Zum Inhalt

Rossi verlässt Yamaha

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • MESHUGGAH Offline
  • Beiträge: 158
  • Registriert: Sonntag 23. Mai 2010, 22:04

Kontaktdaten:

Beitrag von MESHUGGAH »

:idea:
  • Benutzeravatar
  • Marcel00 Offline
  • Beiträge: 1291
  • Registriert: Dienstag 16. Juni 2009, 22:18
  • Motorrad: GSX-R 750 K8
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring GP
  • Wohnort: Grünstadt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marcel00 »

Lorenzo loswerden? Für Yamaha ist der die Zukunft und wenn das Paket stimmt ist er mit Sicherheit nicht nur einmal Weltmeister in den nächsten Jahren.
Suzuki GSX-R 750 K8
27.-28.5. Sachsenring
29.6. Hockenheim
29.-31.7. Brno
25.8. Nürburgring
  • Benutzeravatar
  • MESHUGGAH Offline
  • Beiträge: 158
  • Registriert: Sonntag 23. Mai 2010, 22:04

Kontaktdaten:

Beitrag von MESHUGGAH »

Marcel00 hat geschrieben:Lorenzo loswerden? Für Yamaha ist der die Zukunft und wenn das Paket stimmt ist er mit Sicherheit nicht nur einmal Weltmeister in den nächsten Jahren.
seh ich ganz nebenbei genauso.
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

wimme hat geschrieben: Es siegt doch nur die Duc, nie der Fahrer. genau daran ist ja auch Stoner zerbrochen und wandert ab :evil:

Und überhaupt, bei Ducati kracht es doch eh im Gebälk, die machen doch eh kaum Geld beim Motorradverkauf. Die Werke sind in der Krise, das weiß du selbst. Ich frage mich vielmehr, wann Ducati aus der MotoGP aussteigt.

Ich fände es als Zuschauer viel spannender, wenn HRC einen Kniefall vor Rossi machen würde (undenkbar!) und ihn zurücklotst. Samt seinem gesamten Team. Ja, es war ein Fehler, alle 2004 gehen zu lassen. Seither haben sich die Werkshondas verirrt. Aber das würde niemalsgarnienicht ein HRCianer zugeben.
Stoner an der Ducati zerbrochen... Entschuldige, aber das ist ja wohl Quatsch.

Fakt ist, das Ducati der einzige der namhaften Hersteller ist, der am wenigsten Verlust in der Krise gemacht hat. Stichwort Lieferzeit bei 848 und 1098. Volle Auftragsbücher dank attraktiver Modellpalette.

Die Leute die damals Rossi gehen liessen sind längst weg vom Fenster. Entsorgt oder wurden umstrukturiert.
Mein vage Idee lautet, das Honda ein RedBull-Werksteam mit Stoner & Rossi macht, weil sie eh 4 Werksfahrer einsetzen wollen. Synergieen gibts schon, siehe Marquez, der fährt schon im Repsol-RedBull-Design.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • andy916 Offline
  • Beiträge: 1857
  • Registriert: Freitag 19. Dezember 2003, 13:05
  • Motorrad: Yamaha R1 RN19
  • Lieblingsstrecke: Ledenon - Schleiz
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von andy916 »

Roland hat geschrieben:
wimme hat geschrieben: Es siegt doch nur die Duc, nie der Fahrer. genau daran ist ja auch Stoner zerbrochen und wandert ab :evil:

Und überhaupt, bei Ducati kracht es doch eh im Gebälk, die machen doch eh kaum Geld beim Motorradverkauf. Die Werke sind in der Krise, das weiß du selbst. Ich frage mich vielmehr, wann Ducati aus der MotoGP aussteigt.

Ich fände es als Zuschauer viel spannender, wenn HRC einen Kniefall vor Rossi machen würde (undenkbar!) und ihn zurücklotst. Samt seinem gesamten Team. Ja, es war ein Fehler, alle 2004 gehen zu lassen. Seither haben sich die Werkshondas verirrt. Aber das würde niemalsgarnienicht ein HRCianer zugeben.
Stoner an der Ducati zerbrochen... Entschuldige, aber das ist ja wohl Quatsch.

Fakt ist, das Ducati der einzige der namhaften Hersteller ist, der am wenigsten Verlust in der Krise gemacht hat. Stichwort Lieferzeit bei 848 und 1098. Volle Auftragsbücher dank attraktiver Modellpalette.

Die Leute die damals Rossi gehen liessen sind längst weg vom Fenster. Entsorgt oder wurden umstrukturiert.
Mein vage Idee lautet, das Honda ein RedBull-Werksteam mit Stoner & Rossi macht, weil sie eh 4 Werksfahrer einsetzen wollen. Synergieen gibts schon, siehe Marquez, der fährt schon im Repsol-RedBull-Design.
Roland, mach die Augen auf.

