Zum Inhalt

Umstieg von Aprilia Mille auf R6, GSX-R 750, ??

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • hans rdk Offline
  • Beiträge: 2105
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 22:38

Kontaktdaten:

Beitrag von hans rdk »

Egal was du kaufst
Nimm ne R6 .Geiles Teil und schon im normalen zustand mehr als gut
Gruss Hans
http://www.Kiefer-Reifendienst.de
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide :-)
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

Hans: genauuuu -

egal was er kauft - Hauptsache 3/4-gixxer.
Ne K8 HOTTER nämlich selbst - u. die ist wirklich gut!!

wie schon einer schrub -> eine gute K1 - K5 tut's wirklich auch u. ist für kleines Geld zu bekommen.
Optik ist halt nicht mehr so der Knaller - aber - naja.

R6 ist schon ein geiles Ding - aber ne Drehorgel. Aber auch nur nach Bj 06 - die alten sind optisch mittlerweile m.M. nach auch überholt.
675 ist gut - aber bis 08 sollte schon an der Motorperipherie u. am Fahrwerk gearbeitet werden.
Finde allerdings auch die 6-er Kawas ganz gut.

gruß
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • Joni Offline
  • Beiträge: 2711
  • Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Lemgo

Kontaktdaten:

Beitrag von Joni »

schinnerhannes hat geschrieben:wie schon einer schrub -> eine gute K1 - K5 tut's wirklich auch u. ist für kleines Geld zu bekommen.
Optik ist halt nicht mehr so der Knaller - aber - naja.
WAAAAS? Das trifft mich tief... Warte ab. Am 14-15. Juni hab ich meine Prämiere bei SPS. Dann sprechen wir nochmal drüber :wink: :wink: :wink:
Was macht dein Knie?
  • Benutzeravatar
  • Axel Offline
  • Beiträge: 1032
  • Registriert: Mittwoch 23. August 2006, 20:37
  • Wohnort: Lübeck

Kontaktdaten:

Beitrag von Axel »

Wow, das sind ja viel Antworten.

@ mechanix: wird wirklich wieder mal Zeit. Ende August bin ich mit ein paar Kumpels wieder am Sari. Soweit ich mich recht erinnere wurde Deine Rj11 in der Hölle geschmiedet und hat Dich um einige Sekunden nach vorne katapultiert. Vielleicht muss ich auch mal Kontakt mit der Höllenschmiede aufnehmen.
Hast Du am Fahrwerk was gemacht oder ist es noch Serie??

@R6-Pille: Deine Vergleiche sind irgendwie gut und treffen auch zeimlich ins Schwarze. Ich will entweder eine, die alles kann oder eine die mich anbrüllt. Draufsetzen und wohlfühlen hört sich aber auch ganz sympathisch an. Ich muss Sie wohl alle mal testen. :D

@millemoto: ist die R6 wirklich kräftiger, trotz weniger Hubraum? Die Mille macht ja so ein bißchen Schaltfaul. Die R6 will bei Laune gehalten werden. Hattest Du damit Probleme oder gelingt die Drehorgelumstellung schnell? Hat sich der Modellwechsel auch positiv auf die Rundenzeiten ausgewirkt?

@ Joni: So hab ich das noch gar nicht betrachtet. Sehr interessantes Argument. So häufig gibt es bei den 750er auch keinen Modellwechsel.

Wie siehts denn Fahrwerkstechnisch aus. R6, 750er oder CBR 600 - ist eine Fahrwerksüberarbeitung pflicht?

Ich bin 1,81, im Vollornat sinds ca. 89 KG und meine Rundenzeiten sind mittelmäßig. SaRi aktuell ne 1.43

Ich glaube ein gewisser Lebensabschnittsgefährte vom Hoppelhasen, dem seine Mutter wohl den Namen T. "Höllendübel" gegeben hat, fuhr auch mal das italienische Motorrad und stieg dann auf die R6 bzw. Super Duke um.
Termine 2016
  • MX-Strecke
  • Benutzeravatar
  • Kampfschlumpf Offline
  • Beiträge: 1628
  • Registriert: Sonntag 9. September 2007, 19:21
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Wolfsburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kampfschlumpf »

Ich habe den Wechsel soeben vollzogen.

Meine Mille hatte ich seit Aug08 und mit ihr viel Spaß. Zudem ist selbst eine serienmäßige 02er RP mit Standartfahrwerk für akzeptabable Rundenzeiten gut. Jedoch hatte ich auch irgendwann das Gefühl, dass mich die Mille ein wenig in meiner Entwicklung aufhält und ich auf neueres Material umsteigen müsse.

Nun steht eine RJ15 in der Garage. Top Material. D.h. keine Ausreden mehr für schwuchtelige Zeiten :twisted:

Bis dato kann ich jedoch noch nicht viel sagen, ob und wie viel schneller ich mit der RJ15 bin, da mir momentan durch einen kleinen Abflug eine kleine Kopfblockade implantiert wurde. Das macht mich im Moment langsamer als ich es will :twisted:

Deswegen fahre ich meiner Performace etwas hinterher.

erstes Mal Schleiz 2009 mit serien Mille RP (120,6 PS am Rad) 1.38xx
und jetzt im Mai 2010 mit der R6 1.39xx

Jedoch waren die Wetterbedingungen dies Jahr etwas schlechter.
Der nächste Vergleich steht demnächst mit Oschersleben an.
Dann hoffentlich mit etwas mehr Vertrauen und schnelleren Zeiten. Mal schaun was bei rum kommt.

