Zum Inhalt

Rennmoped für den Einstieg

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • brendito Offline
  • Beiträge: 49
  • Registriert: Freitag 8. Juli 2011, 07:51

Kontaktdaten:

Beitrag von brendito »

@ all

Dank Euch für die Tipps. Irgendwie sagen mir die Stimmen (auch die "schnellen") ich soll die SC59 behalten. Auf die sollte man ja hören...Verdammt, da muss doch mal ein ordentlicher Sparplan her

@ Ben

ja ne ist klar :wink: trotzdem, ne nette Anregung, nur das fahrerische Können für das Möp ist nicht vorhanden
  • Ben Offline
  • Beiträge: 1001
  • Registriert: Montag 16. Januar 2006, 18:03
  • Motorrad: Ducati

Kontaktdaten:

Beitrag von Ben »

antistuermer hat geschrieben:Gibts da noch Infos zu der Duc?

scharfes Mopped :shock:
Was willstn wissen?

Bisschen was steht hier:
http://www.ducati1.de/ducati-749-999/41 ... ilder.html


brendito hat geschrieben:
ja ne ist klar :wink: trotzdem, ne nette Anregung, nur das fahrerische Können für das Möp ist nicht vorhanden
Skill gibts beim Moped dazu. Das Mojo wird einfach auf dich übergehen, du wirst sehen.
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7333
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

Tead hat geschrieben:Geiles Moped *sabber*
Jepp - allein die Gabel :shock: Bitte mehr Info's zur Duc. Link funzt nur mit Registrierung.
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Hinnerck Offline
  • Beiträge: 1391
  • Registriert: Donnerstag 29. Januar 2009, 20:25
  • Motorrad: RSV1000R
  • Lieblingsstrecke: Cartagena
  • Wohnort: Münster

Kontaktdaten:

Beitrag von Hinnerck »

:shock: ....aalter Spalter.....
ob ich dieses Jahr endlich ne Duc zu Weihnachten kriege? :icon_santa
  • Benutzeravatar
  • Heine Offline
  • Beiträge: 991
  • Registriert: Sonntag 23. November 2008, 13:58
  • Lieblingsstrecke: NBR-GP
  • Wohnort: Dortmund

Kontaktdaten:

Beitrag von Heine »

für die Kohle die die Duc + Umbau gekostet hat kann man siche sicher 2 Fertig umgebaute Japaner holen oder vll sogar 3 und ist mit dem "Fuhrpark" im Rücken sicher schneller schnell als mit diesem "Designerluxushobel"

Viel zu viel "BlingBling" für mich da hol ich mir lieber Teads RC8R + ne SC59 und hab das beste aus beiden "Welten" ;)
  • Ben Offline
  • Beiträge: 1001
  • Registriert: Montag 16. Januar 2006, 18:03
  • Motorrad: Ducati

Kontaktdaten:

Beitrag von Ben »

Umbau :lol: Der war gut.
r1racer hat geschrieben:
Tead hat geschrieben:Geiles Moped *sabber*
Jepp - allein die Gabel :shock: Bitte mehr Info's zur Duc. Link funzt nur mit Registrierung.
Steht doch dort alles im Link, oder sind bei dir Infos = Bilder? Wenn Infos = Infos sind, dann kopier ichs doch nochmal her:
Ducati Corse 999RS 2006 Guandalini Racing Bilder
Analog zum Ducati Corse 999 F06 Troy Bayliss Bilder Beitrag hier noch mehr auf die Augen und für die Schwellung im Lendenbereich.

Gezeigtes Motorrad ist eine Ducati Corse 999RS 2006 von Guandalini Racing. 2006 und 2007 in der italienischen CIV eingesetzt. 2007 dazu noch mit Wildcardeinsätzen in der Superbike WM. Grundsätzlich ist es eine 2005er Ducati 999 F05, also entweder ein Laconi oder Toseland Motorrad, die im folgenden Jahr dann als Kundenmotorrad an Guandalini verkauft wurde.

Momentan steht das Motorrad bei Ioannoni in Ingolstadt zum Verkauf und gehört ruschel996 hier aus dem Forum.

Folgend die bewusstseinserweiternden Bilder.
Wie gehabt, wenn es euch gefällt, lasst einen Kommentar da.
  • Ben Offline
  • Beiträge: 1001
  • Registriert: Montag 16. Januar 2006, 18:03
  • Motorrad: Ducati

Kontaktdaten:

Beitrag von Ben »

Ach, wenn dir die ruschel-Ducati nicht so sehr zusagt, dann nimm doch diese hier. Verkauft ein Bekannter aus Norwegen gerade inkl. allem Werxzubehör.

http://www.ducati1.de/members/ben-album ... yliss.html

[img]http://www.ducati1.de/members/ben-album ... f06-01.jpg[/img]

[img]http://www.ducati1.de/members/ben-album ... f06-02.jpg[/img]

[img]http://www.ducati1.de/members/ben-album ... f06-09.jpg[/img]

Ist denke ich die vernünftigste Wahl für nen Einsteiger. Da ist wenigstens alles dran. Dient auch als Penisprothese, echt jetzt!
  • Benutzeravatar
  • hnxler Offline
  • Beiträge: 821
  • Registriert: Sonntag 12. Juli 2009, 22:37
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Heilbronn

Kontaktdaten:

Beitrag von hnxler »

genau ein werxmopped für den einstieg :lol: :lol: wieviel soll die den kosten ?
  • Benutzeravatar
  • brendito Offline
  • Beiträge: 49
  • Registriert: Freitag 8. Juli 2011, 07:51

Kontaktdaten:

Beitrag von brendito »

@ Ben

Danke für Deine Bemühungen auf meine Fragestellung auf abstrakte Art einzugehen...hast nicht zufällig noch was aus dem SBK oder MotoGP Repertoire
  • Ben Offline
  • Beiträge: 1001
  • Registriert: Montag 16. Januar 2006, 18:03
  • Motorrad: Ducati

Kontaktdaten:

Beitrag von Ben »

Reichen die 2 Exemplare nicht? :D Für den Rest ist der Kurvenjunkie zuständig, der könnte dir sicherlich noch was aus der BSB andrehen.

Um mal auf deine Ausgangsfrage einzugehen (habe ja Anstand), weder mit SC59 noch mit der R6 kannst du etwas falsch machen. Mach das was dir besser gefällt. Wenn du sonst nur 1000er gefahren bist ist 600er reiten kacke, fand ich jedenfalls nicht so toll. Ist anderes Fahren, muss man mal gemacht haben. Schau doch mal den Beitrag von doctorvoll an, Straßenpappe weg, alles STVO konforme Zeug verbimmeln wenn du es finanziell musst (sonst weg legen!) und ne billige Rennpappe dran, 1 Satz Reifen kaufen, irgendwo Reifenwärmer schiessen und Spaß haben. Alles andere ist für den Anfang Banane.
Ausser natürlich ne WerxDucati zu kaufen. Das macht Sinn. Aber das hatten wir ja nun schon beleuchtet.
Antworten