Deutscher Langstrecken Cup 2011 (DMSB)
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- Simon83 Offline
- Beiträge: 393
- Registriert: Mittwoch 6. Oktober 2010, 16:04
- Motorrad: GSXR 600 K5
- Lieblingsstrecke: Aragon
- Wohnort: 74193 Schwaigern
Danke Torsten für die Info vorab.
Ganz wichtig: es ist keine Einschreibung notwendig, somit auch keine Einschreibgebühr. Alle Teams bis Platz 15 in der Klasse erhalten Meisterschaftspunkte (wie beim Seriensport). Daraus wird eine Klassenwertung und anschliessend die Gesamtwertung.
Im Laufe der Saison dürfen max. 5 Fahrer im Team eingesetzt werden.
C-Lizenz reicht aus, gibt es bei der Veranstaltung oder vorab beim DMSB.
Dauerstartnummern werden in Kürze möglich sein und bleiben für die ganze Saison.
Das sollte so eine gute Meisterschaft werden.
Auf die EM müssen wir noch ein Jahr warten.
Ottmar
Ganz wichtig: es ist keine Einschreibung notwendig, somit auch keine Einschreibgebühr. Alle Teams bis Platz 15 in der Klasse erhalten Meisterschaftspunkte (wie beim Seriensport). Daraus wird eine Klassenwertung und anschliessend die Gesamtwertung.
Im Laufe der Saison dürfen max. 5 Fahrer im Team eingesetzt werden.
C-Lizenz reicht aus, gibt es bei der Veranstaltung oder vorab beim DMSB.
Dauerstartnummern werden in Kürze möglich sein und bleiben für die ganze Saison.
Das sollte so eine gute Meisterschaft werden.
Auf die EM müssen wir noch ein Jahr warten.
Ottmar
Ottmar hat geschrieben:...
Das sollte so eine gute Meisterschaft werden.
....

Gruß
Torsten
Orga 1000km Hockenheim 2021
www.1000km.de
www.facebook.com/dlmendurance
DLM 2021
Hockenheim 03.04.
Lausitzring 16.05.
Nürburgring 27.06.
Most 11.07.
Nürburgring 26.09.
Oschersleben 09.10.
www.1000km.de
www.facebook.com/dlmendurance
DLM 2021
Hockenheim 03.04.
Lausitzring 16.05.
Nürburgring 27.06.
Most 11.07.
Nürburgring 26.09.
Oschersleben 09.10.
- Nixnutz Offline
- Beiträge: 95
- Registriert: Freitag 25. Januar 2008, 12:11
- Wohnort: Lörzweiler
- Kontaktdaten:
Challenge!
Kontaktdaten:
Oster Samstag Hocken, dann nach Most. Das wird wohl schon mal die erste Autobahn Challenge. 
1000km Nennung ist raus!
Cheers Nixnutz

1000km Nennung ist raus!

Cheers Nixnutz
- bladerunner Offline
- Beiträge: 510
- Registriert: Sonntag 4. Januar 2004, 10:39
- Wohnort: Exilschwabe aus NRW
Frage. Wie ist das bei der Open Klasse 5 beim 1000km HHR. Muß auch hier das Motorrad zulassungsfähig sein? Mein gewünschtes Einsatzgerät hat einen Blankorahmen ohne Brief. In den ganzen Reglements find ich das nur für die Klassen 1-4.
Werner the Bladerunner
#19
R1-RN12 06
Mut ist nichts anderes als mangelndes Vorstellungsvermögen.
#19
R1-RN12 06
Mut ist nichts anderes als mangelndes Vorstellungsvermögen.
bladerunner hat geschrieben:Frage. Wie ist das bei der Open Klasse 5 beim 1000km HHR. Muß auch hier das Motorrad zulassungsfähig sein? Mein gewünschtes Einsatzgerät hat einen Blankorahmen ohne Brief. In den ganzen Reglements find ich das nur für die Klassen 1-4.
Grundsätzlich wird ja in der Klasse 5 das DLC-Reglement zu Grunde gelegt. Hier heißt es in den Wettbewerbsbestimmungen des DLC:
"Zugelassen in Wertung sind nur Motorräder, die aus einer Großserienproduktion stammen.
Prototypen sind nicht wertungsberechtigt."
Muss ich noch in die technischen Bestimmungen der Klasse 5 bei den 1000km aufnehmen. Hatte ich leider bei der Übernahme aus den DLC-Regularien übersehen, da es beim DLC unter "Wettbewerbsbestimmungen" und nicht unter "Technik" stand.
Obenstehendes wird in Klasse 5 von uns auch so angewendet werden.
Im Grunde musst Du nachweisen, das das Motorrad einem Großserienprodukt entspricht. Das geht natürlich nur, wenn Du irgendwelche Unterlagen vom Hersteller zur Herkunft des Rahmens hast.

