. Auch wurden alle Erfahrungen der letzten Jahren herangezogen um kleinen Spielchen mit dem Gewicht zu begegnen. Bei uns wurde der Tankinhalt kontrolliert, sogar geprueft ob Fuellmaterial im Tank ist, Das Motorad wurde beim wiegen gestartet (batterie vorhanden, Oel Wasser etc).
Die Jungs der Redaktion lassen sich da nicht fuer dumm verkaufen, weil sie eben auch nicht wollen, das der Leser für dumm verkauft wird.
Aber es wird ja immer gemeckert.
BTW: Welche kiste steht denn bei Ebay drin??
Papi
Die Missefaelle waren eher exemplarisch gemeint.
Der einigermaszen aufmerksame Leser liest genau das, was mit dem Motorrad los war, ich halte die Berichterstattung für grundehrlich.
Es lesen ja einige Tuner bzw. Vertreter derer hier mit und ich kann dir versichern, dass die IDM Motorrader, die dort warem dem Stand des Renneinsatzes entsprachen. Vielleicht bestaetigt dir das der ein oder andere Mitleser auch.
So wurde auch seitens der Zeitnahme ein absolut professionelles und waches Auge darueber gehalten wann wer mit welchem Motorrad draussen war, ebenso wie der Pruefstand harte, fuer manche schmerzliche Fakten lieferte. Auch wurden alle Erfahrungen der letzten Jahren herangezogen um kleinen Spielchen mit dem Gewicht zu begegnen. Bei uns wurde der Tankinhalt kontrolliert, sogar geprueft ob Fuellmaterial im Tank ist, Das Motorad wurde beim wiegen gestartet (batterie vorhanden, Oel Wasser etc).
Die Jungs der Redaktion lassen sich da nicht fuer dumm verkaufen, weil sie eben auch nicht wollen, das der Leser für dumm verkauft wird.
Aber es wird ja immer gemeckert.
BTW: Welche kiste steht denn bei Ebay drin??
Papi
*********************************
mangelndes Fahrkönnen wird durch
überlegenes Geschraubsel kompensiert
*********************************

mangelndes Fahrkönnen wird durch
überlegenes Geschraubsel kompensiert
*********************************


wer meckert hier eigentlich?
ging doch einigen leuten hier nur um die veröffentlichung der zeiten zur vergleichbarkeit, die frage danach ist durchaus legitim und hat meiner meinung nichts mit "meckern" zu tun....
nun denn, es versteht jeder so, wie er es verstehen möchte....
ging doch einigen leuten hier nur um die veröffentlichung der zeiten zur vergleichbarkeit, die frage danach ist durchaus legitim und hat meiner meinung nichts mit "meckern" zu tun....
nun denn, es versteht jeder so, wie er es verstehen möchte....
Ich finde es auch besser so: Zeiten sind nichtsaussagend, wenn bestimmte Faktoren nicht stimmen: DIe Fahrer haben gar keine Zeit, die Bikes auf ihren Fahrstil abzustimmen. So kann ein Fahrer mit dem besten Bike langsam wie Sau sein, wenn er zuwenig Gewicht an der Front hat, weil er es so braucht. Ein anderer fährt mehr übers Hinterrad und kommt damit besser klar.
Jeder von uns weiss, wie lange man manchmal mit einem neuen Bike braucht, bis es für uns funzt!!! Da können einfach zu viele Faktoren zusammenkommen und das wahre Potential des Bikes kommt gar nicht 'raus!!
Jeder von uns weiss, wie lange man manchmal mit einem neuen Bike braucht, bis es für uns funzt!!! Da können einfach zu viele Faktoren zusammenkommen und das wahre Potential des Bikes kommt gar nicht 'raus!!
"Und wann wird das nachher zum jetzt??" "Schon bald!!"
Hallo beisammen,
PS-Tuner-GP 2005, heiß diskutiert, fein.
Für alle, die es überlesen, nicht mitbekommen, nicht verstanden haben oder die es einfach interessiert.
