Zum Inhalt

Reitwagen löst sich auf

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • madhuf Offline
  • Beiträge: 668
  • Registriert: Freitag 22. Februar 2008, 20:43
  • Wohnort: Steyr

Kontaktdaten:

Beitrag von madhuf »

Das Magazin ist gut , aber dass das so viel Gewinn bringt
Weder ersteres noch letzteres stimmt.
Das Magazin ist sogar ziemlich schlecht.
Sie schreiben nur bekömmlicher.
Vor jenseits der 10 Jahren waren die mal gut, die Ausgaben hab ich noch...
Der "Zonko" hat seit seinem Eintritt bloß 3 wirklich gute Artikel gebracht.
Was einem nur auffällt wenn man mit der Nase drauf gestoßen wird: es gibt Hersteller die geben denen nix mehr zu fahren...


Es hätte durchaus deutlich länger klappen können, jedoch macht es sich nicht gut wenn man bei derart dünner Finanzdecke das Bike schrottet und sich dabei auch noch ins Krankenhaus legt.
  • Benutzeravatar
  • lenkungsdaempfer Offline
  • Beiträge: 1583
  • Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
  • Motorrad: ZX10R, CBR900RR
  • Lieblingsstrecke: Soggsnring

Kontaktdaten:

Beitrag von lenkungsdaempfer »

Ich hatte mir mal den RW vor 2 Jahren als Urlaubslektüre gekauft. Das Heft war eigentl. recht gut. Teilweise sehr witzig geschrieben.

Hoffentl. gehts den MZlern nicht ähnlich wie dem RW-Team.
Gruß von #132
  • Benutzeravatar
  • Typhoon Offline
  • Beiträge: 572
  • Registriert: Freitag 14. November 2008, 21:48
  • Wohnort: Franken

Kontaktdaten:

Beitrag von Typhoon »

Ganz so stimmts wohl nicht. Hatten eine Zusage einer Investorengruppe die aber wohl mit besseren? Ergebnissen gerechnet hat und daher nicht zahlt bzw. der Deal zwischen den beiden wohl nichts wirklich Handfestes war.

http://www.speedweek.ch/art_11372.html
  • Benutzeravatar
  • Roland Online
  • Beiträge: 15336
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Typhoon hat geschrieben:Ganz so stimmts wohl nicht. Hatten eine Zusage einer Investorengruppe die aber wohl mit besseren? Ergebnissen gerechnet hat und daher nicht zahlt bzw. der Deal zwischen den beiden wohl nichts wirklich Handfestes war.

http://www.speedweek.ch/art_11372.html
Wie blöd muß man sein, ohne Bankbürgschaft und gültigem Vertrag so ein Projekt zu starten? Der beteiligte Inzinger ging ja schon mit dem "Power Horse" Racingteam Pleite, dort fuhr auch Corser schon. Inzinger steht für Privatinsolvenz, Schulden und ist noch dazu Scientologe.
Kein seriöser Teammanager startet eine Saison ohne das die bis zum letzten Rennen wasserdicht finanziert ist. Sich auf eine Zusage (vermutlich auch noch mündlich) ist an Naivität kaum zu toppen.
Was für Stümper!

Schade ums Team, Resch & Pitt das sie solchen Träumern aufgesessen sind....
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • CarstenR6 Offline
  • Beiträge: 2374
  • Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von CarstenR6 »

Roland hat geschrieben:
Typhoon hat geschrieben:Ganz so stimmts wohl nicht. Hatten eine Zusage einer Investorengruppe die aber wohl mit besseren? Ergebnissen gerechnet hat und daher nicht zahlt bzw. der Deal zwischen den beiden wohl nichts wirklich Handfestes war.

http://www.speedweek.ch/art_11372.html
Wie blöd muß man sein, ohne Bankbürgschaft und gültigem Vertrag so ein Projekt zu starten? Der beteiligte Inzinger ging ja schon mit dem "Power Horse" Racingteam Pleite, dort fuhr auch Corser schon. Inzinger steht für Privatinsolvenz, Schulden und ist noch dazu Scientologe.
Kein seriöser Teammanager startet eine Saison ohne das die bis zum letzten Rennen wasserdicht finanziert ist. Sich auf eine Zusage (vermutlich auch noch mündlich) ist an Naivität kaum zu toppen.
Was für Stümper!

