
Heizung-Messdingens da
Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen

- DOM99 Offline
- Beiträge: 864
- Registriert: Donnerstag 9. Juli 2009, 17:13
- Motorrad: RJ15
- Wohnort: Hattingen
- Maikel Offline
- Beiträge: 1288
- Registriert: Donnerstag 6. September 2007, 10:14
- Motorrad: Monster R6
- Lieblingsstrecke: Saxenring
- Wohnort: Gera
Back To Topic, fieren zählt nicht Ihr Lusc . . . .
hoffe dem filth geholfen zu haben

die sind Übervoll wenn die gewechselt werden, die Überfüllung ist für die Kaltverdunstung und für den Sommer.filth hat geschrieben:Schade![]()
Dann laufen die ja auch im Sommer "weiter". Wie wird dann berechnet, wieviel tatsächlich geheizt wird?
Ja, aber nur ein wenig, weil nicht nur der Verbrauch sondern auch die Wohnungsgröße zur Berechnung genutzt wird. Die Verteilung der Heizkosten für das gesamte Haus werden nach dem Umlageschlüssel 50/50 berechnet, bedeutet 50% der Gesamtkosten werden nach Verbrauch, also dem Ablesewert berechnet und 50% nach der Wohnungsgröße.filth hat geschrieben:Also wird doch die Rückseite gemessen bzw Differenz Rückseite - Raum.
Also hauen die sich selbst ins Bein, wenn die Heizung nicht entlüftet ist und die Rückseite kalt bleibt?!
Kurz gesagt das Heise Wasser läuft oben am Ventil in den Heizkörper rein und will auf dem kürzesten und auf den Weg des geringsten Widerstandes wieder raus aus diesem Heizkörper. Da jetzt Luft im Weg ist wird die nach hinten gedrückt.filth hat geschrieben:Ne die Heizung wird genau zur Hälfte warm, nicht nur unten sondern vertikal die Hälfte. Kein Plan wieso, die heizt aber ausreichend, so dass man ne vernünftige Temperatur halten kann wenn die an ist. Der Zähler ist aber eiskalt, genau wie der Rest der Heizung
hoffe dem filth geholfen zu haben

Join the Damian Cudlin Convict Club der besondere Fanclub.