Zum Inhalt

(Unsinnige) Abfluege und deren Folgen

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Godsmack Offline
  • Beiträge: 461
  • Registriert: Freitag 2. Februar 2007, 15:25

Kontaktdaten:

Beitrag von Godsmack »

tigger13 hat geschrieben:ja aber sowas findet mann überall!
2.-3. Mai HH mit Hafeneger:

Ich war in der dritten Gruppe unterwegs und beim Herausbeschleunigen aus der Nordkurve hatte ich auf einmal einen Fahrer vor der Nase, der mit Schrittgeschwindigkeit auf der Linie bummelte. Meine Pupillen sind fast ans Visier angeschlagen und ich konnte im letzten Moment noch ausweichen. Das hätte derbe gesplittert.

Ich frage mich heute noch wie man so ein Verhalten rechtfertigen könnte. Ein Motorrad bleibt doch nicht schlagartig stehen. Wenn man ein Problem hat kann man doch immer noch von der Linie rollen.

Solche kleinen Unaufmerksamkeiten können leicht zu einer Katastrophe führen.

Gruß
Peter
„Das Notwendigste, das härteste und die Hauptsache in der Musik ist das Tempo.“
Wolfgang Amadeus Mozart
  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

Hallo Peter,

da hast Du eine sehr typisches Verhalten beobachtet. Ein paar Sekunden nachgedacht wird jeder die Gefahr erkennen und wissen wie man sich richtig zu verhalten hat.
Menschlich ist es jedoch bei unerwarteten und vor allem nicht geübten Situation seine gesamte Konzentration auf das Problem zu fokuszieren.

Aus diesem Grund ist es auch so wichtig einige Manöver zu mindestens mental zu üben um dann im Fall der Fälle programmiert reagieren zu können.

Beispiele:
-Umlegen nach einem verpassten Bremspunkt
-Bremsverhalten im Kies
-Abspringen vom Moped bei totalem Bremsausfall
...
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
  • Benutzeravatar
  • FrontPlayer Offline
  • Beiträge: 3925
  • Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
  • Motorrad: SV650
  • Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
  • Wohnort: GL
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von FrontPlayer »

Video ist online. Neben dem zeitweise sehr dichten Verkehr wirds ab 06:30 interessant und dann noch mal bei 12:25

Ach ja, der Streckenposten bei 14:00 ist auch lustig drauf. Springt mal eben auf die Strecke, sodass ich auf Stillstand abbremsen muss. Gut, dass hinter mir keiner kam...

http://87.230.88.212/SuMo/NBR/DR_Turn1.AVI
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
  • Benutzeravatar
  • ypse11 Offline
  • Beiträge: 2723
  • Registriert: Donnerstag 3. März 2005, 23:51
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von ypse11 »

sorry FrontPlayer

aber ich zumindest werde mir keine 530MB runterladen deswegen.
Man sollte nie vergessen, dass nicht jeder eine Internetverbindung hat, die so dick ist, wie die Oberschenkel von Arnold Schwarzendingsbums.
hast Du noch SEX oder fährst Du schon BMW?
  • Benutzeravatar
  • as Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 4731
  • Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
  • Motorrad: Honda CRF 250 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von as »

ach, bei mir war der Donwload in ca. 6 min fertig :twisted:
  • Benutzeravatar
  • zeuss31 Offline
  • Beiträge: 1896
  • Registriert: Freitag 17. November 2006, 20:49
  • Motorrad: RSV4RF
  • Wohnort: Planebruch/Brandenburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von zeuss31 »

as hat geschrieben:ach, bei mir war der Donwload in ca. 6 min fertig :twisted:
Mist....wusste ich doch das ich langsam bin.....ich hab 8 min gebraucht :lol:
Gruß Haribo

Unterstelle nie Bösartigkeit, wo Dummheit als Erklärung ausreicht.
-----------------------------------------------------
  • Benutzeravatar
  • FrontPlayer Offline
  • Beiträge: 3925
  • Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
  • Motorrad: SV650
  • Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
  • Wohnort: GL
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von FrontPlayer »

Macht nix, ich werd die Tage mal was zusammen schneiden und auf Youtube stellen. Und mein Server ist schon ganz fix... ;)
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
  • racemax Offline
  • Beiträge: 48
  • Registriert: Mittwoch 25. März 2009, 21:47
  • Wohnort: Gelsenkirchen

Kontaktdaten:

Beitrag von racemax »

FrontPlayer hat geschrieben: .......Das muss wohl nicht so schön anzuschauen gewesen zu sein, denn der zweite Heli war für eine Streckenpostin, die ziemlich kollabiert ist, nachdem sie erste Hilfe leisten musste...
Ich weiß ja nicht wo du deine infos herbekommst ..aber der zweite heli war für ein kind das im fahrerlager mit der nackten brust gegen ein "kochenden" auspufftopf gekommen ist ....
  • Benutzeravatar
  • Daniel84 Offline
  • Beiträge: 803
  • Registriert: Sonntag 16. Mai 2004, 17:36
  • Wohnort: köln

Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel84 »

Ja das Nivau der schnellen Gruppe hätte besser sein können. Es gab aber ja auch nur 2 Gruppen...

Der Typ bei 10:18 ist übrigens irgendwie extrem cool 8)
Naja ich weiß jetzt wenigstens, dass meine Bremse seit Dienstag irgendwie den Druckpunkt am Hockenheimring verloren hat. Mann war das Ding auf einmal matchig :?
  • Pat#80 Offline
  • Beiträge: 43
  • Registriert: Montag 25. Mai 2009, 21:12

Kontaktdaten:

Beitrag von Pat#80 »

Nabend zusammen...

Wir waren gestern auch da und mir als Anfänger (3 x OSL, 1 x HH, 1 x NBR) stellt sich immer wieder die Frage mit welch einer Selbstüberschätzung die Leute an den Start gehen. Speziell in OSL und eben gestern ist es mir aufgefallen. Ich pflege eigentlich eher die "runde" Art mich an eine Strecke zu gewöhnen, will heißen ich vermeide extreme Beschleunigung und extremes Bremsen einfach um mich ohne Stress an die Strecke zu gewöhnen. Ich weiß nicht, ob es der richtige Weg ist, bisher bin ich aber immer gut damit gefahren.
Jetzt mal abgesehen von den fahrenden Seekühen, die meiner Meinung nach ÜBERHAUPT NICHTS auf der RS zu suchen haben, erlebe ich aber oft eine digitale Herangehensweise => Hahn auf bis zum Anschlag und nicht nachvollziehbare Bremsmanöver. Aber da frage ich mich auch, in wie weit kann man den Kopf eines Kunden (aus Veranstalter-Sicht) beeinflussen?
Eigentlich sind es doch zwei Probleme, die existieren:

1. Das eingesetzte Material entspricht nicht den Anforderungen,
2. Selbsteinschätzung

Bei dem ersten Punkt kann der Veranstalter Einfluß nehmen. Habe ich bisher aber eignetlich auch nur recht intensiv bei Hafenegger erlebt. Alle anderen Abnahmen verdienen meiner Meinung nach den Namen nicht mal, wenn sie denn Überhaupt stattfanden.
Aber bei zweiten Punkt...

Was mir zum Beispiel helfen würde ist die Zeitnahme. Dies würde auch den Folgeveranstaltern die Möglichkeit geben die Gruppen richtig zu mischen. Denn eine homogene Gruppe bietet auch weniger Überraschungen.

Meine (Anfänger-)Meinung.
Antworten