Zum Inhalt

Probleme mit 748

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • RSV_locke Offline
  • Beiträge: 31
  • Registriert: Sonntag 17. Oktober 2010, 22:04
  • Wohnort: Sandkrug

Kontaktdaten:

Beitrag von RSV_locke »

Ich tippe mal auf die Zündspulen! Habe da mal einen ähnlichen Fall erlebt. Die Maschine hatte auch nur im warmen Zustand Zündunterbrecher und da war auch ne Spule defekt.
-Ole-

Termine 2011:

10.-12.6. Lausitz mit Triple M
18.-19.7. Osche mit Hafeneger
  • Benutzeravatar
  • lonzo Offline
  • Beiträge: 1354
  • Registriert: Mittwoch 13. April 2011, 21:55
  • Motorrad: RC30

Kontaktdaten:

Beitrag von lonzo »

Hi, den besten Hinweis hast du doch selbst schon gegeben:
Wenn sie spinnt, zeigt der Drehzahlmesser "0"
Da der Drehzahlmesser seine Impulse von der Zündbox oder Zündspule (oder wie auch immer: von einem Zündkreis) EINES Zylinders bekommt, setzt genau dann eben die Zündung aus. Bupp und fertig.
Die Fragen sind jetzt also:
Welche Bauteile sind nur für den einen Zündkreis zuständig?
Impulsgeber? Meist nicht, der arbeitet für beide. Ein Ausfall würde beide Zylinder lahmlegen.
Killschalter? Ebenso unwahrscheinlich, legt alles tot, nicht nur einen Zylinder.

Zündspule? Kann sein. Tauschen! Probefahren.
Kabelmacken - Steckkontakte? Sehr gerne!
Beides sind auch Fehler, die gerne erst im warm/heiss gefahrenen Zustand auftreten.

Letztlich kann natürlich auch noch die Zündbox rumspinnen, das kann man nur mit einem Zündsystem-Tester WÄHREND der Fahrt rauskriegen (oder eben tauschen und hoffen....)

Viel Glück....
Gruss von einem der zwar keine Ahnung von DUCs hat, aber die Elektrik ist immer die selbe, 12V sind 12V sind 12V, egal ob Kawa oder Simson

Edit sagt: Hat die Duc CDI oder Transistor-Zündung? Wenn AC-CDI: kann auch Ladespule in der LIMA defekt sein. Lässt sich sehr gut messen.
Wer alles glaubt, weiss nichts.
Wer nichts weiss, muss alles glauben.
  • Ben Offline
  • Beiträge: 1001
  • Registriert: Montag 16. Januar 2006, 18:03
  • Motorrad: Ducati

Kontaktdaten:

Beitrag von Ben »

Hi Remko,

check mal zunächst dein Steuergerät und vor allem dein EPROM. Hört sich nach ner losen Steckverbindung an. Wie ists mit Masse? Überprüfen und wieder versuchen. Dritte Möglichkeit die mir gerade so einfällt: Batterie tauschen. Vielleicht ist die defekt und du bekommst zu wenig Spannung be niedrigen Drehzahlen.

Zu guter Letzt, wenn du ein gutes Ducati Forum suchst: www.ducati1.de

Das Duc-Forum.de selbst hat aber auch ein paar gute Leute die was wissen.
  • Remko Offline
  • Beiträge: 25
  • Registriert: Dienstag 25. Januar 2011, 16:29

Kontaktdaten:

Beitrag von Remko »

lonzo hat geschrieben: Edit sagt: Hat die Duc CDI oder Transistor-Zündung? Wenn AC-CDI: kann auch Ladespule in der LIMA defekt sein. Lässt sich sehr gut messen.
Nee...hat wohl Transistor-Zündung... Und den Drehzalhmesser bekommt das Signal vom Steuergerät, aber indirekt (so wie ich es verstanden habe) vom Zündspule.
Ben hat geschrieben:check mal zunächst dein Steuergerät und vor allem dein EPROM. Hört sich nach ner losen Steckverbindung an. Wie ists mit Masse? Überprüfen und wieder versuchen. Dritte Möglichkeit die mir gerade so einfällt: Batterie tauschen. Vielleicht ist die defekt und du bekommst zu wenig Spannung be niedrigen Drehzahlen.
Batterie kann ich eigentlich ausschliessen, da der erst ein paar Wochen alt ist und auch genügend Spannung aufweist. Auch bei Belastung der Batterie ist so gut wie kein Spannungsabfall zu messen.