Schade ums Team, Resch & Pitt das sie solchen Träumern aufgesessen sind....
:icon_thumright
  • Benutzeravatar
  • Telefon Offline
  • Beiträge: 7
  • Registriert: Sonntag 6. Dezember 2009, 22:23

Kontaktdaten:

Beitrag von Telefon »

Spätestens als der Name Inzinger im Projekt auftauchte, war der Untergang vorprogrammiert. Kann Roland nur beiflichten, dass es an Naivität nicht zu toppen ist, so einem Mann vertrauen zu schenken. Als Anführer einer Investorengruppe..... Unglaublich! Mich wundert ja, dass er es nur bei der SBK Wm gelassen hat und nicht mit seinem Luftschloss die MotoGP WM gewinnen wollte.

Schade für das Umfeld. Pitt und Resch halte ich für gute Fahrer die auch eine gehörige Portion Motivation mitgebracht haben. Zusätzlich wurde Resch sein Sponsorenpool noch kräftig geschröpft. Zu dem die gute Technische Crew um Kor Feldmann, die nun nach drei Rennen neue Arbeitgeber suchen dürfen. Ein fast aussichtsloses Projekt.

Ich hoffe dass einige Ihren Weg finden. Vielleicht sehen wir Pitt bald auf der Werks BMW und den I. hinter Gittern
  • Benutzeravatar
  • Freens Offline
  • Beiträge: 1362
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:39
  • Motorrad: s1000rr
  • Lieblingsstrecke: Ich liebe sie alle!
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Freens »

Ich habe das Magazin seit 10 Jahren abonniert und freue mich immer noch auf jede Ausgabe. War und ist sehr inspirierend.
Zonko ist ein großer Künstler, allein die Wortkreationen..."Bürgerkäfig" usw
Aber wo das Geld für den WM Einsatz herkommen sollte, war mir auch schleierhaft.
Schade ist es trotzdem.
  • Benutzeravatar
  • madhuf Offline
  • Beiträge: 668
  • Registriert: Freitag 22. Februar 2008, 20:43
  • Wohnort: Steyr

Kontaktdaten:

Beitrag von madhuf »

ch habe das Magazin seit 10 Jahren abonniert und freue mich immer noch auf jede Ausgabe. War und ist sehr inspirierend.
Zonko ist ein großer Künstler, allein die Wortkreationen..."Bürgerkäfig" usw
Ging mir früher auch so, aber seit ich eine englische Zeitschrift abboniert habe frage ich mich jedesmal wieder ob ich die 3.3€ nicht lieber in ein gutes Eis stecke als in das Papier.

Ich hab fast alle Reitwagen seit 91 (oder wars 93?) daheim und die Wortkreationen gabs schon von anfang an.
Der Zonko war früher mal richtig ordinär, das ist mittlerweile besser geworden. Der Rest nicht.
Die Leute die früher den "guten" RW gemacht haben sind alle abgesprungen.
Seit dem gibts keine Umbau-, schraub- bzw fahrtechnische und verkehrspsychologischen Erkenntnisse mehr.
Mittlerweile sind die Werbepamphlete der Hersteller aussagekräftiger als deren Geschreibsel.

Schade drum...


Schade auch das dem Resch (& Pitt) nicht aufzeigen konnten in dem kurzen Gastspiel, so hätte e wenigsten anderswo hochgezogene Augenbrauen gegeben anstatt mitleidiges Lächeln...
  • Benutzeravatar
  • Typhoon Offline
  • Beiträge: 572
  • Registriert: Freitag 14. November 2008, 21:48
  • Wohnort: Franken

Kontaktdaten:

Beitrag von Typhoon »

Joah pläne waren ja noch auf das Bosch System umzusteigen um die Kiste besser einstellen zu können, dazu ist es aber nicht mehr gekommen...
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Typhoon hat geschrieben:Joah pläne waren ja noch auf das Bosch System umzusteigen um die Kiste besser einstellen zu können, dazu ist es aber nicht mehr gekommen...
Da währe ich echt drauf gespannt gewessen. Die haben 2009 die MoTec schon nicht richitg in den Griff bekommen und dann eine Bosch MS 5.0 einsetzen wollen. Das ist von Aufwand mal 20 und noch mehr. Da gibt es keine vorgeschrieben Software da heiste es Matlab und Simulink das ist was für richtig kranke.

Gruß Thorsten
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
Antworten