Zum Inhalt

Masterbike 2010 und die neue F4

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Hupe hat geschrieben:Wenn es um Design gegangen wäre hätte die MV wohl zwei Plätze weiter vorne gestanden,

....aber egal, Hauptsache vor allen Reiskochern !!! :lol:

Bei den Japsen scheint Stillstand zu herschen.

Wollt dir gerad was zu deinem Kommentar schreiben - aber halt lieber mal die Finger still...... :D

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6581
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

...und weil bei den Japsen Stillstand herrscht hat Yamaha die IDM,WSBK,MotoGP usw usw gewonnen- wer wars noch gleich in der AMA?Manche Beiträge sind genauso Sinnfrei wie der Masterbike Test....
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • RolandH. Offline
  • Beiträge: 534
  • Registriert: Dienstag 5. Juli 2005, 12:04

Kontaktdaten:

Beitrag von RolandH. »

Entschuldige, dass ich meine Freude über das Ergebnis zum Ausdruck gebracht habe, Doctorvoll.

Manche Beiträge sind so arrogant, dass man sich an den Kopf greifen muss....
  • Benutzeravatar
  • Marcel00 Offline
  • Beiträge: 1291
  • Registriert: Dienstag 16. Juni 2009, 22:18
  • Motorrad: GSX-R 750 K8
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring GP
  • Wohnort: Grünstadt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marcel00 »

doctorvoll hat geschrieben:...und weil bei den Japsen Stillstand herrscht hat Yamaha die IDM,WSBK,MotoGP usw usw gewonnen- wer wars noch gleich in der AMA?Manche Beiträge sind genauso Sinnfrei wie der Masterbike Test....
Die Bikes haben ja nichts mit dem Test von Amateur Rennfahrern eines Serienbikes zu tun.
Suzuki GSX-R 750 K8
27.-28.5. Sachsenring
29.6. Hockenheim
29.-31.7. Brno
25.8. Nürburgring
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Marcel00 hat geschrieben:
doctorvoll hat geschrieben:...und weil bei den Japsen Stillstand herrscht hat Yamaha die IDM,WSBK,MotoGP usw usw gewonnen- wer wars noch gleich in der AMA?Manche Beiträge sind genauso Sinnfrei wie der Masterbike Test....
Die Bikes haben ja nichts mit dem Test von Amateur Rennfahrern eines Serienbikes zu tun.
Glaubst du jetzt wirklich, daß die BMW nach dem Sieg im Masterbike jetzt für jenden Amateurrennfahrer die Beste Wahl sei?

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Richard Kies Offline
  • Beiträge: 2302
  • Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 17:23
  • Motorrad: Keins mehr
  • Wohnort: LK Aschaffenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Richard Kies »

Meine Bescheidene Meinung dazu ist dass es seit 2002 vollkommen egal ist was man kauft. Die Teile funktionieren alle wunderprächtig. Man muss nur noch herausfinden was zu einem selbst passt...

Trotz all dem sieht man bei dem Masterbike Test schon wo die Reise hingeht denke ich. Wurde ja schon gesagt wie der Sieger ermittelt wird.

Ich finde sogar die Siege von Yamaha im gegenteil zu der weitläufigen Meinung wesentlich aussageunkräftiger, da die Mopeds viel zu sehr umgebaut sind und der einzelne Fahrer gewertet wird (wenn es rein um das Motorrad und die Basis dessen geht --> Die wenigsten werden sich ein Moped mit den entsprechend verbauten Komponenten kaufen)

Was lernen wir daraus? Alles scheisse. :D
Probefahren ist angesagt. Dass ist DAS einzig wahre mittel um heraus zu finden ob der Hobel gut zu einem passt oder eben nicht!

Wir können uns aber weiterhin gerne noch ein bisschen die Köpfe einschlagen welcher Test oder welche Rennklasse am aussagekräftigsten ist :roll: :lol:
Erfahrung ist die Summe aller Fehler.
I'm #1 so why try harder?
  • Benutzeravatar
  • Marcel00 Offline
  • Beiträge: 1291
  • Registriert: Dienstag 16. Juni 2009, 22:18
  • Motorrad: GSX-R 750 K8
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring GP
  • Wohnort: Grünstadt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marcel00 »

Normen hat geschrieben:
Marcel00 hat geschrieben:
doctorvoll hat geschrieben:...und weil bei den Japsen Stillstand herrscht hat Yamaha die IDM,WSBK,MotoGP usw usw gewonnen- wer wars noch gleich in der AMA?Manche Beiträge sind genauso Sinnfrei wie der Masterbike Test....
Die Bikes haben ja nichts mit dem Test von Amateur Rennfahrern eines Serienbikes zu tun.
Glaubst du jetzt wirklich, daß die BMW nach dem Sieg im Masterbike jetzt für jenden Amateurrennfahrer die Beste Wahl sei?

