Zum Inhalt

Wenn elektrisch, dann so...

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Achso, wenn mir jemand 35.000€ zur Verfügung stellt baue ich etwas was ordentlich aussieht und sich auch fährt wie ein Motorrad :-)

Inklusive der Möglichkeit den Akku schnell zu wechseln.

Gruß,
Christian
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6568
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

Mensch soo günstig? Wenn ich das gewusst hätte.........
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

ca hat geschrieben:
Gladjano hat geschrieben:wenn das CA sieht hat der doch eine Eriktion


:lol:
bestimmt nicht, bei diesem Ding regt sich garnichts!


Das Teil fährt keine 20km weit und ist einfach nur viel zu fett! >260kg

außerdem grillen sie die Akkus, weil 12kWh und 140kW oder wieviel auch immer nicht lange halten


Der Motor ist toll, die Umsetzung schrecklich.

Motor und Controller sind quasi Plug&Play, gibt es hier:
www.uqm.com

Gruß,
Christian
Was erwartest du von Amis ? Filigrane und aestethische Feinarbeit ? :shock: :arrow: :lol: :lol: :lol:
Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :lol:
Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU :mrgreen:
  • Benutzeravatar
  • R O L A N D Offline
  • Beiträge: 962
  • Registriert: Samstag 17. September 2005, 21:37
  • Wohnort: Ruhrpott 8-)

Kontaktdaten:

Beitrag von R O L A N D »

Also ich könnte mir schon vorstellen, wenn nix anderes mehr geht so eine S-Bahn zu betreiben.

Wenn der braune Streifen elektrisch erzeugt wird anstatt durch ein Ölraffinat, dann werde ich von der Geräuschkulisse wahrscheinlich nicht mehr so wirklich viel mitbekommen.

Ich mein, man muss es ja nicht gerade anschieben, dass sowas kommt. Aber n´bisken beruhigend, dass einem die Kiesbetten nicht ausgehen müssen nur weil die Erde mit der Ölproduktion nicht nachkommt isses ja schon... :wink: :wink: 8) :lol: :lol: :lol:
...die Frage ist nicht ob (man stürzt), sondern wann und wie oft...

against rain on track...
  • Benutzeravatar
  • Steffen 2.0 Offline
  • Beiträge: 1426
  • Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen 2.0 »

Na ja, wenn ich das so sehe, dann kommt mir das aber auch etwas langweilig vor, Halt die Perfekte Gummibandbeschleunigung. :(

Aber dennoch, das beste Elektromotorrad was ich bisher kenne.
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Steffen 2.0 hat geschrieben:Na ja, wenn ich das so sehe, dann kommt mir das aber auch etwas langweilig vor, Halt die Perfekte Gummibandbeschleunigung. :(

Aber dennoch, das beste Elektromotorrad was ich bisher kenne.
Scheint wohl dein erstes zu sein.

Das Ding ist ein wahrer Haufen!

Gruß,
Christian
  • Benutzeravatar
  • Steffen 2.0 Offline
  • Beiträge: 1426
  • Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen 2.0 »

Aber endlich mal eins das "Sinn" macht. Für was ein Elektromotor wenn das Teil keine Power hat? Das muss schon irgendeinen nutzen haben um schneller sein. Und es hat einen BL motor, find ich auch sehr sympatisch.

Besonders schön ist es natürlich nicht aufgebaut, geb ich zu :?
  • Dennis87 Offline
  • Beiträge: 22
  • Registriert: Sonntag 26. September 2010, 00:50

Kontaktdaten:

Beitrag von Dennis87 »

Interessant an dem Teil find ich das KERS, das als Motorbremse am VORDERrad arbeitet.
  • Benutzeravatar
  • Sans Souci Offline
  • Beiträge: 214
  • Registriert: Mittwoch 1. Dezember 2010, 18:10
  • Motorrad: Triumph Daytona 675
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Todendorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Sans Souci »

Aber der Sound ist und bleibt zum Kotzen... :roll:
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Das ist da aber garnicht drin.

Dieses Teil ist einfach nur dämlich.

Für 20km kann man knapp 200€ vom 10000€ Paket an Akkukosten abschreiben, weil die Zellen bei der extremen Belastung keine 50Zyklen halten.

Ein Kers macht im Motorrad null komma keinen Sinn.

Lasst euch nicht blenden.

Die anderen Fahrer waren ziemliche Graupen, dürfte in Oschersleben z.b. nicht viel schneller sein als meins und nach der Hälfte einfach aus gehen.

Gruß,
Christian
Antworten