Zum Inhalt

Kette Ölen

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Paul23 Offline
  • Beiträge: 2107
  • Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 18:42
  • Motorrad: Fahrrad...
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Paul23 »

Pt-Race hat geschrieben:
Paul23 hat geschrieben:Ich mach seit 2005 nur noch WD40 und habe keine Probleme
nur noch :arrow: ist ja was anderes wie wd und dan kettenscheiss spray drauf...

aber messe mal bei kette die temepratur nach dem du wd aufgetragen hast , 8 und gefahren bist ) und mal mit einen guten ketten spray , du wirst :shock: :shock: :shock: machen,,,,,,,,,,,,
Mag sein, aber solange ich keine Probleme mit der Kette hab, interessiert mich auch die Temperatur nicht so wirklich.

Kette wird eh ca. nach 20-25 Renntage getauscht und bei meinem Schwuchteltempo und so oft wie ich fahre - ist etwa 1 mal in 2 Jahren.

Und für meine Fahrerei reicht WD40 völlig aus, wenn ich die Kette Tausche sieht sie immer noch wie neu aus...

Wenn ich an den Vorbesitzer denke... 9.000km Rennstrecke und Originalen Kettensatz war immer noch drauf :clubbed:
...in Ren(n)te...
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

dan denk mal genau über das nach,, was passiert wenn eine kette heiß wird oder wenn sie kühl bleibt :!: :!: aber soll jeder wissen wie er es macht
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • teufelskerl Offline
  • Beiträge: 113
  • Registriert: Sonntag 18. Juli 2010, 22:19
  • Wohnort: Schwäbisch Hall

Kontaktdaten:

Beitrag von teufelskerl »

Uji das es doch so viele Unterschiede gibt bzw. so viele leut das anders machen hätte ich nicht gedacht.
i nem S100, also so falsch kann das dann net sein.
gruß
nicht alles ist Kaputt was ein Loch hat.
  • Benutzeravatar
  • Paul23 Offline
  • Beiträge: 2107
  • Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 18:42
  • Motorrad: Fahrrad...
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Paul23 »

Pt-Race hat geschrieben:dan denk mal genau über das nach,, was passiert wenn eine kette heiß wird oder wenn sie kühl bleibt :!: :!: aber soll jeder wissen wie er es macht
Ja klar, geht sie auseinander, quasi... und wenn sie zu weit auseinander geht dann könnte sich auch reisen und bla, bla, bla...

Ist genauso wei die Reifen platzen können wenn sie relativ neu sind...
...in Ren(n)te...
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Paul23 hat geschrieben:
Pt-Race hat geschrieben:
Paul23 hat geschrieben:Ich mach seit 2005 nur noch WD40 und habe keine Probleme
nur noch :arrow: ist ja was anderes wie wd und dan kettenscheiss spray drauf...

aber messe mal bei kette die temepratur nach dem du wd aufgetragen hast , 8 und gefahren bist ) und mal mit einen guten ketten spray , du wirst :shock: :shock: :shock: machen,,,,,,,,,,,,
Mag sein, aber solange ich keine Probleme mit der Kette hab, interessiert mich auch die Temperatur nicht so wirklich.

Kette wird eh ca. nach 20-25 Renntage getauscht und bei meinem Schwuchteltempo und so oft wie ich fahre - ist etwa 1 mal in 2 Jahren.

Und für meine Fahrerei reicht WD40 völlig aus, wenn ich die Kette Tausche sieht sie immer noch wie neu aus...

Wenn ich an den Vorbesitzer denke... 9.000km Rennstrecke und Originalen Kettensatz war immer noch drauf :clubbed:
Also aus der Temperatur kann man Rückschlüsse auf die Reibung ziehen. Denn Reibung erzeugt bekantermaßen Wärme. Hauptaufgabe einer Kettenschmierung ist die Reibung zu reduzieren. Warum nimmt man WD40 wenn es zum gleichen Preis doch erheblich besseres geeigneteres gibt?
Fakt ist, dass der Verschleiß höher ist und auch das Risiko und die Gefahr eines Kettenrisses. WD40 schmiert sehr gut, aber es bleibt nicht wo es sein soll.
  • Benutzeravatar
  • Paul23 Offline
  • Beiträge: 2107
  • Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 18:42
  • Motorrad: Fahrrad...
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Paul23 »

Skyver hat geschrieben: WD40 schmiert sehr gut, aber es bleibt nicht wo es sein soll.
Darum spritze ich Öfter :lol:

und WD40 habe ich für 0,00€(oder Spay für Ketten, Gewinde und noch was Verbindubgen - habe die Name gar nicht im Kopf) und DryLube muss ich bezahlen...

noch fragen? :D
Zuletzt geändert von Paul23 am Freitag 17. September 2010, 12:33, insgesamt 1-mal geändert.
...in Ren(n)te...
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

na ja wenn du das meinst ,, :wink: :lol:

Skyver daumen hoch :wink: hat aber auch was mit leistung/ verlust zu tun
Zuletzt geändert von Pt-Race am Freitag 17. September 2010, 12:35, insgesamt 2-mal geändert.
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Nur dass dein WD40 nach 1 Runde an der Felge haengt und nicht mehr an der Kette.
Aber es ist schon richtig an dieser Stelle zu sparen....
  • Benutzeravatar
  • Paul23 Offline
  • Beiträge: 2107
  • Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 18:42
  • Motorrad: Fahrrad...
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Paul23 »

Pt-Race hat geschrieben:na ja wenn du das meinst ,, :wink: :lol:
Wenn mir einer sagt welcher KettenSpray keinen Dreck hinterlässt, dann werde ich es gerne benutzen, sonnst ist immer alles dreckig: Felge, RW, Heck... :cry:
...in Ren(n)te...
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

Paul23 hat geschrieben:
Pt-Race hat geschrieben:na ja wenn du das meinst ,, :wink: :lol:
Wenn mir einer sagt welcher KettenSpray keinen Dreck hinterlässt, dann werde ich es gerne benutzen, sonnst ist immer alles dreckig: Felge, RW, Heck... :cry:
ja und was ist daran schlimmmmm
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
Antworten