1. Der Tuner-GP ist kein Masterbike, kein IDM-Lauf, kein Shootout, kein Sozialdarwinismus auf zwei Rädern.
2. Robert Ulm, Arne Tode, Martin Bauer, Roman Stamm und Christian Kellner als Zeitenfahrer zu gewinnen, war grundsätzlich ein guter Gedanke und auch eine gute Erfahrung.
3. Nur leider hat das nicht immer zu vergleichbaren, "vorzeigbaren" Zeiten geführt. Ein Beispiel: Eine 1.54 auf dem GP-Kurs in Hockenheim, gefahren mit einem getuntem Zweizylinder aus Italien? Nicht gerade schlampig. Wenn man allerdings weiß, wer die Zeit gefahren ist und was selbiger Herr mit seinem Rennmotorrad kurze Zeit vorher abgeliefert hat, kommt man ins Grübeln. Damit jedoch soll dem Fahrer keine Böswilligkeit unterstellt werden, sondern höchstens: a, das er das nahende IDM-Wochenende im Hinterkopf hat und b, ganz einfach Umstellungsprobleme. Einige Fahrer schaffen den Umstieg von Motorrad A auf B in wenigen Runden, andere brauchen trotz aller jahrelanger Top-Racing-Erfahrung länger.
Zu dieser Problematik habe ich im aktuellen Heft Stellung bezogen. In der nächsten Ausgabe spielen die Rundenzeiten dann wieder verstärkt eine Rolle, in PS 10/05 veröffentlichen wir zusätzlich eine Bestenliste, weil wir durchaus sehr schnelle Runden zu vermelden haben, beispielweise die pfeilschnellen Runden der diesjährigen Supersport 600-Fraktion: TTSL und Bike Promotion "trennte" wenige Zehntel. Beide Motorräder waren für Zeiten unter der 50er-Marke gut.
4. Aus Fehlern lernt man mitunter... .
5. Thema IDM-Motorräder: Die waren allesamt auf einem sehr gutem Stand, was die Rundenzeiten belegten. Was sehr fair war: Wegen der Verlosung mussten die IDM-Fahrer untereinander tauschen. Keiner hat sich verweigert, kein Team protestiert. So erhielt "Kelle" einen Eindruck von Ulms Yamaha, Tode fuhr die Holzhauer-Honda CBR 1000RR vom Martin Bauer, usw.
6. @Peter Nützl: Da Du ja allem Anschein nach die Kommunikation über Dritte bevorzugst:In aller Form und öffentlich: Solltest Du nach wie vor und trotz ausführlicher Diskussion darauf bestehen, dass Martin Bauer mit Deinem Motorrad eine per Transponder auf dem GP-Kurs gemessene 1.45 gefahren sein soll, weil allem Anschein nach Dein Seelenheil davon abhängt, widerspreche ich Dir hier auch und gerade im Namen von Bike Promotion, die bei der Zeitnahme auch in diesem Jahr absolut professionelle Arbeit abgeliefert haben. Wie bereits gebetsmühlenartig wiederholt: Diese Zeit, wie auch einige andere Runden, wurde in der Boxengasse gefahren. Sollte Dir meine Aussage nicht genügen, schließe ich daraus, dass Du Thomas Thieme und mir schlicht und ergreifend Manipulation unterstellst. Ich erwarte diesbezüglich gerne Deine Stellungnahme, hier in diesem Forum. Und noch etwas: Die Teilnahme am Tuner-GP ist freiwillig.
Gruß
Matthias Schröter
Ressort Test & Technik
Redaktion PS
PS-Tuner-GP 2005, heiß diskutiert, fein.
Für alle, die es überlesen, nicht mitbekommen, nicht verstanden haben oder die es einfach interessiert.
1. Der Tuner-GP ist kein Masterbike, kein IDM-Lauf, kein Shootout, kein Sozialdarwinismus auf zwei Rädern.
2. Robert Ulm, Arne Tode, Martin Bauer, Roman Stamm und Christian Kellner als Zeitenfahrer zu gewinnen, war grundsätzlich ein guter Gedanke und auch eine gute Erfahrung.
