Zum Inhalt

Veranstalter für Anfänger --> Oschersleben

Die Rubrik für alle Anfänger, Einsteiger und Wiedereinsteiger.
Außerdem diese Rubrik zur eigenen Vorstellung nutzen!
Neulinge, bitte lest auch den Rookies Guide.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4536
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

Eine Möglichkeit, sehr geeignet für Neulinge:

http://www.km-sicherheitstraining.de/
# 566 - im Ruhestand
  • donjorge Offline
  • Beiträge: 71
  • Registriert: Mittwoch 13. Juli 2005, 12:13
  • Motorrad: BMW S1000RR '18
  • Wohnort: Steiermark

Kontaktdaten:

Beitrag von donjorge »

Moin,
Twixx hat geschrieben:Also wäre für mich ein Instruktorentraining sinnvoller...;)
finde ich sehr vernünftig, daß du das so siehst, und absolut sinnvoll fürs erste Mal.
Von Shell kann ich dir echt nur abraten. Dazu wurde ja schon was gesagt, sonst auch nochmal hier:
http://www.racing4fun.de/viewtopic.php? ... highlight=
Einen wirklich günstigen Veranstalter wirst du schwer finden, das hat sich alles auf einem recht hohen Preisniveau eingependelt. Oben links unter 'Termine' stehen einige drin, such am besten mal.
Ich bin, glaube ich, damals das erste Mal mit KM Training in der Instruktorengruppe gefahren. Anfängergeeignet sind aber auch diverse andere.

lg

Jörg
designed by computers - built by robots - driven by moron
  • kleinFisch Offline
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Samstag 12. Februar 2011, 00:24
  • Wohnort: Siegen

Kontaktdaten:

Beitrag von kleinFisch »

Ich hab letztes Jahr (Anfänger auf Rennstrecke und Straße) Trainings bei KM und Michael Bartz mitgemacht. Habe mich bei beiden in den Instruktorengruppen gut aufgehoben und sicher gefühlt. Die Instruktoren achten darauf, dass die Gruppe zusammenbleibt und alle die Linie sehen. In den Pausen zwischen den Turns gab es Nachbesprechungen des jeweiligen Turns, bei Bartz zusätzlich noch Übungen zu Bremstechnik, Sitzposition, Kurvenfahren Grundlegendes zur Fahrwerkseinstellung. Man hängt quasi 2 Tage durchgehend mit seiner Gruppe zusammen :P

Kannst bei beiden nichts falsch machen!
  • Benutzeravatar
  • Maikel Offline
  • Beiträge: 1288
  • Registriert: Donnerstag 6. September 2007, 10:14
  • Motorrad: Monster R6
  • Lieblingsstrecke: Saxenring
  • Wohnort: Gera

Kontaktdaten:

Beitrag von Maikel »

Moin Twixx,

kann Dir als absoluter Einsteiger folgende Veranstalter empfehlen die ich persönlich kenne, wobei es sicher noch viele gute andere gibt:

http://www.prospeed.de/ einfach eine Top Organisation und super Instrukteur

oder

http://www.hafeneger-renntrainings.de/ die Organisation ist gut und hast auch gleich die Verpflegung mit dabei, dadurch ist es für den Anfang etwas entspannter da Dir eine Sorge abgenommen wird.

OSL finde ich auch eine sehr gute Einsteigerstrecke, da der Grundspeed nicht so extrem hoch ist.
Join the Damian Cudlin Convict Club der besondere Fanclub.
  • Benutzeravatar
  • slowly Offline
  • Beiträge: 2719
  • Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
  • Motorrad: wir werden sehen???
  • Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
  • Wohnort: neben dem Sari

Kontaktdaten:

Beitrag von slowly »

Wenn du Hilfe brauchst, also in einer Gruppe anfangen möchtest, würde ich auch zu Hefeneger raten. Die sind was die Betreuung angeht, sehr gut!

