Zum Inhalt

Westerwelles Aussage zum Hartz4-Urteil

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Mofafahrer Offline
  • Beiträge: 171
  • Registriert: Montag 8. Februar 2010, 18:50

Kontaktdaten:

Beitrag von Mofafahrer »

hans rdk hat geschrieben:Ich weiss gar nicht über was du dich aufregst
Hartz4 ist genau so ein Beruf wie jeder andere auch.

Ich habe so langsam den Eindruck das Hartz4 schon lange
ein Ausbildungsberuf ist.Mit Aufstiegs Möglichkeiten durch gezielte
Produktion von Kindern in die Gehaltsstufe einen Geschäftsführers zu kommen.
good posting!

ich bin der meinung:
wer wirklich arbeiten will, der findet auch welche.
die meißten haben nur ausreden oder wollen es sichen selber nicht eingestehen das sie eigentlich keine lust haben was zu machen....
klar gibt es auch gerechtfertigte ansprüche. aber westerwave muss ich da mal recht geben!!
Viel von meinem Geld hab ich für Alkohol, Weiber und schnelle Ninjas ausgegeben. Den Rest hab ich einfach verprasst
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3300
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

So isses!!! Bisher war es dem Staat ja egal, ob die Eltern der Kinder die Kohle in Stoff, nen neuen TFT Fernseher, Zigaretten oder sonstwas investieren... Das Kindswohl bleibt manchmal auf der Strecke bei all diesen Verlockungen in den Konsumtempeln...

Ich bin aber gegen ein Anheben der Sätze unter den gegebenen Bedigungen. Wenn sie die Sätze anheben, dann bitte einhergehend mit einer Arbeitspflicht für alle Hilfeempfänger. Es kann nicht sein, dass das
Sozialstaatsprinzip in Deutschland so viele Menschen Anreize für ein sorgenloses Leben als Hilfeempfänger bietet.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Benutzeravatar
  • andY-R1 Offline
  • Beiträge: 340
  • Registriert: Donnerstag 18. August 2005, 15:49

Kontaktdaten:

Beitrag von andY-R1 »

Das Problem ist doch eher NICHT, daß Hartz4-Empfänger "zuviel" bekommen (was wäre das eigentlich?),
sondern daß die "geringen Einkommen" halt zu gering sind.

Es gibt doch auch in D schon etliche die einen 2. und 3. Job annehmen, um den Urlaub, das Hobby oder die neuen Klamotten (NICHT unbedingt die teuren Marken) für die Kinder finanzieren zu können.

Zeitarbeit, Outsourcing etc. , halt die modernen Errungenschaften von zu viel nach Amiland schielen lässt da grüßen.

Und an Westerwelles Gebetsmühle "Arbeit muss sich wieder lohnen" fehlt die Nachfrage "Für WEN?"

Meine Meinung zu Westerwelle´s Po-le(ck)mi(ch)k: Nimm lieber ein Heissluftgebläse, da kommt das gleiche raus, und das kann man ausschalten wann man will.

gruß
andY
Zuletzt geändert von andY-R1 am Freitag 26. Februar 2010, 13:27, insgesamt 2-mal geändert.
.. Lieber Nürburgring als Ehering ..
- - ich esse Obst und Gemüse, OBWOHL Vitamine drin sind - -
  • Benutzeravatar
  • basti Offline
  • Beiträge: 1199
  • Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 14:17
  • Wohnort: Magdeburg

Kontaktdaten:

Beitrag von basti »

Lutze hat da recht. Das Urteil besagt nur das es keine Regelung gibt wie sich das Geld für die KInder zusammensetzt und das soll jetzt aufgezeigt werden.
Würden wir weniger Sozialschmarotzer und Schwarzarbeiter in unserem Staat haben, hätten wir alle mehr in der Tasche aufgrund der geringeren Abgaben.
  • Fira Offline
  • Beiträge: 1197
  • Registriert: Montag 19. Oktober 2009, 13:48

Kontaktdaten:

Beitrag von Fira »

