Zum Inhalt

Ultimative P+E am ring mit dem Msc Porz

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

Kontaktdaten:

Beitrag von Ausreden-König »

Eigentlich sollte dies meine Hausstrecke sein.
Aber genau diese Berichte haben mich bisher veranlasst den NBR zu boykotieren und eher 500 km nach Most zu gondeln.
Ziemlich arm der Laden. :roll:
  • Benutzeravatar
  • GagameHl Offline
  • Beiträge: 203
  • Registriert: Donnerstag 25. Juni 2009, 13:29

Kontaktdaten:

Beitrag von GagameHl »

Ich war auch vor Ort. Allerdings sind wir einen Tag vorher angereist.
Um 18-19 Uhr waren wir da. Als es vom NBR GmbH Personal hieß, im Historieschen Fahrerlager parken war ich erstmal baff und dachte da liegt nur ein Fehler vor. Draufgefahren und direkt die nette Dame vom MSC Porz angesprochen. Ja. Wir bleiben wirklich hier und fahren morgen durch den Tunnel auf die Strecke. Habe dann rausgefunden, dass der ADAC das Fahrerlager komplett gebucht hat, allerdings war dennoch genug Platz dort um wenigstens die Leute die am anderen Tag kam hinzuschicken.
Da wir schon am Tag vorher da waren gab es bei uns nicht so ein Getummel.
Die Dame vom MSC sagte mir noch, dass sie selber ins kalte Wasser geworfen wurden, und es auch er kurz vorher wussten. Naja... für die Preise ist man halt der Gearschte, zahlt man das doppelte ist es schon was anderes.

Für alle die noch Fotos von der Veranstaltung sehen wollen hier gibs noch was:
http://s815.photobucket.com/albums/zz74 ... 2008%2010/
  • Benutzeravatar
  • Kloncki Offline
  • Beiträge: 321
  • Registriert: Samstag 11. Februar 2006, 15:46
  • Motorrad: S1000 rr
  • Lieblingsstrecke: Spa

Kontaktdaten:

Beitrag von Kloncki »

Der Fotograph der vor Ort war, war das Franks Photo Service ?
Es kommen irgendwie gar keine Bilder rüber, oder hab ich mich mit dem Knipser vertan ?

Gruß Kloncki
  • Benutzeravatar
  • bt012ss Offline
  • Beiträge: 215
  • Registriert: Mittwoch 23. Februar 2005, 14:41

Kontaktdaten:

Beitrag von bt012ss »

Gruß Karl
  • Benutzeravatar
  • Runner1800 Offline
  • Beiträge: 117
  • Registriert: Donnerstag 20. August 2009, 22:11

Kontaktdaten:

Beitrag von Runner1800 »

Nabend zusammen

Also war am 25 ten auch vor Ort.5:30 gings los in Köln.
Und kaum dort angekommen war es echt mega voll sowohl bei der Parkplatzsuche im kleinen Fahrerlager als auch auf der Strecke.

Die Gixxer mit Kölner Nummer habe ich auch gesehen. . . zu dem 2Teiler kommen noch die 1a Puma Sneakers von Polo dazu :roll:.

Naja was ich auch nicht verstehe ist die Fahrweise mancher Teilnehmer.
Ist es normal vor der Kurve in einem Seitenabstand von nicht mehr als 5 cm zu Überholen um dann in der Kurve auf der Bremse/im weg zu stehen?
Oder dann Geradeaus ins Kiesbett zu fahren!

Gruß Markus
  • Benutzeravatar
  • Dj748 Offline
  • Beiträge: 43
  • Registriert: Freitag 15. Januar 2010, 12:07
  • Motorrad: BMW S1000rr
  • Lieblingsstrecke: HHR. IDM
  • Wohnort: L 8350 Garnich (lux
  • Kontaktdaten:

regeln??????

Kontaktdaten:

Beitrag von Dj748 »

Hallo
solche helden gibt es in jedem fahr training nicht nur beim msc, die sind verdammt schnell aber wenn sie in der nächsten kurve dann im kiess budeln war ich dann wohl doch schneller :-)

hier müsste beim msc aber auch bei andern veranstaltern strenger durchgegriefen werden , es gewinnt keiner einen pokal und die schnellste runde wird er sowieso nie auf der strecke fahren da eh zuviel verkehr beim msc herrscht.