Rossi geht zu Ducati - nix Honda
Stoner geht zu Honda in welchem Werxteam auch immer
Lollipop & Spies machten das Yamaha-Werksteam

;-)
http://www.racepixs.de - MotoGP & Co
http://www.racepixx.de - Event-Fotografie
http://www.equipe37.de - Beschtes Team
  • Benutzeravatar
  • Marcel00 Offline
  • Beiträge: 1291
  • Registriert: Dienstag 16. Juni 2009, 22:18
  • Motorrad: GSX-R 750 K8
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring GP
  • Wohnort: Grünstadt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marcel00 »

Rossi sehe ich nicht in einem Team mit 4 Werksfahrern wenn ihm doch ein Konkurent schon zu viel war wird er wohl kaum bock auf 2 seiner größten haben. Wenn er wechseln sollte dann mit sicherheit zu Ducati wo mit Nicky Hayden ein die letzten 2 Jahre nicht allzu starker konkurrent eher unter ihm einordnen würde.
Suzuki GSX-R 750 K8
27.-28.5. Sachsenring
29.6. Hockenheim
29.-31.7. Brno
25.8. Nürburgring
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

andy916 hat geschrieben: Roland, mach die Augen auf.

Rossi geht zu Ducati - nix Honda
Stoner geht zu Honda in welchem Werxteam auch immer
Lollipop & Spies machten das Yamaha-Werksteam

;-)
Andi, das war ein vage Theorie. Denn ich glaube, das Vale pokert. Er lässt sich keine Gehaltskürzung von Yamaha gefallen, und wedelt deshalb mit dem Ducati-Käppi. Rossi will als Champion abtreten, wie will er das gegen Lorenzo schaffen wenn er auf der Duc sitzt? Er hat nicht mehr viele Chancen, und vor allem wer soll bei Ducati Rossi's Gage zahlen?

Marlboro hat ihr Sponsoring-Budget um 30% gekürzt, selbst ein Konzern wie Yamaha (trotz FIAT) mußte den Landesimpoteuren das Budget für die SSP-WM streichen, um Rossi's Prämien für den WM-Titel bezahlen zu können.
Rossi's Gage ist rund die Hälfte dessen was Ducati insgesamt für SBK & MotoGP inkl Fahrergagen ausgibt.
Hier fehlen nicht 2-3 Mio, sondern ca 15. Angenommen Fiat käme mit, wie soll das gehen wenn Marlboro Hauptsponsor ist, so mal Designtechnisch und von der Vertragssituation her gesehen?

Wie das alles gehen soll ist mir schleierhaft.

Deshalb pokert in meinen Augen Rossi sehr hoch, und der einzige der Rossi's Gage bezahlen kann ist Mateschitz.
Für mich sehe ich Stoner auch noch nicht bei Honda.
Ich glaube das alles erst, wenn es wirklich fakt ist. Lorenzo und Pedrosa haben 2009 auch mit Ducati gepokert.
Sicher ist, das Rossi nächstes Jahr MotoGP fährt.
Zuletzt geändert von Roland am Samstag 3. Juli 2010, 18:33, insgesamt 1-mal geändert.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Marcel00 Offline
  • Beiträge: 1291
  • Registriert: Dienstag 16. Juni 2009, 22:18
  • Motorrad: GSX-R 750 K8
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring GP
  • Wohnort: Grünstadt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marcel00 »

Ich glaub aber irgendwie nicht das es Rossi so sehr ums Geld geht. Durch die andren Motoren werden die Karten der Bikes sowiso neu gemischt, da kann das Kräfteverhältnis wieder ganz anders aussehen. Im Bike mitentwickeln ist er ja sowiso Top und damals hat er auch nicht davor gescheut ins schwächere Yamaha-Team zu wechseln. So schwach ist ja Duc auch nicht.
Suzuki GSX-R 750 K8
27.-28.5. Sachsenring
29.6. Hockenheim
29.-31.7. Brno
25.8. Nürburgring
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Marcel00 hat geschrieben:Ich glaub aber irgendwie nicht das es Rossi so sehr ums Geld geht.
Würde es Rossi nicht ums Geld gehen, könnte er bei Yamaha bleiben. Rossi ist ein Alphatier, der verkauft sich doch nicht unter wert, der weiss genau was er kann und was er wert ist.
Es ist nach wie vor so das Geld die Welt regiert. Nicht mehr, nicht weniger.
Schließlich ist Rossi nicht von der Wohlfahrt.

Nächstes Jahr bleibt eh noch alles beim alten. Ob Rossi nochmal einen 2-Jahres Vertrag unterschreibt bezweifle ich doch sehr....
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Marcel00 Offline
  • Beiträge: 1291
  • Registriert: Dienstag 16. Juni 2009, 22:18
  • Motorrad: GSX-R 750 K8
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring GP
  • Wohnort: Grünstadt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marcel00 »

Roland hat geschrieben:Ob Rossi nochmal einen 2-Jahres Vertrag unterschreibt bezweifle ich doch sehr....
Er hat mal gesagt er ist scharf drauf wieder 1000er zu fahren, wiso also nicht? Sie meinten auch, dass er so lange weiter fährt wie er konkurenzfähig ist.
Zuletzt geändert von Marcel00 am Samstag 3. Juli 2010, 18:53, insgesamt 1-mal geändert.
Suzuki GSX-R 750 K8
27.-28.5. Sachsenring
29.6. Hockenheim
29.-31.7. Brno
25.8. Nürburgring
Antworten