DRC oder (vs.) Seriensport für 2011
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- slowly Offline
- Beiträge: 2719
- Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
- Motorrad: wir werden sehen???
- Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
- Wohnort: neben dem Sari
Ich bin gespannt, wie die endgültige Regelung aussehen wird! Interessant ist es auf jeden Fall! Aber mal abwarten was dann zum Geld und vor allem zu den Terminen kommen wird.
Bin mal gespannt, wann die Meisterschaften (DRC und Seriensport) ihre Daten fix haben. Für mich auch eine wichtige Sache um planen zu können. Könnte sein, dass die Serie die ihre Date als erstes fix hat, dann von den Fahrern den Vorzug bekommt!
Und was die Leistungen dann angehen wird, die Schweizer sind sicher sehr stark!!!!!
Bin mal gespannt, wann die Meisterschaften (DRC und Seriensport) ihre Daten fix haben. Für mich auch eine wichtige Sache um planen zu können. Könnte sein, dass die Serie die ihre Date als erstes fix hat, dann von den Fahrern den Vorzug bekommt!
Und was die Leistungen dann angehen wird, die Schweizer sind sicher sehr stark!!!!!
Aufzünder in Wartestellung
Ich bin der Meinung dass man Seriensport und DRC nicht vergleichen kann und glaube auch nicht dass beide Serien in Konkurrenz zueinander stehen. Fuer mich kaeme Seriensport nie in Frage.
- tommi Offline
- Beiträge: 3020
- Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
- Motorrad: S1000r
- Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
- Wohnort: 76316 Malsch
Die ganzen Seriensportler wissen gar nicht, wie lässig und entspannt Aufzünden sein kann, weil sie es schon immer so gemacht haben, und gar nix anderes kennen...
Löst euch doch mal ein wenig von dem "möglichst viel Fahrzeit-möglichst billig-möglichst an einem Tag"-Gedanken... Das ist Fück...
Ein lockeres Zwei- oder Drei-Tages-Training mit angemessener Fahrzeit, freien Trainings, Zeittrainings und ein paar Rennen - ist imho nicht nur eine andere Welt, sondern eine andere DIMENSION... (aber auch hier muss natürlich wieder jeder selber wissen, was er will...)
Korea,
34


Löst euch doch mal ein wenig von dem "möglichst viel Fahrzeit-möglichst billig-möglichst an einem Tag"-Gedanken... Das ist Fück...
Ein lockeres Zwei- oder Drei-Tages-Training mit angemessener Fahrzeit, freien Trainings, Zeittrainings und ein paar Rennen - ist imho nicht nur eine andere Welt, sondern eine andere DIMENSION... (aber auch hier muss natürlich wieder jeder selber wissen, was er will...)
Korea,
34
- maarle Offline
- Beiträge: 476
- Registriert: Samstag 17. Oktober 2009, 13:07
- Motorrad: Triumph Daytona 675
- Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
genauso geht es mir, wenn ich höre das ich für einen Tag zum Nürburgring, bzw Hockenheimring fahren solltommi hat geschrieben:Und genau das ist das was viele auch stört. Für einen Tag von hier in die Lausitz..... neeeee........

ich werde wohl nächstes Jahr spontan entscheiden, bzw mein Geldbeutel

schließlich sollen es nächstes Jahr mehr als nur ein Seriensportrennen werden.
ich finde das Konzept aber echt gut, also Seriesport...man darf Rennfahrer für kleines Geld spielen

- tommi Offline
- Beiträge: 3020
- Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
- Motorrad: S1000r
- Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
- Wohnort: 76316 Malsch
Hast ja recht, die zwei Jahre Sportbikepokal mit den drei-Tages-Wochenendveranstaltungen waren schon richtig geil.... da kommt man sich dann schon vor wie ein "richtiger" Rennfahrer.Bundy hat geschrieben:Die ganzen Seriensportler wissen gar nicht, wie lässig und entspannt Aufzünden sein kann, weil sie es schon immer so gemacht haben, und gar nix anderes kennen...![]()
![]()
Löst euch doch mal ein wenig von dem "möglichst viel Fahrzeit-möglichst billig-möglichst an einem Tag"-Gedanken... Das ist Fück...
Ein lockeres Zwei- oder Drei-Tages-Training mit angemessener Fahrzeit, freien Trainings, Zeittrainings und ein paar Rennen - ist imho nicht nur eine andere Welt, sondern eine andere DIMENSION... (aber auch hier muss natürlich wieder jeder selber wissen, was er will...)
Korea,
34
Und in unserem Alter ist ja etwas weniger fahren und mehr feiern auch nicht verkehrt, die Erholungsphasen eben....

Spaß haben beide Serien gemacht..... wenn beim DRC nur das Niveau nicht so überirdisch wäre könnt ich mich da glatt nochmal dazu hinreisen lassen.
Thomas
-
- drahtbürste Offline
- Beiträge: 777
- Registriert: Sonntag 25. Mai 2008, 18:36
Wo gibts denn sowas? Ich kenn immer nur ein Abschlussrennen bei der Veranstaltung. Außer PZ, wo jeden Tag ein Rennen ist.Bundy hat geschrieben: Ein lockeres Zwei- oder Drei-Tages-Training mit angemessener Fahrzeit, freien Trainings, Zeittrainings und ein paar Rennen - ist imho nicht nur eine andere Welt, sondern eine andere DIMENSION...
Das in einer Serie wär sehr cool. Wenn ich ein passendes Mopped find, will ich mich nächstes Jahr auch mal im Seriensport versuchen



dann kann ich mitreden



- mb-race Offline
- Beiträge: 974
- Registriert: Montag 6. Juli 2009, 19:27
- Wohnort: kleines aufständiges Dorf bei Jena
Hätte da was für die 750er KlasseSkyver hat geschrieben:Wo gibts denn sowas? Ich kenn immer nur ein Abschlussrennen bei der Veranstaltung. Außer PZ, wo jeden Tag ein Rennen ist.Bundy hat geschrieben: Ein lockeres Zwei- oder Drei-Tages-Training mit angemessener Fahrzeit, freien Trainings, Zeittrainings und ein paar Rennen - ist imho nicht nur eine andere Welt, sondern eine andere DIMENSION...
Das in einer Serie wär sehr cool. Wenn ich ein passendes Mopped find, will ich mich nächstes Jahr auch mal im Seriensport versuchen![]()
![]()
![]()
dann kann ich mitreden![]()
![]()

Darf ich auch mal....gib mal her....los gib her....oh....sorry....kaputt
nicht mb-race....sondern mb-spiele
nicht mb-race....sondern mb-spiele