Tripple M http://www.triple-mmm.de kann ich noch empfehlen, aber der Termin Oschersleben ist nicht selbst organisiert! Würde da eher den Lausitzring Termin nehmen, da ist Triple M mit Instruktoren dabei!
Aufzünder in Wartestellung
  • donjorge Offline
  • Beiträge: 71
  • Registriert: Mittwoch 13. Juli 2005, 12:13
  • Motorrad: BMW S1000RR '18
  • Wohnort: Steiermark

Kontaktdaten:

Beitrag von donjorge »

Und vielleicht noch der Hinweis auf den Rookies Guide:
http://www.racing4fun.de/portal.php?mid=63&page=1
designed by computers - built by robots - driven by moron
  • Benutzeravatar
  • Stitch Offline
  • Beiträge: 495
  • Registriert: Donnerstag 29. Juli 2010, 09:51
  • Wohnort: Leverkusen

Kontaktdaten:

Beitrag von Stitch »

Hallo,

ich habe letztes Jahr "mein erstes Mal" auf der Rennstrecke mit Hafeneger-Renntrainings gehabt.

Super Organisation, klasse Instruktor, toller Service. Ist zwar etwas teurer, dafür aber mit dem Rundum-Sorglos-Paket :icon_thumleft

Gerade für Rookies geeignet. Sehr wertvoll ist die Nachbesprechung nach jedem Turn. Was war falsch, was war richtig, war es zu schnell, fühlen sich alle wohl in der Gruppe, wo sind nach Selbsteinschätzung die Probleme.

Abends auch klasse der Streckenrundgang, wo in jedem Abschnitt auf die Besonderheiten eingegeangen wird. Ist echt sehr lustig gemacht.

Kann ich echt nur empfehlen :wink:
  • pezibaer Offline
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Mittwoch 16. November 2005, 22:19
  • Kontaktdaten:

Anfänger / Instruktoren

Kontaktdaten:

Beitrag von pezibaer »

du kannst es (wenn du nicht unbedingt auf OSL musst) auch mit
"schräglage" www.ringtraining.de versuchen.

die bieten dir sogar "einzelinstruktoren" an ....
und gruppeneinteilung nach tatsächlich gefahrener rundenzeit ....

lg gerhard
  • Benutzeravatar
  • Güllenebel Offline
  • Beiträge: 42
  • Registriert: Dienstag 15. Februar 2011, 17:42

Kontaktdaten:

Beitrag von Güllenebel »

Am günstigsten ist es mit dem DSK da kamm man für 100 euro fahren und hat genug Fahrzeit. Intruktoren sind auch da und sie sind umsonst. Wenn man frei blasen möchte ist das möglich in der anderen Gruppe. Die Leute dort waren großteils eher langsam und daher ist das freie Fahren auch für Anfänger ok. Wechsel zwischen Instruktorgruppe und freier Gruppe ist auch möglich wenn es nicht zu viele werden.

Musst nur in den DSK eintreten ca 55 Euro pro Jahr inkl. PS Abo
  • Benutzeravatar
  • Olaschir Offline
  • Beiträge: 1919
  • Registriert: Montag 27. Oktober 2008, 23:12
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6 & 690R
  • Lieblingsstrecke: Spreewaldring
  • Wohnort: Braunschweig

Kontaktdaten:

Beitrag von Olaschir »

weiß ja nicht wo Du her kommst, und warum es denn unbedingt OSL sein soll.
ich fand den "Führerschein" ähm Lizenzlehrgang beim Spreewaldring http://www.stc-motodrom.de/trainings3.php sehr gut.
Bei den Time Rounds (unter Veranstaltungen) gibts den auch noch (dann aber zusätzlich zu Time Rounds) billiger.

Ist mit Instruktor, mit Theorie und Verhalten auf der Rennstrecke etc.
Und der STC ist langsam, dafür aber auch keine GP-Strecke (Abstände Strecke zu den Planken sind meinem Gemüt teilweise zu gering) - aber an diesen beiden Stellen ist dann halt für mich nicht letzte Rille angesagt.
.
Olaschir
3 viertel von 4 - das reicht mir 8) - eigentlich...
Antworten