Einen Fahrzeugbrief brauchst Du aber nicht.
Viele Grüße
Torsten
Zuletzt geändert von 1000km am Mittwoch 19. Januar 2011, 07:17, insgesamt 1-mal geändert.
Orga 1000km Hockenheim 2021
www.1000km.de
www.facebook.com/dlmendurance
DLM 2021
Hockenheim 03.04.
Lausitzring 16.05.
Nürburgring 27.06.
Most 11.07.
Nürburgring 26.09.
Oschersleben 09.10.
www.1000km.de
www.facebook.com/dlmendurance
DLM 2021
Hockenheim 03.04.
Lausitzring 16.05.
Nürburgring 27.06.
Most 11.07.
Nürburgring 26.09.
Oschersleben 09.10.
- bladerunner Offline
- Beiträge: 510
- Registriert: Sonntag 4. Januar 2004, 10:39
- Wohnort: Exilschwabe aus NRW
Hm, also es handelt sich um einer 2006er Yamaha R1. Also nichts exotisches. Wie könnte ich denn hier den Nachweis erbringen? Naja, das Mororrad entspricht halt zu 100% der R1. Ich würde hiermit gerne in Klasse 5 teilnehmen.
Werner the Bladerunner
#19
R1-RN12 06
Mut ist nichts anderes als mangelndes Vorstellungsvermögen.
#19
R1-RN12 06
Mut ist nichts anderes als mangelndes Vorstellungsvermögen.
Wo hast Du denn das Motorrad bzw. den Rahmen her?bladerunner hat geschrieben:Hm, also es handelt sich um einer 2006er Yamaha R1. Also nichts exotisches. Wie könnte ich denn hier den Nachweis erbringen? Naja, das Mororrad entspricht halt zu 100% der R1. Ich würde hiermit gerne in Klasse 5 teilnehmen.
Habe gestern mit Suzuki telefoniert und mir das nochmal bestätigen lassen. Blankorahmen gibts nur, wenn man eine existierende Rahmennummer sprich Altrahmen vorweisen kann. Das würde auch bei allen anderen Hersteller so gehandhabt.
Ein Blankorahmen, also ein Rahmen ohne eingeschlagene Nummer oder Kennung, ist für mich als Laie (der ich nicht bin

Nicht mal in der IDM geht das noch ohne Rahmennummer.
Normalerweise gibts vom Hersteller/ Importeur eine Bescheinigung über die Herkunft des Motorrades, wenns keinen Brief hat (CC-Bescheinigung? - man berichtige mich, wenn ich da falsch liege).
Wenn man also einen Blankorahmen hat, wo auch immer der her ist, kann man über den Importeur eine Konformitätserklärung bekommen... hat im letzten Jahr schon der eine oder andere im Seriensport gemacht.
Hat -soweit ich weiß- nix bis nicht viel gekostet und man kann damit sogar einen Eigentumnachweis führen, was zum Beispiel nicht nur in einigen europäischen Nachbarländern von großem Vorteil sein kann, wenn einen die Blaumützen auf der Transitstrecke die Ladeklappe öffnen lassen.

