Zum Inhalt

R6 geht einfach komplett aus...

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Ok, hergebrannt!!
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • Dori1990 Offline
  • Beiträge: 575
  • Registriert: Donnerstag 8. Oktober 2009, 19:02

Kontaktdaten:

Beitrag von Dori1990 »

Aber schon komisch, weil er sagt ja das die Karre sofort wieder anspring nachdem sie ausgegangen ist. eigentlich unüblich für einen Wackelkontakt, aber überpüf mal alle Stecker.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Online
  • Beiträge: 16904
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

genau das hatten wir mal an einer CBR, da war die Sicherung gebrochen nicht durchgeschmort
  • Benutzeravatar
  • Lutze Online
  • Beiträge: 16904
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Ketchup#13 hat geschrieben:Die Fehler löscht man bei der 61. Einfach einmal den Killschalter auf off stellen und dann wieder auf on. Alle alten Fehler sind gelöscht.
Haut rein!! Ketchup#13 8)
Das scheint nicht zu funktionieren, gibt es eine andere Möglichkeit, im Handbuch hab ich dazu grad nix gefunden.
  • Elbowz Offline
  • Beiträge: 177
  • Registriert: Dienstag 28. Juli 2009, 15:11

Kontaktdaten:

Beitrag von Elbowz »

Kann die Fehler auch nicht löschen!
  • Benutzeravatar
  • 675er Offline
  • Beiträge: 31
  • Registriert: Mittwoch 1. August 2012, 06:54
  • Motorrad: Yamaha R6
  • Lieblingsstrecke: Pannoniaring
  • Wohnort: Graz Umgebung

Re: R6 geht einfach komplett aus...

Kontaktdaten:

Beitrag von 675er »

Hab die selben symptome...
Hatte mit meiner r6 rj15 einen sturz auf die rechte seite (vorderradrutscher). Hab danach das bike wieder fahrtüchtig gemacht, bin auch ohne probleme wieder gefahren bis der tank leer war. Nach dem volltanken ist sie mir nach genau 1 runde (jedesmal in der selben kurve) abgestorben... Meine vermutung war eine abgeknickte tankentlüftung, da ich den tank ab hatte um nach dem luftfilter zu gucken, jedoch habe ich nach erneuter kontrolle keine knickstelle feststellen können.
Zudem ist mir aufgefallen, dass neben dem motor auch der tacho ausging (was ja normalerweise nicht auftritt, wenn kein neuer sprit ankommt. Bin dann in die wiese ausgerollt, zündung aus/an und sie ist wieder angesprungen. Kann mir jemand weiterhelfen? Batterie ist neu (erst 2 tage im einsatz).
Leider fehlt mir die möglichkeit, das verhalten zuhause nochmals zu testen. Bin in 2 wochen wieder auf der strecke und würde nur ungern nach jeder runde zum stehen kommen.
Vielen dank schonmal!
Die einzige Konstante im Universum ist die Veränderung
(Heraklit von Ephesus)
Antworten