Zum Inhalt

Motorradwippe

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • nilz Offline
  • Beiträge: 1349
  • Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 00:09
  • Motorrad: GSXR750K6/ZX7R/SF848
  • Lieblingsstrecke: Brno
  • Wohnort: HDL bei OC

Kontaktdaten:

Beitrag von nilz »

BDperformance hat geschrieben:Das beste und vor allem auch noch günstigste System ist dieses hier:

http://www.powerplustools.de/motorrad-z ... 621f9b91ea

Bernd
guck mal bei ricambiweiss...
funzt super des teil... ;)
und gibt es da für 50€
~ TRT ~ TrottelRacingTeam...
  • Benutzeravatar
  • Cowboy1984 Offline
  • Beiträge: 835
  • Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 18:20
  • Motorrad: Yamaha rj15
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Oftersheim am Hockenheimring
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Cowboy1984 »

Hallo, hab mir auch zwei Radwippen von Powertools geholt und bin super zufrieden damit...

Bild

dazu noch die geilen KTM Spanngurte für 35,60 €

Bild

http://www.ktm-versand.de/product_info. ... biner.html

Und das Motorrad steht innerhalb von 10 sekunden ohne großes verratschen und so Bombenfest....bei der Powertoolsradwippe war übrigens auch ein Satz Ratschenspanngurte dabei.
  • Benutzeravatar
  • Jogi#80 Offline
  • Beiträge: 495
  • Registriert: Freitag 29. Mai 2009, 00:35
  • Motorrad: R6 RJ15 2011
  • Lieblingsstrecke: OSL
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jogi#80 »

Hab mir auch die Wippe von Power Tools geholt, und muss sagen für den preis incl 2 Spanngurte echt Top :wink: getestet wird sie heute....
  • Benutzeravatar
  • Brandy52 Offline
  • Beiträge: 363
  • Registriert: Dienstag 7. November 2006, 20:41

Kontaktdaten:

Beitrag von Brandy52 »

Danke Männers

Wippe von Power Tools ist bestellt. :lol:
Hockenheim mit Hafeneger
Oschersleben mit Hafenegger
Sachsenring Futz
Sachsenring mit Daske
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7311
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

Brandy52 hat geschrieben:Danke Männers

Wippe von Power Tools ist bestellt. :lol:
Gute Entscheidung - habe auch zwei von den Dingern im Anhänger stehen. Ich lege zum Transport immer einen alten Lappen auf die Wippe, bevor ich reinfahre. Dann kannst du einfacher ausladen :idea:
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16934
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

ich nehm Teflonfolie , dann klebt auch nix
  • Benutzeravatar
  • Fiore Offline
  • Beiträge: 538
  • Registriert: Dienstag 16. Juni 2009, 14:28
  • Motorrad: RJ11
  • Lieblingsstrecke: Most / Zandvoort
  • Wohnort: Bremen

Kontaktdaten:

Beitrag von Fiore »

Man kann natürlich auch einen Teppichrest in die Aufnahme kleben.
Dann hat man das gefummel mit dem Lappen nicht mehr. :)
  • Benutzeravatar
  • Raucherlucky Offline
  • Beiträge: 366
  • Registriert: Donnerstag 8. Dezember 2011, 12:44
  • Motorrad: S 1000 XR
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: Straelen/ Niederrhein
  • Kontaktdaten:

Re: Motorradwippe

Kontaktdaten:

Beitrag von Raucherlucky »

Ich kram den Thread mal vor.. :)

Ich habe einen Mopedanhänger, wenn ich ein Motorrad transportiere kann ich es links oder rechts positionieren.. Mittig geht nicht..
Jetzt habe ich mit eine Stahlblech Wippe ausgeliehen zum testen wie es ist das Motorrad mittig zu verladen..
Zum verzurren ist es mittig am besten :!: Allerdings habe ich gemerkt, wenn man beim verladen nicht genau die Wippe trifft, ist es ein ganz schönes gefummel.. War froh das ich ein Helfer hatte :alright:

Die Bügel sind da besser zu handhaben.. Allerdings muß ich da auch zu zweit sein, beim verzurren..

Habt ihr da ein Trick, wie man alleine die Wippe besser trifft?
Warum sollte man einen Lappen bzw Teppichrest in die Wippe legen?

Grüßle
Jürgen
15.03.21-19.03.21 Cartagena
26.04.21-27.04.21 Hockenheimring
28.05.21 Zolder
21.06.21-22.06.21 Rijeka
28.06.21-30.06.21 Most
11.08.21-13.08.21 Poznań
  • Benutzeravatar
  • wanderschikane Offline
  • Beiträge: 875
  • Registriert: Montag 24. Januar 2005, 14:45
  • Motorrad: Panigale 1299S
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Franken

Re: Motorradwippe

Kontaktdaten:

Beitrag von wanderschikane »

Hallo,

der Lappen hilft gegen das "Verkleben" von Reifen und Wippe, Du bekommst das Rad einfach leicht wieder raus.
Das Problem mit dem Treffen der Wippe verstehe ich nicht ganz....Tip1: Weniger trinken, Tip2 Optiker besuchen. :D
Gruß Marc
  • Benutzeravatar
  • bremsfix Offline
  • Beiträge: 339
  • Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 14:50
  • Wohnort: Ostschweiz

Re: Motorradwippe

Kontaktdaten:

Beitrag von bremsfix »

@Lutze: Wo kann man Teflon-Klebefolie kaufen?

Ich habe bis jetzt immer eine Plastiktüte aufgeschnitten und in die Wippe gelegt damit das Rad nicht mit der Wippe festklebt.

Das mit der Teflon-Klebefolie find ich die beste Lösung.
Bremse soweit's geht.
Antworten