Zum Inhalt

Überzeug für Lederkombi

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Halbschwede Offline
  • Beiträge: 506
  • Registriert: Donnerstag 30. November 2006, 20:49
  • Motorrad: S1000rr 2023
  • Lieblingsstrecke: Portimao
  • Wohnort: Gothenburg @ Budapest
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Halbschwede »

Jürgen Reidl hat geschrieben: Ohne zweiten Mann/Frau geht beim Berikoberteil bei mir gar nix (bin aber auch ein Bewegungsdepp :P )
Doch, du sollst die oberteil zuerst auf die kombi ziehen, dann erst ziehst du die kombi an
Bild
februari: Aragon, Valencia, Castelloli mit BiPro
april: Hungaro, Slovakiaring, Pannoniaring
may: Brno, Hungaro Pann, Slovakia
Juni: Slovakiaring, Hungaro, Brno, Pann
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16940
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Halbschwede hat geschrieben:Doch, du sollst die oberteil zuerst auf die kombi ziehen, dann erst ziehst du die kombi an
dann kommt man doch aber nicht mehr in die Kombi
  • Benutzeravatar
  • Pancho#517 Offline
  • Beiträge: 11
  • Registriert: Dienstag 25. August 2009, 22:26
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Pancho#517 »

Lutze hat geschrieben: dann kommt man doch aber nicht mehr in die Kombi
Das geht bei dem Revit-Oberteil/Kombi ganz gut zum Reinkommen.

Lediglich an den Handgelenken hätte ich den Regenüberzug gern etwas weiter.

Und bei meiner silbernen Variante löst sich mittlerweile an ein paar Stellen die Beschichtung, ist also dort nun undicht.
Hauptsache Sandschaufel dabei!
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16940
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Die Arlen Ness Teile gehen vorne aber trotz Reißverschluss nicht auf wenn ich mich recht erinnere. Ok wenn man schon die Ärmel drin hat und den Rest für den Einstieg nach oben schiebt gehts vieleicht. Ich hab mich nur einmal reingezwängt, das nächste mal kaufe ich 2 Nummern größer.
  • Benutzeravatar
  • Maikel Offline
  • Beiträge: 1288
  • Registriert: Donnerstag 6. September 2007, 10:14
  • Motorrad: Monster R6
  • Lieblingsstrecke: Saxenring
  • Wohnort: Gera

Kontaktdaten:

Beitrag von Maikel »

Lutze hat geschrieben:Die Arlen Ness Teile gehen vorne aber trotz Reißverschluss nicht auf wenn ich mich recht erinnere. Ok wenn man schon die Ärmel drin hat und den Rest für den Einstieg nach oben schiebt gehts vieleicht. Ich hab mich nur einmal reingezwängt, das nächste mal kaufe ich 2 Nummern größer.
Richtig, der Reißverschuss ist nocheinmal hinterlegt, also kann man nicht wie eine Jacke anziehen.
Man sollte auf jeden Fall 1-2 Nummern größer nehmen. Ich habe mir so ein Teil aus der Bucht geholt, von einem der es nur einmal getragen hatte und dabei festgestellt hat das im Regen fahren für Ihn doof ist :? verstehe ich zwar nicht, denn Regen ist GEIL :twisted: und da hatte ich keine Auswahl er hatte XL und meine Kombi ist ne 50 also eher M, in dieser Kombination passen die Super zusammen :D
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8705
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Re: Überzeug für Lederkombi

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Bodo2009 hat geschrieben:Hallo,

ich darf im Oktober nochmals Mopedfahren.
Da nicht auszuschließen ist, dass es kälter und feuchter wird habe ich eine Bitte:

Wer kennt einen bezahlbaren 2-Teiler aus wasserfestem Material den ich über die Rennkombi anziehen kann ohne wie ein Bib-Männchen auszusehen und zu bewegen.

Link reicht mir.

Danke Bodo
Boooodooooo,

das Wetter wird trocken und warm,
ich dachte, das wäre schon geklärt :wink:
Antworten