slowly hat geschrieben:
Habe auch selten eine so entspannte, ruhige und freundliche Atmosphäre wie bei den Hafenegers erlebt!
Obwohl ich erst bei 10-12 Rennstreckentrainings war, kann ich da nur zustimmen!
Der "slowly-Bus" stand direkt hinter unserem Womo, ich habs aber irgendwie verpeilt dich mal anzusprechen. Ich war in Box 15.
Die Streckenbegehung war locker, lustig aber trotzdem mit vielen guten Tipps von Philip und Stefan.
Bin das erste Rennen (für die langsameren) mitgefahren. Hab mich im hinteren Drittel des Feldes sehr wohl gefühlt. Nach dem Start ging es diszipliniert in die Schikane. Auch die hinteren Positionskämpfe in den ersten Runden empfand ich als fair - passend zu einem Hobbyrennen.
rookierazzer hat geschrieben:
Nach dem Start ging es diszipliniert in die Schikane. Auch die hinteren Positionskämpfe in den ersten Runden empfand ich als fair - passend zu einem Hobbyrennen.
TOM
hab ich bei hafeneger auch schon anders erlebt aber da steckt man halt nicht drin und dafür kann ja das team um philipp ja nichts! das sind dann halt gewisse teilnehmer.....nichtsdestotrotz find ich das mit der renneinteilung bei hafeneger äußerst ungünstig und irgendwo auch brenzlich! verstehe nicht wo das problem ist einfach ein 600er und ein 1000er rennen zu machen....
Bei der Fahrerbesprechung vor den Rennen gab es eine recht deutliche Ansage was den Start und die erste Kurve betrifft. Die hätten aber besser nochmals einen farbigen Kleber bei dieser Besprechung verteilt, es waren nämlich nicht sehr viele anwesend.
By the way zumindest auf den hinteren Rängen ging es gesittet zu, und es gab keinen vorzeitigen Abbruch wie bei dem nachfolgenden Rennen für die schnelleren.
Das in den zwei Rennklassen jeweils alle Hubraumklassen mitfahren, kann man natürlich zwiespältig sehen.
Ich hatte kein Problem damit (ältere 600'er inkl. 100Kg Fahrer).
Meiner Meinung nach ist der Motorradtyp auf den hinteren Rängen eh nicht entscheidend.
Chris86 hat geschrieben:was war den die schnellste Zeit im Rennen und hat wer eine Ergebnisliste
ergebnisliste hab ich keine...1:42 stammte von nem russen, weiß aber nicht, obs der war, der sich dann im rennen klasse 1 als führender gelegt hat
rookierazzer hat geschrieben:Bin das erste Rennen (für die langsameren) mitgefahren. Hab mich im hinteren Drittel des Feldes sehr wohl gefühlt. Nach dem Start ging es diszipliniert in die Schikane. Auch die hinteren Positionskämpfe in den ersten Runden empfand ich als fair - passend zu einem Hobbyrennen.
coke hat geschrieben:
ergebnisliste hab ich keine...1:42 stammte von nem russen, weiß aber nicht, obs der war, der sich dann im rennen klasse 1 als führender gelegt hat
wars smirnoff mit na lilanen cbr1000?
toller typ. wir hatten uns neulich eine box geteilt. das war ganz großes kino
rookierazzer hat geschrieben:
Nach dem Start ging es diszipliniert in die Schikane. Auch die hinteren Positionskämpfe in den ersten Runden empfand ich als fair - passend zu einem Hobbyrennen.
TOM
hab ich bei hafeneger auch schon anders erlebt aber da steckt man halt nicht drin und dafür kann ja das team um philipp ja nichts! das sind dann halt gewisse teilnehmer.....nichtsdestotrotz find ich das mit der renneinteilung bei hafeneger äußerst ungünstig und irgendwo auch brenzlich! verstehe nicht wo das problem ist einfach ein 600er und ein 1000er rennen zu machen....
Das was du ansprichst, war euer Forumsrennen. Dieses Training war auch das mit den bisher meisten Unfällen. Deshalb wurden auch die Transponderzeiten nachher nicht mehr offen gelegt und das Training für eine Ansprache von Philipp und Stefan unterbrochen.
Philipp möchte Spassrennen veranstalten und da fahren dann eben Leute mit unterschiedlichsten Maschinen zusammen, aber deren Zeiten passen zusammen. Ich denke, dass Philipp, Stefan und Jesco sehr genau wissen, was sie tun. Erfahrung genug haben sie.
Philipp ist übrigens doch mit Transponder gefahren, allerdings nicht mit seiner Maschine und die Zeit wurde gestrichen
Wir als Veranstalter hatten jede Menge Spass, die Leute, mit denen wir gesprochen haben auch. Und das ist es, was wir vermitteln wollen.
@rookierazzer
den Vorschlag mit einem zweiten Aufkleber nehme ich mal mit. Danke für den Tip.
coke hat geschrieben:
ergebnisliste hab ich keine...1:42 stammte von nem russen, weiß aber nicht, obs der war, der sich dann im rennen klasse 1 als führender gelegt hat
wars smirnoff mit na lilanen cbr1000?
toller typ. wir hatten uns neulich eine box geteilt. das war ganz großes kino
mit ner lilanen cbr hab ich keinen gesehen, dachte er wäre ner r6 gewesen...haben aber nur die letzten 2-3 runden angeguckt, da wir da erst mit der straßenverkleidung wieder fertig waren...