Bazazz Montageanleitung
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Diditotalbekloppt Offline
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
- Motorrad: Speed Triple
- Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
- Wohnort: Witten
Wenn Du das Gerät von mir oder über einen meiner Händler bekommen hättest, würdest Du hier keine Frage stellen müssen.
Also keine Gerüchte verbreiten, klaro?
Gruß,
Karsten
Also keine Gerüchte verbreiten, klaro?
Gruß,
Karsten
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
- Lutze Offline
- Beiträge: 16943
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Gibt prima Videos zum Einbau:
Teil1: http://www.youtube.com/watch?v=3wX6dluDim4
Teil2: http://www.youtube.com/watch?v=Rhk3UbFfLM0
http://www.youtube.com/watch?v=JQsR-T6WzzM
Teil1: http://www.youtube.com/watch?v=3wX6dluDim4
Teil2: http://www.youtube.com/watch?v=Rhk3UbFfLM0
http://www.youtube.com/watch?v=JQsR-T6WzzM
- Fast_Fussel Offline
- Beiträge: 139
- Registriert: Freitag 6. Januar 2006, 12:18
- Motorrad: GSX/R 750 K8
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Kontaktdaten:
- BDperformance Offline
- Beiträge: 185
- Registriert: Mittwoch 21. Dezember 2005, 22:19
- Lieblingsstrecke: BBDR
- Wohnort: 33175 Bad Lippspringe
- Kontaktdaten:
Wenn man selbst eine Werkstatt hat - und diese im Metier liegt - sollte man absolut keinerlei Probleme damit haben. Außerdem hat Bazzaz die Anleitungen als download PDF in sehr guter Qualität - auch die Bilder dazu sind mehr als ausreichend. Die beiliegenden Anleitungen sind im Format in der Tat etwas klein geraten. Jedoch hilft auch hier ein Ausdruck der PDF Datei – und wenn´s sein muss auch im A3 Format.
Und wie im roten Text der Einbauanleitung und Überschrift zu entnehmen ist - sollte der Einbau von „erfahrenen Fachleuten“ vorgenommen werden.
Dieses kann man allerdings auch nur lesen, wenn man der internationalen Weltsprache "englisch" mächtig ist, was aber heutzutage wohl nicht ganz so einfach ist
Leider ist es aber auch eine Tatsache das jeder, der mal einen Blinker gewechselt hat, sich schon als Spezialist für Fahrzeug-Elektronikkomponenten sieht und dann beim korrekten Einbau doch erkennen muss, dass etwas mehr dazu gehört, als nur zu wissen, wie ein Glühlämpchen gewechselt wird.
Als wir vor einigen Jahren, als erster Betrieb in Deutschland, mit Bazzaz Units konfrontiert waren, konnte man bereits damals die Anleitungen sehr gut interpretieren und alle Kabelbäume waren selbst erklärend.
Trotzdem hat Bazzaz in den letzten 3 Jahren einige Verbesserungstipps in die Tat umgesetzt, so dass es eigentlich keine Probleme geben kann.
Ansonsten steht immer noch der Verkäufersupport zur Verfügung – sofern es einen gibt. Da wir im Laufe der Jahre die Bazzaz Units bisher auch in „jedes“ Fahrzeugmodell selbst eingebaut haben, können wir zu der Einbausituation und den beiliegenden Anleitungen eine fundierte Aussage treffen, ob ein technisch versierter Kunde und Anwender damit klar kommen kann oder eher nicht.
BDperformance
@sptribun
SC59 - Was soll daran falsch sein?
Und wie im roten Text der Einbauanleitung und Überschrift zu entnehmen ist - sollte der Einbau von „erfahrenen Fachleuten“ vorgenommen werden.
Dieses kann man allerdings auch nur lesen, wenn man der internationalen Weltsprache "englisch" mächtig ist, was aber heutzutage wohl nicht ganz so einfach ist

Leider ist es aber auch eine Tatsache das jeder, der mal einen Blinker gewechselt hat, sich schon als Spezialist für Fahrzeug-Elektronikkomponenten sieht und dann beim korrekten Einbau doch erkennen muss, dass etwas mehr dazu gehört, als nur zu wissen, wie ein Glühlämpchen gewechselt wird.
Als wir vor einigen Jahren, als erster Betrieb in Deutschland, mit Bazzaz Units konfrontiert waren, konnte man bereits damals die Anleitungen sehr gut interpretieren und alle Kabelbäume waren selbst erklärend.
Trotzdem hat Bazzaz in den letzten 3 Jahren einige Verbesserungstipps in die Tat umgesetzt, so dass es eigentlich keine Probleme geben kann.
Ansonsten steht immer noch der Verkäufersupport zur Verfügung – sofern es einen gibt. Da wir im Laufe der Jahre die Bazzaz Units bisher auch in „jedes“ Fahrzeugmodell selbst eingebaut haben, können wir zu der Einbausituation und den beiliegenden Anleitungen eine fundierte Aussage treffen, ob ein technisch versierter Kunde und Anwender damit klar kommen kann oder eher nicht.
BDperformance
@sptribun
SC59 - Was soll daran falsch sein?