Zum Inhalt

wiederaufnahme nach 3j. verletzungspause, bitte um hilfe....

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • mariomaria765 Offline
  • Beiträge: 7
  • Registriert: Montag 29. Januar 2007, 10:32
  • Wohnort: A4650 Edt Mernbach 14 in Österreich

Kontaktdaten:

Beitrag von mariomaria765 »

Thorsten636 hat geschrieben:Hi,
ich hatte selbst eine GSX-R 750 K4/5.
Bin vorne Dunlop gefahren, hinten Bridgestone, beides Slicks. Für mich eine gute Kombination. Der Dunlop 125/80 hält gefühlte 8 jahre :wink:
Suchst du zufällig noch Felgen für deine 600er?

Gruß Thorsten
hallo thorsten
was sollen sie den kosten?
hast du sonst auch noch irgendwelche teile von deiner k4/k5 rumliegen?
hattest du vorne kein feedbackproblem an der k4/k5?
lg mario
  • Benutzeravatar
  • geas Offline
  • Beiträge: 63
  • Registriert: Samstag 11. August 2007, 13:42

Kontaktdaten:

Beitrag von geas »

mariomaria765 hat geschrieben:
geas hat geschrieben:@Michelin Slicks:
Wir fahren auf diversen Suzukis (600 - 1000, K5-K7) Michelin Slicks (1270 vorne) und sind eigentlich sehr zufrieden.

@180/190:
Mein Cousin ist bisher auf seiner 750er K7 180er gefahren, da aber viel Reifen gar nicht in 180 verfügbar sind (zB von Michelin nur der alte 1846) , haben wir uns mal bei Kollegen (Suzuki, Yamaha) umgehört. Die sind alle ohne Probleme auf 190er umgestiegen. Also wird es mein Cousin heuer auch mit einem 190er auf der 750er probieren.

LG
Georg
sehr interessant, werde gleich mal gucken.
also ist deiner meinung nach der 190er kein vorteil sondern, aus einer not entstandene, lösung.
metzeler war nie eine option für euch?
danke für die ausfürliche, info.

Also ob Vorteil ja oder nein, können wir erst sagen, wenn er heuer das erste Mal mit den 190ern unterwegs war. Aber solange es kein Nachteil bei den Fahreigenschaften gibt (im Gegenteil, die Kollegen haben eher von Vorteilen berichtet), hast du jedenfalls den Vorteil der größeren Reifenwahl. Im österreichischen R6-Cup wurde letztes Jahr auch mit 190ern gefahren (allerdings weiß ich nicht, wie breit die Felge der R6 ist)

Wir waren mit den Michelins so zufrieden, dass wir dabei geblieben sind. Never change a winning team... ;-)
  • Benutzeravatar
  • Marcus97 Offline
  • Beiträge: 1086
  • Registriert: Mittwoch 25. August 2004, 11:10
  • Motorrad: ZX10R / 2008
  • Lieblingsstrecke: Barcelona
  • Wohnort: Unterhaching
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marcus97 »

Ich fahr in der Regel auch die Kombi Dunlop und Bridgestone hinten.Vorne bin ich lange den Michelin gefahren.Rein gefühlmäßig ging die 6er Kawa vorne mit Metzeler und Pirelli (baugleich?) deutlich schwerer um die Kurve...Michelin war ne deutliche Verbesserung...der Dunlop nochmal ein Tick besser.
NAchdem Wolle konstant günstige Preise macht,bin ich von Metzeler hinten weg,der Michelin funzt auf der 10er Kawa nicht besonders.DIe letzten 2 Jahre hinten nur den R08 in YCY..aber den gibts leider nicht mehr.Der aktuelle 650 ist aber auch super ,hält relativ lange,kommt aber nicht an die Laufleistung des R08er hin...

Gruss Marcus
Genau die Kraft, die gefehlt hat, um einen Sieg zu erringen braucht man, um eine Niederlage zu verkraften.
  • Valeska Offline
  • Beiträge: 61
  • Registriert: Sonntag 3. Februar 2008, 08:24

Kontaktdaten:

Beitrag von Valeska »

190er auf ner 600er wiederstrebt mir irgendwie total.

Das Thema Reifen wird meiner Meinung nach viel zu sehr aufgepumpt. Wenn ich sehe was einige IDM Fahrer mit Straßenreifen für Zeiten brennen relativiert sich das alles recht schnell. Wenn man sich passend zum Wetter (Temperatur) n paar vernünftige Pneus aussucht sind sie sicherlich nicht das begrenzende Medium. Vielmehr solltest Du Dein Fahrwerk gut abstimmen bzw. n paar nette Fahrwerkselemente einsetzen.

Ciao
Antworten