Grünen fordern Motorroller Verbot in DE
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- GP503.de_Franz Offline
- Beiträge: 2189
- Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
Man könnte jetzt viel schreibe wie Politik funktioniert, sich in technische Einzelheiten verrennen, eine neue Gerechtigkeitsdebatte aufmachen… usw. Aber es ist doch völlig unwichtig! Zu einem wird dieser Vorschlag nicht in ein Gesetz umgewandelt, aber vor allem wird die Entwicklung der Mobilitätstechnik das Problem einfach selbst lösen! Ich kann mir gut vorstellen, dass es in Deutschland für den Straßenverkehr bereits in fünf Jahren einfach keinen Roller mit Verbrennungsmotor (vor allem keinen Zweitakter) mehr zu kaufen gibt.
Umso erstaunlicher das der Spiegel Artikel hier nicht zum Anlass genommen wird die großartigen Chancen für den Individualverkehr aber auch unseren Sport in das rechte Licht gerückt wird.
Jetzt wo die deutsche Industrie wieder so wettbewerbsfähig geworden ist das BMW von heute auf morgen ein Segment besetzten kann, in dem deutsche Produkte über viele Jahrzehnte kein Bein an den Boden bringen konnten.
Es ist wirklich schade wenig von der Aufbruchsstimmung unserer Unternehmen und auch der Verbraucher zu spüren, sondern nur das Nörgeln über Kleinigkeiten die jeder Wandel nun mal mit sich bringt.
Umso erstaunlicher das der Spiegel Artikel hier nicht zum Anlass genommen wird die großartigen Chancen für den Individualverkehr aber auch unseren Sport in das rechte Licht gerückt wird.
Jetzt wo die deutsche Industrie wieder so wettbewerbsfähig geworden ist das BMW von heute auf morgen ein Segment besetzten kann, in dem deutsche Produkte über viele Jahrzehnte kein Bein an den Boden bringen konnten.
Es ist wirklich schade wenig von der Aufbruchsstimmung unserer Unternehmen und auch der Verbraucher zu spüren, sondern nur das Nörgeln über Kleinigkeiten die jeder Wandel nun mal mit sich bringt.
Moin,
schade das man über diesen Vorschlag so wenig liest.
Die Politiker egal welcher Coleur leben doch eh in einer anderen Welt. Die zocken uns alle ab.
Den Grünen geht es dabei genauso wenig um die Umwelt, wie den Sozis um die Belange des kleinen Mannes. Den geht es um Macht und Einfluss.
Wie toll etwaige Umweltpolitik ist, haben wir ja am Beispiel der Abwrackprämie gesehen. Die Umwelt hat unter dieser Massnahmer natürlich nur Schaden genommen, genauso wie der Steuerzahler also der blöde Mittelstand. Die Automobilindustrie kommt wahrscheinlich immer noch nicht aus dem Lachen raus.
Gruß
schorsi
schade das man über diesen Vorschlag so wenig liest.
Die Politiker egal welcher Coleur leben doch eh in einer anderen Welt. Die zocken uns alle ab.
Den Grünen geht es dabei genauso wenig um die Umwelt, wie den Sozis um die Belange des kleinen Mannes. Den geht es um Macht und Einfluss.
Wie toll etwaige Umweltpolitik ist, haben wir ja am Beispiel der Abwrackprämie gesehen. Die Umwelt hat unter dieser Massnahmer natürlich nur Schaden genommen, genauso wie der Steuerzahler also der blöde Mittelstand. Die Automobilindustrie kommt wahrscheinlich immer noch nicht aus dem Lachen raus.
Gruß
schorsi
- Günni Offline
- Beiträge: 1874
- Registriert: Samstag 17. Juni 2006, 18:35
- Motorrad: nur noch Kajak
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
- Wohnort: Warstein
- Diditotalbekloppt Offline
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
- Motorrad: Speed Triple
- Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
- Wohnort: Witten
- HPS-EriK114 Offline
- Beiträge: 256
- Registriert: Mittwoch 24. September 2008, 11:58
- Motorrad: SC 59
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Stralsund
- Kontaktdaten:
Re: Grünen fordern Motorroller Verbot in DE
Kontaktdaten:
Da freuen wir uns schon drauf!Barni hat geschrieben:Dies bezieht sich bestimmt nur für den hohen Norden, um der SeeluftHPS|EriK #114 hat geschrieben:http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,15 ... 17,00.html
Ob da ca seine Hände im Spiel hat, weiss man ja nicht, aber dennoch kein schöner Vorschlag.Ciao Vespa: Mit einem ungewöhnlichen Vorstoß wollen die Grünen die Luftqualität in Städten verbessern. Motorroller mit Verbrennungsmotoren möchte die Öko-Partei komplett aus dem Verkehr ziehen. Stattdessen sollen nur noch Fahrzeuge mit Elektroantrieb erlaubt sein...
willen![]()
Gruß Heinz der bald seine Honda zu euch bringt

Aber da hast recht, bei uns ist auch mit 50 und 125er Rollern die Luft top, vllt sollten sie ein Gesetz einführen, nachdem jedem Bürger 1 Woche Urlaub an der Küste im Jahr zusteht und nicht die "herkömmliche" Motorradindustrie kaputt machen, weil verkaufsfördernd sind solche Ankündigungen sicher nicht.
Sollen sich n Beispiel an Italien und ihrer Rollerabfragprämie nehmen und nicht immer nur der großen Autoindustrie mit ihren Lobbyisten helfen