Irgendwie deutet immer mehr auf Steuergerät oder Zündspule inkl. die dazwischenlaufende Kabeln. Diese Hauptverdächtige werde ich also zuerst mal prüfen und hier weiter berichten...

Vielen Dank für die Hilfe schon mal!!!

Schönen Gruß
Remko
  • Benutzeravatar
  • millemoto Offline
  • Beiträge: 485
  • Registriert: Donnerstag 5. Oktober 2006, 12:08
  • Lieblingsstrecke: Spa - Mugello - Brno
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von millemoto »

ich glaube Lonzo war auf der richtigen Fährte.
Mir ist auch so, als sei der Drehzalmesserimpuls an einer der Zündspulen abgegriffen. Dann bedeutet "0" wohl > kein Signal > also Spule macht nix. Kommt gerne vor, dass die Dinger unter bestimmten Umständen (warm, hohe Drehzahlen) aussteigen und nachher wieder da sind ... da würde ich auch anfangen zu suchen.

upps, jetzt hatte er schon geguckt ... also anscheinend vertan mit dem Abgriff an der Spule direkt ... dennoch: DZM-Signal ist quasi gleich Zündimpuls ... dann im Steuergerät suchen.
  • Remko Offline
  • Beiträge: 25
  • Registriert: Dienstag 25. Januar 2011, 16:29

Kontaktdaten:

Beitrag von Remko »

Soooo erste diagnose:

- Alle Verbindungen in Ordnung (kein Kabelbruch)
- Masse in Ordnung
- Alle Sensore geben die korrekte Wiederstandswerte
- Zündspulen geben auch die korrekte Wiederstandswerte
- Eprom richtig montiert und kein Füßchen gebrochen oder so

Also noch mal versucht zu starten. Leider nur einen Zylinder der läuft (stehende) der andere läuft nicht mit, aaaaber...der Drehzahlmesser geht. Bleibt also einer der folgende Möglichkeiten:

- Zündspule trotzdem defekt (morgen habe ich Ersatz dann weiß ich es)
- Rechner defekt
- Zündkerze defekt (kann immer passieren aber eigentlich unwahrscheinlich da gerade erst neu. Und wenn der defekt ist bleibt die Frage; Warum??)

Ich berichte weiter....

Gruß Remko
  • Benutzeravatar
  • pjoki56 Offline
  • Beiträge: 467
  • Registriert: Sonntag 21. Dezember 2008, 14:53
  • Wohnort: NRW 51399

Kontaktdaten:

Beitrag von pjoki56 »

So Optimistich war Stitch auch schon öfter
Frag mal beim Duc Dickel nach ,der specialist für italjener :wink:
immer eine handbreit aspalt unterm gummi
  • Remko Offline
  • Beiträge: 25
  • Registriert: Dienstag 25. Januar 2011, 16:29

Kontaktdaten:

Beitrag von Remko »

Ja beim Stitch kenne ich es auch, das nehmen wir nächtste Woche wieder im Angriff.

Optimistisch bin ich auch noch nicht, erst dann wenn ich sicher weiß dass ich das Problem gefunden habe. Mein einstigste Optimismus besteht darin das ich jetzt auf jedem Fall weiß welchen Zylinder das Problem gibt und das es deshalb etwas ein zu grenzen ist... :roll:

Gruß Remko
  • Benutzeravatar
  • GSXR Junkie Offline
  • Beiträge: 3031
  • Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von GSXR Junkie »

Remko hat geschrieben:
Wenn der Motor läuft, geht er richtig gut und ausser der normale Duc-Geräusche hört sich der Motor auch eigentlich prima an.
:D :D :D
  • Remko Offline
  • Beiträge: 25
  • Registriert: Dienstag 25. Januar 2011, 16:29

Kontaktdaten:

Beitrag von Remko »

Mal wieder einiges getstet...Ergebnis..... :banging:

Getauscht wurden:
- Rechner
- Zündspule (mit Kabel)
- Zündkerze

Also irgendwie scheint das Zündungssystem doch in Ordnung. Ich kann es halt nicht genau prüfen da ich keinen Anlasser habe und das Ding auf der Startmaschine starten muss. Mal eben kontrollieren ob der Kerze es tut ist dann alleine etwas schwierig. Aber, alle Komponenten getauscht und der Zylinder läuft immer noch nicht.

Was bleibt also noch...?
- Einspritzanlage
- Doch Motorschaden (sprich Ventil verbrennt oder so). Wobei der Zylinder eigentlich für mein Gefühl noch Kompression hat.

Ich werde diese Woche mal den Einspritzanlage tauschen und schauen was dann passiert...

Gruß Remko
Antworten