Jens hat geschrieben: gibt es eigentlich einen aufzünder der h4 bekommt ?
1. was tut das zur sache?
2. Das geht eigentlich niemanden was an
3. wenn er ein zynder ist KANN er dem geldbeutel nach kein H4er sein, das sollten wir doch alle wissen ohne es gesagt zu bekommen :!:

...oder hab ich jetzt ne falsche Denke??
  • Benutzeravatar
  • CarstenR6 Offline
  • Beiträge: 2374
  • Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von CarstenR6 »

also ich habe mal spasseshalber h4 für mich berechnen lassen, da ich einen kumpel an der stelle hocken habe.
ergebis:
ich würde nur 270euro weniger bekommen.

damit könnte ich auch zünden, sogar besser, da ich zeit hätte noch etwas nebenbei zu verdienen

h4 ist für mich lachhaft
  • Benutzeravatar
  • onkel tom Offline
  • Beiträge: 2212
  • Registriert: Montag 18. Dezember 2006, 09:54
  • Wohnort: SLK

Kontaktdaten:

Beitrag von onkel tom »

öhm freunde der sonne-kurze frage :idea:

Falsches Forum? "Algemein" - Alles rund ums Thema Racing... :roll:

und, war es nicht mal verpöhnt sich über solche sachen hier auszulassen...

btw: Lutze hat Recht . :wink:
Zuletzt geändert von onkel tom am Freitag 12. Februar 2010, 10:48, insgesamt 1-mal geändert.
  • troodon Offline
  • Beiträge: 492
  • Registriert: Montag 14. August 2006, 21:03
  • Motorrad: Cagiva Raptor
  • Lieblingsstrecke: Brünn

Kontaktdaten:

Beitrag von troodon »

Ich finde Sozialleistungen sollten garnicht in Geld sondern in Sachleistungen geleistet werden. Wieso braucht ein Sozialempfänger zb. eine Spülmaschine er hat doch genug Zeit mit der Hand zu spülen.
Wenn ich sehe was meine lieben Nachbarn sich so alles Leisten können (gehen fast jeden Tag im Imbis essen und Nachmittags noch gemüdlich einen Kaffee, haben einen riesen Flachbildschirm, laufen nur in töllen Klamoten rum und sind aufgebräzelt wie für eine Modenschau).
Aber jetzt im Winter bekommen Sie es noch nicht mal auf die Reihe den Bürgersteig vom Schnee zuräumen.
  • Benutzeravatar
  • Joni Offline
  • Beiträge: 2711
  • Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Lemgo

Kontaktdaten:

Beitrag von Joni »

Auch wenn ich mich hier lieber über Racing unterhalte... Die Aussage von Westerwelle finde ich absolut berechtigt:

"Deswegen mögen mich die Sozialdemokraten aller Parteien kritisieren, es bleibt dabei: Leistung muss sich lohnen, und es gibt keinen Wohlstand ohne Anstrengung und Leistung." http://www.sueddeutsche.de/politik/764/502993/text/

Ich kenne selber Personen die sich auf den Sozialleistungen ausruhen - klar, das ist nicht der Regelfall, aber es gibt genung davon. Und auch ich bin der Meinung: Wer arbeiten will, der findet auch was. Und wenn man arbeiten geht, muss man auch mehr haben, als Diejenigen, die nicht arbeiten gehen! *Stammtisch Bla bla aus* :wink:
  • Benutzeravatar
  • Zombie Offline
  • Beiträge: 761
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 18:57

Kontaktdaten:

Beitrag von Zombie »

Kaum einer liest das Urteil und nimmt sich nur den Teil raus der passt um in die ein oder andere Richtung Stimmung zu machen, egal ob rechts oder links.
Letztlich haben die Richter nur gesagt, dass bei der "Erfindung" des Hartz IV geschlampt worden ist und nachgebessert werden muss.

Aber vielleicht sollte man hier Politik raushalten und über Druck auf Rasten und abgebrochene Inbusschlüssel diskutieren :roll:
Gruß / Ingbert
Antworten