Zum Inhalt

...ein Frage der Sauberkeit...

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • dr.bruno Offline
  • Beiträge: 122
  • Registriert: Mittwoch 20. Dezember 2006, 13:35
  • Wohnort: Zone

Kontaktdaten:

Beitrag von dr.bruno »

um klebereste zu entfernen funktioniert feuerzeugbenzin einwandfrei. geht sowohl bei den wuchtgewichten als auch bei sonstigen kleberückständen.

habe damit schon reste von kunststoffenstern, klarglasrückleuchten etc entfernt, ohne dabei die oberfläche anzugreifen.
  • Krulle Offline
  • Beiträge: 617
  • Registriert: Mittwoch 6. Januar 2010, 21:07

Kontaktdaten:

Beitrag von Krulle »

aceton
  • Benutzeravatar
  • Windy Offline
  • Beiträge: 1259
  • Registriert: Samstag 27. September 2008, 16:15
  • Motorrad: grün !
  • Wohnort: Chiemgau

Kontaktdaten:

Beitrag von Windy »

ich hab unter das wuchtgewicht auf die felge etwas tape geklebt und darauf das gewicht....und mir ist auch noch nie eins abgeflogen. 8)
In der Kurve kann jeder schnell fahren, auf der Geraden, da brauchst Du Leistung !
  • Benutzeravatar
  • dr.bruno Offline
  • Beiträge: 122
  • Registriert: Mittwoch 20. Dezember 2006, 13:35
  • Wohnort: Zone

Kontaktdaten:

Beitrag von dr.bruno »

Krulle hat geschrieben:aceton
prima. dann haste auch gleich keine farbe mehr dran. :lol:
  • Benutzeravatar
  • R O L A N D Offline
  • Beiträge: 962
  • Registriert: Samstag 17. September 2005, 21:37
  • Wohnort: Ruhrpott 8-)

Kontaktdaten:

Beitrag von R O L A N D »

Silikonspray und Fingernagel.

Durch das Silikonspray bleibt jeder gelöste Fitzel auch wirklich lose und klebt sich nicht wieder irgendwie fest. Dadurch blieb der Kniebelaufwand bei mir immer in vernachlässigbarem Rahmen. Ich würde mal sagen, dass ich nie länger als 2 Minuten an solchen Kleberesten rumgemacht habe.

Das Zeug greift auch nix an. Und wer nicht fingernageln möchte, irgend ein weiches Holzstückchen o.ä. zum Schaben tut es auch.
...die Frage ist nicht ob (man stürzt), sondern wann und wie oft...

against rain on track...
  • 750erSchlumpf Offline
  • Beiträge: 13
  • Registriert: Mittwoch 13. Mai 2009, 08:25

Kontaktdaten:

Beitrag von 750erSchlumpf »

Kleb-Ex Spray hilft gegen alle Etiketten und Kleberückstände

z.B. hier http://produkt.conrad.de/45973183/kleb- ... 400-ml.htm

Gruss
Markus
  • Benutzeravatar
  • Puude Offline
  • Beiträge: 663
  • Registriert: Montag 25. Dezember 2006, 12:36
  • Wohnort: Rosendahl-Osterwick
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Puude »

mfg Puude
  • Benutzeravatar
  • maule373 Offline
  • Beiträge: 384
  • Registriert: Donnerstag 13. Mai 2010, 09:17

Kontaktdaten:

Beitrag von maule373 »

Super 95 Oktan. O.K. hatte den Tag nichst anders da. :oops: 8)
Ich lenke, also bin ich.
  • Benutzeravatar
  • RS-Lehrling Offline
  • Beiträge: 1494
  • Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von RS-Lehrling »

Klebereste gehen mit Nagellackentferner einigermassen gut weg
Gruss L
  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

Windy hat geschrieben:ich hab unter das wuchtgewicht auf die felge etwas tape geklebt und darauf das gewicht....und mir ist auch noch nie eins abgeflogen. 8)
Das werd ich nachmachen 8)
Antworten