Zum Inhalt

:?: Erfahrungen Termorace Reifenwärmer

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Decembersoul Offline
  • Beiträge: 2437
  • Registriert: Mittwoch 26. Juli 2006, 18:34
  • Motorrad: Aprilia RSV4 2021
  • Lieblingsstrecke: Mugello/Aragon
  • Wohnort: Baden Baden

Kontaktdaten:

Beitrag von Decembersoul »

Wer sagt denn das HSR die Temperatur nicht erreichen ??....da haben einige Leute (inkl mir) aber ganz andere Erfahrungen ... die Dinger werden gefühlt sogar deutlich heißer als viele andere RW ...

Ausserdem. Der Service ist TOP :icon_thumleft ...vom Preis erst garnicht zu reden ...der ist unschlagbar.



(nein Ich bekomme dafür nix vom Peter) :wink:
Verletzungspause :(
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

latismus hat geschrieben:Mal ehrlich ne Frage: Merken wir Armateure diese Unterschiede überhaupt?
Wie ist es dann beim Training, mal ehrlich. Erst kommen diese teuren RW drauf,fünf Minuten bevor es losgeht, schnell runter und dann noch 10 Min gewartet bis es losgeht, für was wahren denn nun die teuren Dinger gut?
Nur für die Optik, kuck mal was ich hab. Tolle Suppe.
Ich hab " Billige von Polo" machen warm und fertig, ich werde eh kein Weltmeister mehr, aber wenns den sein muß.
Manche Diskusionen verstehe ich nicht so ganz. Die meisten wollen doch nur Spass haben, aber stellen hier Fragen, wie wenn sie mitm Rossi um die Wette fahren würden.
Nicht falsch verstehen, aber manchmal kommts so rüber :roll:
Da will ich bzgl. Reifenwärmer mal kurz drauf eingehen.

latismus hat geschrieben:Mal ehrlich ne Frage: Merken wir Armateure diese Unterschiede überhaupt?
Jein. Aber dfazu muss man sich erst mal die Frage stellen, was ein Reifenwärmer können soll.
1.) Primär soll er den Reifen in adäquater Zeit auf etwa 70-80°C erhitzen.
Da liegt dann schon der erste Hund begraben. Die "günstigen" Wärmer verschiedener Fabrikate machen das zum Teil sogar. Aber nicht zuverlässig. Das heißt, man kann sich nicht drauf verlassen, dass der XY-Reifenwärmer, den Peter sich kauft, die selbe Temperatur erreicht wie der gleiche Wärmer, den Paul sich kauft. Der erreicht vielleicht 90° C oder nur 55 °C.
2.) Ebenfalls zu den primären Zielen gehört doch, dqass der Wärmer die Temperatur erreicht und dann hält. DAS können die wenigsten "Günstigen". Da in diesen auch "günstige" Thermostate verarbeitet werden (irgendwoher muss der Preis ja kommen...)

Beide Dinge merkt auch der Normalfahrer, sofern er es denn schafft überhaupt mit einem Sportmotorrad auf einer Rennstrecke den Grip seines Reifens auch nur halbwegs nutzen zu können.

Beim Losfahren lauwarm reicht einfach nicht.

3.) Als sekundäres Ziel kann man z.B. die dauerhaft gleiche Leistung nennen. Auch da variieren die "Günstigen" gerne.

4.) Ebenfalls ein sekundäres Ziel ist die Verarbeitungsqualität. Klar, von außen sehen die alle gut verarbeitet aus. Wie es aber innen aussieht, vor allem nach häufigem oder "achtlosem" Gebrauch, das wissen die wenigsten. Und da habe ich schon Haarsträubendes gesehen. Nur ein Beispiel: Ein Hersteller vertüddelt die Stromdrähte miteinander und zieht einen Schrumpfschlauch drüber, fertig! :shock: Mehr möchte ich dazu bitte nicht sagen müssen. Nein, auch nicht per PN!
latismus hat geschrieben: Nur für die Optik, kuck mal was ich hab. Tolle Suppe.
Da hast du bei Reifenwärmern was falsch verstanden.
latismus hat geschrieben: Die meisten wollen doch nur Spass haben, aber stellen hier Fragen, wie wenn sie mitm Rossi um die Wette fahren würden.
Was widerspricht dem Hinterfragen von Qualität und Erfahrung mit Dingen?
Genau genommen könnte es Rossi scheißegal sein wie lange seine Reifenwärmer funktionieren. Wenn kaputt, dann neu. Unsereiner kann sich DAS sicher nicht erlauben. Die Anforderungen sind einfach ganz andere.

Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

REIFENWÄRMER :?: :arrow: HSR :!:

Gründe: Preis, Leistung, Service, Weiterentwicklung :!: :!:

Für mich persönlich gibt's keine Alternative - Punkt 8)

Grüße
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Was meinst du mit Leistung?
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Marcus97 Offline
  • Beiträge: 1086
  • Registriert: Mittwoch 25. August 2004, 11:10
  • Motorrad: ZX10R / 2008
  • Lieblingsstrecke: Barcelona
  • Wohnort: Unterhaching
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marcus97 »

Also ich kann zu den Thermorace mom. noch nichts negatives sagen.Nach 6 Jahren mit TTSL (die gehen immer noch!!!) hab ich für die Saison 2009 einen 2. Satz Thermorace zugelegt.
Rein optisch ist die Verarbeitung top,wies mit Haltbarkeit ausschaut,kann ich noch nichts sagen.
Die Reifen sind wie die aktuellen von z.B. TTSL vorgekrümmt und passgenau,auch für große Größen,die Überlappung beim Aufziehen noch so gross,dass die "wahrscheinlich" auch auf den 200ern gehen dürften,bei den 190er jedenfalls vollkommen ausreichend.
Bei den Thermorace gibts 2 Modelle die sich in Austattung deutlich unterscheiden.
Die teureren haben frei wählbare Temperatureinstellung inkl. Reifendrucksensor und eben die Standardteile ohne Sensor und fest eigestellter Temp.
Mal schauen,wie meine nach der Saison 2010 aussehen..dann kann ich mehr sagen.

Gruss Marcus
Genau die Kraft, die gefehlt hat, um einen Sieg zu erringen braucht man, um eine Niederlage zu verkraften.
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

was meinischen mit Leistung :?:

mmmmmmmh mal überlegen - seitdem hat meine Kilogixxer 10 PS mehr :wink:

neee - unter Leistung verstehe ich, daß die Heizdecken die Reifen auf ca. 80 Grad anheizen :D und die Temperatur auch sehr konstant, über die gesamte Reifenheizphase, halten :!:
Außerdem ist die Handhabung easy.

Dieses Verhalten verstehe ich als gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Oder versteht man Deiner Meinung nach etwas anderes darunter :?:

Schinnerhannes
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

ich hab die XL

passen bestens auf 200/55 ntec
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

schinnerhannes hat geschrieben:Dieses Verhalten verstehe ich als gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Oder versteht man Deiner Meinung nach etwas anderes darunter :?:
Du hast ein Komma dazwischen gesetzt. Deshalb habe ich in deiner Auflistung keine Beziehung zwischen Preis und Leistung gesehen.

Aber das mit den 10 PS hat was.

PETER? Kannst du da was machen? :roll: :mrgreen:

Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • latismus Offline
  • Beiträge: 267
  • Registriert: Donnerstag 14. Mai 2009, 19:50
  • Motorrad: TL 1000 AMA
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Im Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von latismus »

Hi Martin, natürlich geb ich dir Recht, ein billigheimer Produkt kann nicht so gut sein, wie eins was das drei oder vierfache kostet. Der Preis ist schon gerechtfertigt, was ich meine ist doch, das ich hier manchmal extrem hochtrabende Fragen und auch Antworten lese und dann denke ich manchmal " Für was"?
Im Fahrerlager seh ich doch ganz andere Dinge, da sind die teuren RW drauf und dann steht der super aufgeheizte Reifen nachher 10 min in der Boxengasse und der ganze Sinn ist wieder weg. Mir geht es doch genauso, die erste Runde fahre ich doch auch langsamer (Meine Reifen sind doch auch wieder kalt geworden). weißt du was ich meine ? Natürlich soll sich jeder das anschaffen wo er Spass dran hat, aber manchmal soll man sich doch mal über den Sinn klar sein, oder :?
Gruß vom Klaus
"Coby" Man lebt nur einmal !
  • Benutzeravatar
  • cklein Offline
  • Beiträge: 102
  • Registriert: Dienstag 2. Januar 2007, 18:59
  • Wohnort: Lippstadt/Limburg

Kontaktdaten:

Beitrag von cklein »

warum stehst du 10min rum??
verstehe ich nicht!!
du hast dann doch in den meisten fällen nur noch 10min zum fahren!!
ich nutze die ganzen 20min!!
Um an die Quelle zu gelangen muss man gegen den Strom schwimmen

Ledenon 29.-31. März
Nürburgring 13. Juni
Brünn 20.-22. August
Antworten