Subjektiv ist die R6 das schnellere Moped und ich bereue den Umstieg keinesfalls. Ich muss nur noch zeigen, dass es auch objektiv das schnellere Eisen ist. Kommt noch 8)

Jedoch nun ein großes ABER :!:
und bitte nicht übel nehmen.

Bei einer 1.50 in Osche,ist die Mille nicht der limitierende Faktor! Bei deiner SaRi Zeit ist auch noch viel Luft.

Fazit:
In deiner Mille steckt noch ungenutztes Potential!
Ein Umstieg würde dir jedoch nicht schaden.

Viel Spaß bei der Entscheidung :D
  • Krulle Offline
  • Beiträge: 617
  • Registriert: Mittwoch 6. Januar 2010, 21:07

Kontaktdaten:

Beitrag von Krulle »

der limitierende faktor ist in den meisten fällen der fahrer. mit ner rp wurde aufm hhr auch schon ne 1.51.xx gefahren, also gilt das argument mit dem mopped nicht :D
  • Benutzeravatar
  • Axel Offline
  • Beiträge: 1032
  • Registriert: Mittwoch 23. August 2006, 20:37
  • Wohnort: Lübeck

Kontaktdaten:

Beitrag von Axel »

Hallo Kampfschlumpf,

danke für Dein Posting.

Genau das ist auch mein Gefühl:
Kampfschlumpf hat geschrieben:Jedoch hatte ich auch irgendwann das Gefühl, dass mich die Mille ein wenig in meiner Entwicklung aufhält und ich auf neueres Material umsteigen müsse.
Du hast natürlich 100 % Recht, dass mit der Mille wesentlich mehr geht als ne 1.43 auf dem SaRi.

Nach dem Umstieg weiß ich auf jeden Fall, ob es nur an mir liegt, oder ob die Lernkurve mit einem anderen Bike steiler ist, als mit meiner jetztigen Mille.

Wäre schön, wenn Du nach Deinem Osche-Termin hier mal kurz berichtest.
Termine 2016
  • MX-Strecke
  • Benutzeravatar
  • Kampfschlumpf Offline
  • Beiträge: 1628
  • Registriert: Sonntag 9. September 2007, 19:21
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Wolfsburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kampfschlumpf »

Schaust ab und zu mal auf meine Hom Pätsch. Da werde ich berichten :wink: Am13.6 ist der Serienspochtlauf

Ein weiterer Vorteil der R6 ist mir noch eingefallen.
Deine Zeiten sind viel besser vergleichbar und du hast theoretisch viel mehr mopedspezifische Informationen (Übersetzung etc.) weil die R6 um ein vielfaches öfter auf der Renne eingesetzt wird.
Es gibt leider nur noch wenige Spezialisten, die eine Mille schnell auf der Renne bewegen.

Wünsche dir eine exorbitant und monoton steigende Lernkurve 8)

gruß
  • Benutzeravatar
  • mechanix71 Offline
  • Beiträge: 643
  • Registriert: Mittwoch 22. August 2007, 14:37

Kontaktdaten:

Beitrag von mechanix71 »

Axel hat geschrieben:@ mechanix: Soweit ich mich recht erinnere wurde Deine Rj11 in der Hölle geschmiedet und hat Dich um einige Sekunden nach vorne katapultiert...
Hast Du am Fahrwerk was gemacht oder ist es noch Serie??
Zwei Mal ja. Natürlich habe ich mich auch fahrerisch weiter entwickelt, aber das Eisen geht schon gut. Das Kopfgefühl, auf einem super Gerät zu sitzen hat bei mir auch eine Rolle gespielt.
Fahrwerk ist natürlich komplett höllisiert, was aber eher daran lag, dass die Gabel wegen einem krummen Standrohr sowieso auseinander musste. Da kam dann eins zum anderen... :roll:
Der Andi, der noch mit uns in der Box war (ebenfalls mit der alten RJ03), hat mittlerweile auch eine RJ11 und Originalfahrwerk und ist nicht langsamer. Soll heissen, ist IMHO nicht zwingend notwendig, aber halt nice to have und bei meinem limitierten Talent muss ich mit allen Mitteln arbeiten :twisted:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ausreden-König »

Vielleicht hilft ja auch mein Erfahrungsbericht.
War zwar erst 2 mal auf der Renne, kann aber folgendes sagen.

600 PC31 Also schwer und das Fahrwerk ist nicht der Hit.
GSXR 750 K8 super Sitzposition und geht ab wie Schmitz Katze (gefühlt besser wie die SC50 und RN19, die ich jedoch nur auf der Straße gefahren bin) Super wendig, leicht und neutral. Fahrwerk war in der Serieneinstellung schon um Welten besser.
CBR 600 PC40 (meiner Freundin). Ist nen kleines bisschen wendiger aber für mich (180) irgendwie zu klein(SC50 und RN19 zu groß). Da fehlte mir einfach der letzte Pfeffer beim rausbeschleunigen. Fahrwerk war aber ähnlich unproblematisch.
Ich finde die 750er einfach nen super geilen Kompromiss zwichen 1000er und 600er. Handlich, ausreichend PS und nen geiles Fahrwerk.
Aber ich habe ja keine Ahnung. :lol:
Hoffe, dass ich ende des Jahres noch nen paar Schippen drauf legen kann mit der neuen. 8)
GSX-R 750 Cup 2013 #73
GTT SV650 2019 #373
Antworten