Viele Grüße
Torsten
Orga 1000km Hockenheim 2021
www.1000km.de
www.facebook.com/dlmendurance
DLM 2021
Hockenheim 03.04.
Lausitzring 16.05.
Nürburgring 27.06.
Most 11.07.
Nürburgring 26.09.
Oschersleben 09.10.
www.1000km.de
www.facebook.com/dlmendurance
DLM 2021
Hockenheim 03.04.
Lausitzring 16.05.
Nürburgring 27.06.
Most 11.07.
Nürburgring 26.09.
Oschersleben 09.10.
- bladerunner Offline
- Beiträge: 510
- Registriert: Sonntag 4. Januar 2004, 10:39
- Wohnort: Exilschwabe aus NRW
Also die Sache ist so. Ich habe das Motorrad Anfang des Jahres aus England gekauft. Genauer gesagt, von Jemanden, der es in England gekauft hat. Er kauft regelmäßig Rennmotoräder von der Insel und die Sache ist absolut vertrauenswürdig. Nicht das jetzt irgend Jenmand was in Richtung geklaut denkt.
Fakt ist, es ist ein 2006er Model. Lange Schwinge, Golden Gabelholme, etc. Wenn ich eine Bescheinigung jedweder Art vom Importeur kriegen könnte wäre das super.
Ich habe mir das damals mit dem Blankorahmen und den fehlenden Papieren nicht weiter bewußt gemacht, da ich das Motorrad eh nur für die Rennstrecke verwende. Naja, auch im Rennsport reicht das leider manchmal nicht.
Fakt ist, es ist ein 2006er Model. Lange Schwinge, Golden Gabelholme, etc. Wenn ich eine Bescheinigung jedweder Art vom Importeur kriegen könnte wäre das super.
Ich habe mir das damals mit dem Blankorahmen und den fehlenden Papieren nicht weiter bewußt gemacht, da ich das Motorrad eh nur für die Rennstrecke verwende. Naja, auch im Rennsport reicht das leider manchmal nicht.

Werner the Bladerunner
#19
R1-RN12 06
Mut ist nichts anderes als mangelndes Vorstellungsvermögen.
#19
R1-RN12 06
Mut ist nichts anderes als mangelndes Vorstellungsvermögen.
Ab sofort besteht die Möglichkeit, Dauerstartnummern für den DLC zu beantragen. Diese Nummern haben dann bei allen Läufen zum DLC, bei den Bördesprints und in der Conti-Challenge (außer den 1000km) Gültigkeit.
Beantragen könnt ihr sie mit einer kurzen, formlosen Mail an Ottmar Bange über die Homepage des MSF Sauerland oder über einen Link auf der CC-Homepage.
Die aktuelle Liste gibts dann ebenfalls auf den genannten Seiten oder vorerst schonmal hier als Link.
Viele Grüße
Torsten
Beantragen könnt ihr sie mit einer kurzen, formlosen Mail an Ottmar Bange über die Homepage des MSF Sauerland oder über einen Link auf der CC-Homepage.
Die aktuelle Liste gibts dann ebenfalls auf den genannten Seiten oder vorerst schonmal hier als Link.
Viele Grüße
Torsten
Orga 1000km Hockenheim 2021
www.1000km.de
www.facebook.com/dlmendurance
DLM 2021
Hockenheim 03.04.
Lausitzring 16.05.
Nürburgring 27.06.
Most 11.07.
Nürburgring 26.09.
Oschersleben 09.10.
www.1000km.de
www.facebook.com/dlmendurance
DLM 2021
Hockenheim 03.04.
Lausitzring 16.05.
Nürburgring 27.06.
Most 11.07.
Nürburgring 26.09.
Oschersleben 09.10.