strengere kontrollen was die bekleidung betrifft sind unbedingt nötig und auch sollten die veranstalter stenger durchgreifen was die überholverbote angeht bei gelb oder rot , meiner meinug nach hat keiner hier was verloren der sich nicht einmal an diese halten will , sicherlich gibt es fahrer die in diesen situationnen extrem langsam fahren aber bei gp sbk oder f1 rennen verstehen die komissare hier selbst bei superstars kein pardon

db kontrollen mit fahrverbot scheinen wichtiger zu sein als sicherheit und wie gesagt das ist nicht nur beim msc sondern auch bei andern veranstaltern so

denn 2 db zuviel bringen bestimmt niemanden in gefahr aber hier wird dann streng durchgegriffen

und wenn die veranstalter dann auch noch die selbsteinschätzung der fahrer respektieren würden und die fahrer auch den es hat kein rookie was bei den pro's oder umgekehrt verloren und nur um die gruppen voll zubekommen oder fahren zukönnen bringt dann halt die oben erwähnten probleme mit sich

aber was wäre die welt ohne

christian
Alles ist moeglich,nichts ist unmoeglich.
  • Benutzeravatar
  • Runner1800 Offline
  • Beiträge: 117
  • Registriert: Donnerstag 20. August 2009, 22:11

Kontaktdaten:

Beitrag von Runner1800 »

Trotz alldem habe ich vor am Montag den 4.10 bei den P+E Teilzunehmen.

Ist hier sonst noch jemand evtl dabei? Dem ich mal hinterherfahren kann um zu sehen wie langsam ich wirklich bin :)


Gruß Markus
  • Benutzeravatar
  • Kloncki Offline
  • Beiträge: 321
  • Registriert: Samstag 11. Februar 2006, 15:46
  • Motorrad: S1000 rr
  • Lieblingsstrecke: Spa

Kontaktdaten:

Beitrag von Kloncki »

bt012ss hat geschrieben:Vertan, vertan :)

http://www.karnevalfoto.de/mopedfoto.de ... 25-08-2010
Danke :idea:
  • Benutzeravatar
  • McMaster78 Offline
  • Beiträge: 196
  • Registriert: Montag 5. Oktober 2009, 20:43
  • Motorrad: Kawa ZX636B
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Karben
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von McMaster78 »

Da ich auch da war, kann ich ja auch mal meine Meinung kundtun :D

Auch ich bin am Abend vorher schon dagewesen. Glücklicherweise musste man da im nachhinein sagen. Denn was sich da morgens um halb sieben abgespielt hat, war ja nicht mehr feierlich. Da schien keiner mehr zu wissen, wo er noch 2,5 qm Platz finden kann. Naja, soweit so gut. Als ich dann zum ersten Turn in der Boxengasse stand, kam ich mir schon ein bisschen vor wie bei den Tourifahrten in Hockenheim. Ganz schön voll da! Nun gut, nach den ersten Runden hat sich das dann soweit sortiert, dass das Fahren schon ganz gut ging. Allerdings hab ich das mit den Klamottenvorschriften auch nicht verstanden. Der Herr, dessen Rücken da frei im Wind stand, hatte ich rundenlang vor mir (auch auf Film verewigt!). Aufgrund meiner 636 hatte ich leider kaum eine Chance auf der Geraden an dem vorbei zu kommen und in den Kurven war er dann im Weg.

Der Knaller war dann ein junger Mann, der da durchs Fahrerlager gerannt ist und nach Stiefeln gefragt hat, weil er seine ja vergessen hatte und 2 Turns mit Turnschuhen gefahren ist :shock: Da frag ich mich doch, warum auf die schon genannten 2db so viel Wert gelegt wird, aber auf anständige Klamotten nicht!?

Aber ansonsten muss ich sagen, war ich relativ zufrieden. War halt kein Renntraining. Also hab ich auch keine speziellen Erwartungen gestellt.
  • Patrick35 Offline
  • Beiträge: 26
  • Registriert: Donnerstag 24. Dezember 2009, 11:58

Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick35 »

war auch am 25. da,und das erste mal mit dem msc.mit 2 kumpels um 7 am morgen angereist,chaos pur.
das alte fahrerlager komplett voll,also auf den kleinen parkplatz daneben,über eine öffentliche strasse...noch nie gesehn.
egal,wir hatten unseren platz,und über 3!! kabeltrommeln auch strom für die reifenwärmer...(die wir eigendlich auch hätten zu hause lassen können,weil über die strasse,durchs fahrerlager,durch den tunnel,10 min warten bis start waren die reifen eh wieder kalt).

was dann aber kam hatte ich so noch nie gesehn.fuhr in der 3.gruppe,und was da abging war,sorry,unter aller sau.viel zu viele teilnehmer,extreme geschwindigkeitsunterschiede(auf start/ziel fuhren leute mit geschätzten 100 km/h daher),jede runde lag min.einer auf der nase,hab welche in turnschuhen auf der strecke gesehn,bin in ner rotphase so extrem überholt worden,der hätte mich um ein haar vom mopped geholt und und und....

sorry,so nicht.
Antworten