HPS-racing.de
Renntrainings 2014
auf HPS-racing.de
http://www.hps-racing.de
http://www.youtube.com/user/HondaPowerStralsund
Renntrainings 2014
auf HPS-racing.de
http://www.hps-racing.de
http://www.youtube.com/user/HondaPowerStralsund
- reinili Offline
- Beiträge: 246
- Registriert: Sonntag 1. Juli 2007, 22:29
- Motorrad: gsxr 750 k4
- Wohnort: Varel
Also aehm... ich hab Franz so verstanden, dass er die Elektrorollergeschichte garnicht so schlecht findet.GP503.de_Franz hat geschrieben:
Es ist wirklich schade wenig von der Aufbruchsstimmung unserer Unternehmen und auch der Verbraucher zu spüren, sondern nur das Nörgeln über Kleinigkeiten die jeder Wandel nun mal mit sich bringt.
Ich jedenfalls finds gut. Elektroroller gefallen mit besser als die Zweitaktgrätschen. Und womöglich erfinden wir schlauen Deutschen ja auch ein paar witzige elektrische Fortbewegungsmittel. Zwar glaub ich nicht sofort an Umweltneutralität aber wenn ein Fahrzeug nicht 2 Tonnen wiegt oder 200 Ps hat ist schon leichter Umweltneutral zu fahren.
Aber es kann natürlich sein das wir alle unseren alten Müll bis in alle Ewigkeit weiter fahren wollen. Dann brauchen wir keine Aufbruchsstimmung, dann können wir uns alle hinstellen und schauen wie es den Bach runter geht.
Übrigens "die Verbotsidee" find ich unsympathisch. Fördern gefällt mir besser. Trotzdem die Zeit werden wir noch erleben in denen in den Innenstädten elektrisch gefahren wird.
Das find ich gut....
und gruss
- R O L A N D Offline
- Beiträge: 962
- Registriert: Samstag 17. September 2005, 21:37
- Wohnort: Ruhrpott 8-)
In den wenigen Monaten dieses Jahres, die Fahrradtauglich sind, stelle ich tatsächlich zunehmend fest, dass Elektrofahrräder hier Konjunktur bekommen.reinili hat geschrieben:...Trotzdem die Zeit werden wir noch erleben in denen in den Innenstädten elektrisch gefahren wird. ...
Ich sehe fast jeden Tag so ein, zwei oder drei Treter (trockenes Wetter vorausgesetzt), bei denen man erst sieht, dass die schlappe Trete nicht zum teilweise ordentlichen Tempo passt. Genauer hingeschaut sieht man dann den recht kleinen Akku. Das ist der Beginn, ganz ohne Druck und Zwang.
Ich denke, wenn die Produkte überzeugen, dann kaufen die Menschen auch. Ich schließe mich da jedem an, der gegen Zwang ist. Gerade bei Rollern würde ich auch weniger auf die Umweltbilanz setzen, sondern auf bessere Parkmöglichkeiten und besseres Durchkommen. Alles was der Bequemlichkeit dient und Spaß macht d.h. gut ist, wird sich ganz von alleine durchsetzen.
...die Frage ist nicht ob (man stürzt), sondern wann und wie oft...
against rain on track...
against rain on track...
- Beamer Offline
- Beiträge: 180
- Registriert: Donnerstag 3. Mai 2007, 19:49
- Motorrad: Yamaha R1M
- Lieblingsstrecke: Spa
- Wohnort: Schmitten
Könnte dann so aussehen. Cool!
http://www.youtube.com/watch?v=Hs4GXH5Q ... re=related
Ist aber Made in Japan.
http://www.youtube.com/watch?v=Hs4GXH5Q ... re=related
Ist aber Made in Japan.
- Nick Offline
- Beiträge: 513
- Registriert: Freitag 17. August 2007, 21:15
- Motorrad: Kilo K9
- Lieblingsstrecke: Ledenon
Beamer hat geschrieben:Könnte dann so aussehen. Cool!
http://www.youtube.com/watch?v=Hs4GXH5Q ... re=related
Ist aber Made in Japan.

Wie z.B. der o.g. Aprilia Roller
mich ägern solche Ideen der grünen sehr.
somit nehme ich vielen Menschen, davon viele Kids ein günstiges Fortbewegungsmittel weg und zwinge sie etwas neues und teureres zu kaufen. mein kleiner Bruder ist 15 und geht zur schule. da frag ich mich von was er den scheiß kaufen soll?!?
Ein ganzer Gebrauchtmarkt würde durch das Verbot zerstört werden.
Und im Gegensatz zum Motorradgebrauchtmarkt, läuft der von Rollern schon lange Zeit sehr gut und es gibt auch keine Anzeichen dafür, dass sich das ändert.
Was passiert dann mit den 4 Mio alten Rollern? (keine ahnung wie viele es wirklich sind) verkaufen wir die an unsere EU Brüder?
der elektroscheiß in den den städten ist ja schön und gut, aber bitte ein bisschen mehr hirnschmalz einsetzen.
Nick
- Steffen 2.0 Offline
- Beiträge: 1426
- Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55
Was mich stört, Roller sind doch im Vergleich zu Autos deutlich weniger schlecht für die Umwelt. Angefangen bei Sprit über die Reifen (nur 2 statt 4 große Schlappen die abgefahren werden) bis hin zum Motor, für den man nur 30kg Metall schmelzen muss, statt 200kg.
Und dass soll verboten werden, damit die Leute dann wieder Auto fahren? Weil ein Elektroroller einfach noch zu unpraktisch und teuer ist? Super
Und dass soll verboten werden, damit die Leute dann wieder Auto fahren? Weil ein Elektroroller einfach noch zu unpraktisch und teuer ist? Super