3. Nur leider hat das nicht immer zu vergleichbaren, "vorzeigbaren" Zeiten geführt. Ein Beispiel: Eine 1.54 auf dem GP-Kurs in Hockenheim, gefahren mit einem getuntem Zweizylinder aus Italien? Nicht gerade schlampig. Wenn man allerdings weiß, wer die Zeit gefahren ist und was selbiger Herr mit seinem Rennmotorrad kurze Zeit vorher abgeliefert hat, kommt man ins Grübeln. Damit jedoch soll dem Fahrer keine Böswilligkeit unterstellt werden, sondern höchstens: a, das er das nahende IDM-Wochenende im Hinterkopf hat und b, ganz einfach Umstellungsprobleme. Einige Fahrer schaffen den Umstieg von Motorrad A auf B in wenigen Runden, andere brauchen trotz aller jahrelanger Top-Racing-Erfahrung länger.
Zu dieser Problematik habe ich im aktuellen Heft Stellung bezogen. In der nächsten Ausgabe spielen die Rundenzeiten dann wieder verstärkt eine Rolle, in PS 10/05 veröffentlichen wir zusätzlich eine Bestenliste, weil wir durchaus sehr schnelle Runden zu vermelden haben, beispielweise die pfeilschnellen Runden der diesjährigen Supersport 600-Fraktion: TTSL und Bike Promotion "trennte" wenige Zehntel. Beide Motorräder waren für Zeiten unter der 50er-Marke gut.
4. Aus Fehlern lernt man mitunter... .
5. Thema IDM-Motorräder: Die waren allesamt auf einem sehr gutem Stand, was die Rundenzeiten belegten. Was sehr fair war: Wegen der Verlosung mussten die IDM-Fahrer untereinander tauschen. Keiner hat sich verweigert, kein Team protestiert. So erhielt "Kelle" einen Eindruck von Ulms Yamaha, Tode fuhr die Holzhauer-Honda CBR 1000RR vom Martin Bauer, usw.
6. @Peter Nützl: Da Du ja allem Anschein nach die Kommunikation über Dritte bevorzugst:In aller Form und öffentlich: Solltest Du nach wie vor und trotz ausführlicher Diskussion darauf bestehen, dass Martin Bauer mit Deinem Motorrad eine per Transponder auf dem GP-Kurs gemessene 1.45 gefahren sein soll, weil allem Anschein nach Dein Seelenheil davon abhängt, widerspreche ich Dir hier auch und gerade im Namen von Bike Promotion, die bei der Zeitnahme auch in diesem Jahr absolut professionelle Arbeit abgeliefert haben. Wie bereits gebetsmühlenartig wiederholt: Diese Zeit, wie auch einige andere Runden, wurde in der Boxengasse gefahren. Sollte Dir meine Aussage nicht genügen, schließe ich daraus, dass Du Thomas Thieme und mir schlicht und ergreifend Manipulation unterstellst. Ich erwarte diesbezüglich gerne Deine Stellungnahme, hier in diesem Forum. Und noch etwas: Die Teilnahme am Tuner-GP ist freiwillig.
Gruß
Matthias Schröter
Ressort Test & Technik
Redaktion PS
- GP-Reifen-Wolle Offline
- Beiträge: 7753
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 14:30
- Motorrad: ZRX1200 CSBK #37
- Wohnort: 67150
- Kontaktdaten:
Das ist auch mein Eindruck: Man kann es nicht jedem Recht machen ( wozu auch)
Es war eine absolut saubere, lustige, professionelle und tuninggerechte Veranstaltung.
Es sind doch immer die gleichen Jammerlappen; was , so wenig Leistung!!
Zuhause habe ich mind. 10 PS mehr ( Prüstands-Tuning sei dank).
gruß wolle
Es war eine absolut saubere, lustige, professionelle und tuninggerechte Veranstaltung.
Es sind doch immer die gleichen Jammerlappen; was , so wenig Leistung!!
Zuhause habe ich mind. 10 PS mehr ( Prüstands-Tuning sei dank).
gruß wolle
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com