Grüße Normen
Hab ich doch gar nicht gesagt aber glaubst du das weil die Yamaha WM Titel gewonnen hat die beste Wahl sei?

Wenn die BMW mit Traktionskontrolle und allem andrem gefahren ist wundert mich das ergebnis auch nicht. Das späte Bremsen und früh aufs Gas gehen ist doch das wo der Hobbyfahrer noch mit am meisten Zeit liegen lässt.
Suzuki GSX-R 750 K8
27.-28.5. Sachsenring
29.6. Hockenheim
29.-31.7. Brno
25.8. Nürburgring
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Marcel00 hat geschrieben:
Normen hat geschrieben:
Marcel00 hat geschrieben:
doctorvoll hat geschrieben:...und weil bei den Japsen Stillstand herrscht hat Yamaha die IDM,WSBK,MotoGP usw usw gewonnen- wer wars noch gleich in der AMA?Manche Beiträge sind genauso Sinnfrei wie der Masterbike Test....
Die Bikes haben ja nichts mit dem Test von Amateur Rennfahrern eines Serienbikes zu tun.
Glaubst du jetzt wirklich, daß die BMW nach dem Sieg im Masterbike jetzt für jenden Amateurrennfahrer die Beste Wahl sei?

Grüße Normen
Hab ich doch gar nicht gesagt aber glaubst du das weil die Yamaha WM Titel gewonnen hat die beste Wahl sei?

Wenn die BMW mit Traktionskontrolle und allem andrem gefahren ist wundert mich das ergebnis auch nicht. Das späte Bremsen und früh aufs Gas gehen ist doch das wo der Hobbyfahrer noch mit am meisten Zeit liegen lässt.
Ja was jetzt - glaubst du es oder nicht? Ich hab nix von Superbikes geschrieben, oder?

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Marcel00 Offline
  • Beiträge: 1291
  • Registriert: Dienstag 16. Juni 2009, 22:18
  • Motorrad: GSX-R 750 K8
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring GP
  • Wohnort: Grünstadt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marcel00 »

Also ich sag grade bei 1000ern mit der Leistung sind die meisten Hobby fahrer mit einer Traktionskontrolle schneller als ohne, egal an welcher Maschine, ich glaube nicht das die BMW ohne diese Hilfen den Masterbike gewonnen hätte und glaube auch nicht das sie ohne diese Hilfen was für Hobby Racer ist, gerade wegen der Leistung und ihrer entfaltung. Hätte die R1 Serie eine TC wär evtl sie besser. Hat sie aber leider nicht.

Wär interssant gewesen wo eine BMW ohne diese Hilfen liegen würde.
Suzuki GSX-R 750 K8
27.-28.5. Sachsenring
29.6. Hockenheim
29.-31.7. Brno
25.8. Nürburgring
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Marcel00 hat geschrieben:Also ich sag grade bei 1000ern mit der Leistung sind die meisten Hobby fahrer mit einer Traktionskontrolle schneller als ohne, egal an welcher Maschine, ich glaube nicht das die BMW ohne diese Hilfen den Masterbike gewonnen hätte und glaube auch nicht das sie ohne diese Hilfen was für Hobby Racer ist, gerade wegen der Leistung und ihrer entfaltung. Hätte die R1 Serie eine TC wär evtl sie besser. Hat sie aber leider nicht.

Wär interssant gewesen wo eine BMW ohne diese Hilfen liegen würde.

:D :D :D ja gut. Aber die Frage hast du mir immer noch nicht beantwortet :wink:
Tu doch mal, bitte.


Danke Normen


zur TC - weis nicht ob du da recht hast - kann man pauschal auch nicht beantworten da die Zeiten der Hobbyfahrer zu unterschiedlich sind. Ich würde sagen schnelle Hobbyfahrer sind nicht schneller - langsame Hobbyfahrer sind schneller mit TC. Wobei jetzt müßte man noch schnel und langsam definieren, das möchte ich jetzt aber nicht :wink:
Antworten