Zum Inhalt

Führerscheinfrage, darf ich oder darf ich nich?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Shoty Offline
  • Beiträge: 119
  • Registriert: Sonntag 6. Mai 2007, 14:58
  • Wohnort: nähe München

Kontaktdaten:

Beitrag von Shoty »

kontrast hat geschrieben:man darf ein 750kg anhänger immer dran hängen, auch dann wenn das zugfahrzeug allein schon 3,5t hat.
bei anhängern über 750kg darf der gesamte zug aber nicht über 3,5t haben.
da alles mit führerscheinklasse b...

das zulässige gesamtgewicht aus dem fahrzeugschein ist hier massgebend und nix anderes.
wie soll der aktuelle beladungszustand massgebend sein wenn bei einer normalen verkehrskontrolle nur selten eine waage dabei ist? :roll:
Absolut richtig, und wer's anders machen will,... viel spass
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Um es auch nochmal zu bestätigen:

750kg Anhänger geht immer.

ANsonsten gilt:
Leermasse Auto > zul. Gesamtgewicht Anhänger
zul Gesamtgewicht Hänger+Auto < 3.5 tonnen

Kontaktdaten:

Beitrag von DerStaplerfahrer »

Boar, das ging ja fix hier....

Also häng ich an meinen Passarati (1100kg leer) nen Anhänger mit Zulässigem gesamtgewicht von 1000kg ran und freu mich weil ichs darf.


Aber ich merk schon, hier sind sich auch nich alle ganz sicher :wink:

Vielleicht geh ich die Woche mal zur Bullerei und lass mir das schriftlich geben das ich das darf......(aber wissen die das denn auch so genau :roll: )
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

WIe hoch ist das zul. Gesamtgewicht von deinem Passat?

Wenn < 2,5 tonnen, dann darfst du.
  • Benutzeravatar
  • kontrast Offline
  • Beiträge: 2008
  • Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: alle

Kontaktdaten:

Beitrag von kontrast »

blader2006 hat geschrieben:nein das komplette gespann darf nicht über3,5 tonnen haben und anhänger nicht mehr wie 750kg bei mehr muss man BE haben dann darf das gespann aber auch nicht mehr wie 3,5 tonnen haben
das ist falsch :roll:
ein 750kg anhänger geht IMMER

hier steht doch alles genau drin
Shoty hat geschrieben:Ja sicher, sonst macht ja auch die sonderregelung keinen sinn.

Hier stehts z.B. auch so http://www.tuev-sued.de/fuehrerschein_p ... einklassen

Zitat:

Kraftfahrzeuge ausgenommen Krafträder bis 3,5 t zulässiger Gesamtmasse und
- Anhänger bis 750 kg zulässiger Gesamtmasse bzw.
- Anhänger über 750 kg zulässiger Gesamtmasse, wenn die zulässige Gesamtmasse des Anhängers nicht größer ist als die Leermasse des Zugfahrzeugesund die Summe der zulässigen Gesamtmassen von Zugfahrzeug und Anhänger nicht größer ist als 3,5 t
-Zitat ende-

Lg,
Markus
kraftfahrzeuge bis 3,5t UND
-anhänger bis 750kg

oder

-anhänger über 750kg WENN die leermasse des zugafhrzeugs größer ist bla bla und insgesamt nicht über 3,5t
Zuletzt geändert von kontrast am Sonntag 4. Juli 2010, 15:10, insgesamt 2-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • zxr-jolli Offline
  • Beiträge: 101
  • Registriert: Montag 3. Dezember 2007, 22:05
  • Wohnort: Schortens

Kontaktdaten:

Beitrag von zxr-jolli »

Wieso nicht ganz sicher? Du hast doch mehr als nur einmal in dem Fred die richtige Antwort bekommen.

ZB hier :wink:
Tutti hat geschrieben:Um es auch nochmal zu bestätigen:

750kg Anhänger geht immer.

ANsonsten gilt:
Leermasse Auto > zul. Gesamtgewicht Anhänger
zul Gesamtgewicht Hänger+Auto < 3.5 tonnen

Einfacher gehts doch garnicht.

Poste doch einfach nochmal die beiden zulässigen Gesamtgewichte und das genaue Leergewicht des Passtas hier, dann kann man doch genau sagen obs B oder BE ist.


Und das zulässige Gesamtgewicht eines BE Zuges darf auch mehr als 3,5t sein, nämlich der Anhänger darf das 1,5 fache des ziehendes Fahrzeugs haben, solange dieses nicht über eine durchgehende Bremsanlage verfügt. Nur das ziehendes Fahrzeug darf niemals über 3,5t zulässiges Gesamtgewicht haben, sonst sind wir bei C1 bzw. C.
Nimm das Leben nicht so ernst, kommst da eh nicht lebend raus.

Kontaktdaten:

Beitrag von DerStaplerfahrer »

Leergewicht Passat: 1155kg
Zul. Gesamtgewicht Passat: 1700kg
Zul. Gesamtgewicht Anhänger: 1000kg


Jaja, ich darf....da maximal 2700kg des Gespanns und anhänger leichter als Leermasse des Autos 8)
  • Shoty Offline
  • Beiträge: 119
  • Registriert: Sonntag 6. Mai 2007, 14:58
  • Wohnort: nähe München

Kontaktdaten:

Beitrag von Shoty »

BlackBlade85 hat geschrieben:Leergewicht Passat: 1155kg
Zul. Gesamtgewicht Passat: 1700kg
Zul. Gesamtgewicht Anhänger: 1000kg


Jaja, ich darf....da maximal 2700kg des Gespanns und anhänger leichter als Leermasse des Autos 8)

:band: :band: :band: =D> =D> :happy: :pimpdaddy: :rockout: :rockout2:

:icon_thumright

Kontaktdaten:

Beitrag von DerStaplerfahrer »

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
  • Krulle Offline
  • Beiträge: 617
  • Registriert: Mittwoch 6. Januar 2010, 21:07

Kontaktdaten:

Beitrag von Krulle »

und vergesst bei allem gewicht nicht die gesamtlänge: max 7,5 m auto + hänger.
aber im grunde juckt das eh keinen, solange nichts passiert.
ich fahre auch ständig mit nem hänger rum, ungebremst, hat 750kg max. gesamtmasse, das auto darf aber nur 515 kg ungebremst wegziehen. => funktioniert nach gesetz nicht, auch wenn ich mit 2 moppeds drauf auf gerade mal die 500 kg komme.
Antworten