Zum Inhalt

gebrauchte Rennreifen...ja od. nein???

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • bodyman Offline
  • Beiträge: 129
  • Registriert: Montag 5. Januar 2009, 21:06
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Osche
  • Wohnort: NRW

Kontaktdaten:

Beitrag von bodyman »

Prinzessin Horst hat geschrieben:Nicht jeder Reifen, der verschlissen aussieht, ist auch hinüber.
Nicht jeder Reifen, der noch gut aussieht, taugt noch was.

Beispiel:
Ein Reifen wird von einem schnellen Fahrer benutzt.
Er reißt nach kurzer Zeit auf, ist aber noch gut in Schuß.
Der Reifen kommt runter, ein anderer drauf.
Der aufgerissene Reifen wird an einen Hobbyfahrer verkauft, der sieht, was er kauft.
Der neue Besitzer fährt mit dem Reifen langsam.
Das Reifenbild verändert sich und der ehemals aufgerissene Reifen sieht wieder gut aus.
Arg viel Abrieb hat der Reifen auch nicht, da der Fahrer eben langsam fährt.
Nach 35 Heizzyklen will der Besitzer den Reifen weiterverkaufen.
Optik gut... aber der Reifen ist fertiger als Al Bundy nach einer Nacht mit Peg.

Man kann nicht immer nach dem äußeren Erscheinungsbild gehen.
Am besten kauft man gebrauchte Reifen bei Leuten, die man kennt, oder von denen man weiß, daß sie keinen Scheiß verkaufen.



also der wäre auch nicht mehr bei meinen Rundenzeiten fahrbar?
  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

Bei deinen Rundenzeiten ist alles noch wunderbar
  • bodyman Offline
  • Beiträge: 129
  • Registriert: Montag 5. Januar 2009, 21:06
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Osche
  • Wohnort: NRW

Kontaktdaten:

Beitrag von bodyman »

danke...
bin beruhigt :D

Kontaktdaten:

Beitrag von DerStaplerfahrer »

bodyman hat geschrieben: Woran siehste,dass die reifen noch gehen?an der Profil Tiefe?
Weil wenn ich gebrauchte Reifen hole,weiss ich ja nicht wie mit den umgegangen worden ist,ich kann nur nach der Profil Tiefe nachgehen/nachmessen.
Bei slicks diese Löcher die am Reifen vorhanden sind
Also ich gehe da auch nach Gefühl und da ich ja von anfang an weiß wie dir Reifen gefordert habe weiß ich was mit los ist.
Und ich gehe natürlich auch nach der Profiltiefe.

Aber das was die Prinzessin Host geschrieben hat kann natürlich auch zutreffen.

Am besten suchts du zu dem Verkäufer mal telefonisch Kontakt oder erkundigst dich hier über seinen Nick über ihn und entscheidest dann ob du ihm vertraust und die Reifen kaufst :wink:

Kontaktdaten:

Beitrag von DerStaplerfahrer »

Tead hat geschrieben:Bei deinen Rundenzeiten ist alles noch wunderbar
dann fahr ich dieses Jahr PIPO!!! :lol: :lol:
  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

Der Reifen XY ist für eine 1:58 in YZ immer noch gut!
...ist ein gutes Beispiel für einen Inhaltsleeren Spruch.

Die gute Performance Reifen kommt sowohl einem Profi wir auch einen Einsteiger zu Gute.
Die Gleichung ich bin langsam – deshalb reichen mir schlechte Reifen, geht sicher nicht auf.

Da Physikalische Limit ist immer gleich nur das es dem Profi gelinge die gesamte Runde in der Nähe des Grenzbereis zu fahren, der Anfänger in weiten Passagen der Runde weit vom Limit entert ist, aber diese dennoch oft genug erreicht oder gar überschreitet.
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

sonst hätten ja auch "langsame" Fahrer keine Rutscher oder Highsider, wären diese Meilenweit vom Grenzbereich entfernt.
  • Benutzeravatar
  • hans rdk Offline
  • Beiträge: 2105
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 22:38

Kontaktdaten:

Beitrag von hans rdk »

Also mal ehrlich.
Wenn man 3 Reifen für unter 300€ neu bekommt so wie zb
bei Wolle (GP503 ) oder bei Kiefer ( uns )
wo liegt da der Sinn sich gebrauchte Reifen zu kaufen ??

Fragenden Gruss Hans
http://www.Kiefer-Reifendienst.de
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide :-)
  • Benutzeravatar
  • nilz Offline
  • Beiträge: 1349
  • Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 00:09
  • Motorrad: GSXR750K6/ZX7R/SF848
  • Lieblingsstrecke: Brno
  • Wohnort: HDL bei OC

Kontaktdaten:

Beitrag von nilz »

Tead hat geschrieben:Bei deinen Rundenzeiten ist alles noch wunderbar
finster böser tead... :lol:
~ TRT ~ TrottelRacingTeam...

Kontaktdaten:

Beitrag von DerStaplerfahrer »

hans rdk hat geschrieben:Also mal ehrlich.
Wenn man 3 Reifen für unter 300€ neu bekommt so wie zb
bei Wolle (GP503 ) oder bei Kiefer ( uns )
wo liegt da der Sinn sich gebrauchte Reifen zu kaufen ??

Fragenden Gruss Hans
seh ich eigentlich auch so..
Antworten