Seite 2 von 4

Verfasst: Freitag 8. April 2011, 11:46
von GSXR Junkie
wheeliezxr hat geschrieben:Werd dort auch aufschlagen, such auch noch einen/zwei LS Partner; wenns nix ausmacht als dreier Team, gerne

SG
wheelie
wieviele suchst du denn noch?

Verfasst: Freitag 8. April 2011, 11:50
von AlterHohna
Ich fang einfach mal mit ner Liste an:

Langstreckenrennen

- AlterHohna
-
-
-
-


Box:

- AlterHohna (falls genug Interesse, sonst penn ich im Transporter)
-
-
-

Tragt euch einfach ein

Verfasst: Freitag 8. April 2011, 12:17
von misey
Langstreckenrennen

- AlterHohna
- misey
- Stefan (wahrscheinlich)
-
-


Box:

- AlterHohna (falls genug Interesse, sonst penn ich im Transporter)
- misey
- Stefan (wahrscheinlich)
-

So Jungs, tragt euch ein!

Gruss
Michael

Verfasst: Freitag 8. April 2011, 13:17
von wheeliezxr
misey hat geschrieben:Langstreckenrennen

- AlterHohna
- misey
- Stefan (wahrscheinlich)
- wheeliezxr
- Bertl


Box:

- AlterHohna (falls genug Interesse, sonst penn ich im Transporter)
- misey
- Stefan (wahrscheinlich)
-

So Jungs, tragt euch ein!

Gruss
Michael

Verfasst: Freitag 8. April 2011, 13:24
von JoN89
Wie läuft es da ab?

Fährt jeder migt seinem eigenen Bike??

Verfasst: Freitag 8. April 2011, 13:30
von AlterHohna
JoN89 hat geschrieben:Wie läuft es da ab?

Fährt jeder migt seinem eigenen Bike??
Laut GH-Moto.at ja. Jeder Fahrer darf ein Motorrad eingestzt werden. Interpretier ich so, dass du darfst aber nicht musst.

Gruß benja.

Verfasst: Freitag 8. April 2011, 14:07
von wheeliezxr
Ein Team besteht aus 1-x Fahrern, man kann starten mit nur 1 Bike oder jeder mit seinem eigenen, wobei dann der Transponder des Team"chefs" umgesteckt werden muß beim Fahrer/Bikewechsel, alle anderen Transponder sind vor dem Rennen zu entfernen. Boxenstops/ Turnlänge ist individuell.
also ein sehr sehr entspanntes Reglement.
Gestartet wird mit LeMans start, wobei die Motorräder von einem Teampartner gehalten werden , Motor ist aus. Sobald die Flagge fällt, läuft man los, startet die Kiste und das Rennen beginnt.
Sollte ein Sturz passieren, bringen die Streckenposten den Transponder schnellstmöglich zur Rennleitung und kann dort vom Team abgeholt werden, damit der nächste Fahrer weiterfahren kann.
Das Rennen dauert genau 2 h ( Uhr auf SZ zählt dann die Zeit runter.)
Eigentlich ganz einfach. Fast wie ein Sprintrennen, nur mit mehreren leuten im Team. :lol: :lol:
Das sagt aber nixens über den riesigen Spaß dabei aus.

SG
wheelie

Verfasst: Freitag 8. April 2011, 14:49
von misey
ja...

Habe schon zwei Endurance Rennen (3h) bei GH mitgefahren. Einmal jeder mit seinem eigenen Motorrad, das andere mal musste wir es mit einem Motorrad fahren weil das vom Teampartner vor dem Rennen kaputt gegangen ist.

Ist alles möglich, aber mit einem Motorrad ziemlich ätzend weil man richtig viel Zeit verliert beim umsteigen und beim Tanken. Dafür entfällt das Transpondertauschen.

Grüsse
Michael

Verfasst: Freitag 8. April 2011, 15:25
von GagameHl
Ihr macht mich schon richtig heiß aufs 2std Rennen.
Wie sieht das aus, wenn man im Fahrerlager seine Sachen aufschlägt.
Bekommt man dann für 2 std Rennen ne Box bzw darf sich in der Boxengasse hinstellen?

Verfasst: Freitag 8. April 2011, 17:40
von misey
GagameHl hat geschrieben:Ihr macht mich schon richtig heiß aufs 2std Rennen.
Wie sieht das aus, wenn man im Fahrerlager seine Sachen aufschlägt.
Bekommt man dann für 2 std Rennen ne Box bzw darf sich in der Boxengasse hinstellen?
Kannst Dich dann in der Boxengasse plazieren und wenn Du Glück hast gibt Dir auch jemand Strom für die Reifenwärmer.

Gruss
Michael