Reifenfragen
Hier könnt Ihr Eure Wünsche & Anregungen loswerden -
was fehlt noch damit R4F perfekt wird?
was fehlt noch damit R4F perfekt wird?
-
- troodon Offline
- Beiträge: 492
- Registriert: Montag 14. August 2006, 21:03
- Motorrad: Cagiva Raptor
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Tuning Paul Offline
- Beiträge: 355
- Registriert: Sonntag 3. September 2006, 10:45
Durch meine Reifentips wird man eher langsamer als ich.troodon hat geschrieben:Nimmst Du von jeder Marke 5 Reifen in verschiedenen Mischungen mit?
und das auch zu anderen Rennstrecken oder hast Du nicht einen oder mehere Favoriten für verschiedene Rennstrecken?
Kann man das nicht anderen Leuten im Forum mitteilen? oder hast Du angst das der eine oder andere mit Deiner Empfehlung schneller ist als Du?

Ernst bei Seite.Wenn ich dir sage daß z. B. Rijeka einen sehr griffigen Belag hat und den Hinterreifen besonders an der Linken Flanke beansprucht hilft dir das jetzt nicht wirklich weiter.Du hast nur Fakten,aber keine konkreten Reifen.
Erfahrungen mußt du selber machen welcher Reifen am besten funzt.
Reifentips sind nur übertragbar,wenn du eh ein durchschnitts Racer bist,bei dem der Reifen sowieso nicht entscheident für die Rundenzeiten ist.
So ist es übrigens bei mir auch.Der optimale Reifen für eine Strecke und Temp. würde mich sicher nicht schneller machen.Ich hab schon persönliche Bestzeiten mit absolut unpassendn Reifen gefahren,weil ich zufällig mal die Brems und Einlenkpunkte getroffen habe.
"In den Kurven schnell können sie alle - was du brauchst, ist Leistung auf der Geraden"
(H.G. Anscheidt 50ccm-Weltmeister)
(H.G. Anscheidt 50ccm-Weltmeister)
-
- troodon Offline
- Beiträge: 492
- Registriert: Montag 14. August 2006, 21:03
- Motorrad: Cagiva Raptor
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Tuning Paul Offline
- Beiträge: 355
- Registriert: Sonntag 3. September 2006, 10:45
Dann lasse ich mich zu einem Subjektivem Statment hinreisen.troodon hat geschrieben:aber das tut doch nichts zur Sache
Du nimmst doch Reifen mit welche?? mehr möchte doch ein Neuling nicht wissen und wenn Du die da fahren kannst wird er es auch können
Die Wichtigsten Reifen die du mitnehmen mußt sind immer die Regenreifen.Denn ohne die fährst du keinen Meter wenn es richtig pisst.
3 Tage Boxengasse ist zum kotzen.

Bei Hinterreifen bevorzuge ich Metzeler/Pirelli,diese verzeihen auch ein schlechtes FW dank guter Eigendämpfung.
Ich nehme meistens die Härteren Mischungen,
1. Weil meine Mühle Hinterreifen förmlich auffrist und ich in folge dessen auf das Geld schauen muß.
2. Weil die Härteren Mischungen in der Regel günstiger zu bekommen sind als die gängigen Weichen.
Bei mir funtzen die härteren aber auch hervorragend.Was bei dir nicht unbedigt sein muß.
Vorderreifen nehme ich den Michelinmann 1246 oder 1270 weil der eine Spitze Kontur hat,die mir gelegen kommt.Auch die Eigendämpfung passt zu mir und meinem Bike.
"In den Kurven schnell können sie alle - was du brauchst, ist Leistung auf der Geraden"
(H.G. Anscheidt 50ccm-Weltmeister)
(H.G. Anscheidt 50ccm-Weltmeister)
- zeuss31 Offline
- Beiträge: 1896
- Registriert: Freitag 17. November 2006, 20:49
- Motorrad: RSV4RF
- Wohnort: Planebruch/Brandenburg
- Kontaktdaten:
Dann ist es der Reifen in dem Moment auch nichttroodon hat geschrieben:Ich Denke mal das bei 80% der Fahrer die solche Fragen stellen das Moped und Fahrwerk nicht Ausschlag geben ist.
Und die 20% würden anders fragen

Gruß Haribo
Unterstelle nie Bösartigkeit, wo Dummheit als Erklärung ausreicht.
-----------------------------------------------------
Unterstelle nie Bösartigkeit, wo Dummheit als Erklärung ausreicht.
-----------------------------------------------------
- Hans_Baerbel Offline
- Beiträge: 1310
- Registriert: Dienstag 5. Juli 2005, 11:59
- Wohnort: Karlsruhe
genau da ist das Problem.
eine antwort alla "nimm den typ5" von einem profi bzw erfahrenen fahrer nimmt der neuling, der solche fragen stellt für voll und 100% gültig.
der ist dann der erste, der dann hier im forunm mault, weil XY den reifen Z empfohlen hat für brünn...im regen hat der aber garnet funktioniert und die teuer aufgebaute moppete is im arsch.
deshalb erhoffe ich von erfahrenen leuten eben auch so aussagen, was zu berücksichtigen ist, somit kann ein anfänger auch erkennen, das die frage net einfach zu beantworten ist....
und dann fange die mal an ihr hirn (wenn vorhanden) einzusetzen....
deshalb finde ich es gut, wenn gleich immer "schwarz und rund" erwähnt wird...
eine antwort alla "nimm den typ5" von einem profi bzw erfahrenen fahrer nimmt der neuling, der solche fragen stellt für voll und 100% gültig.
der ist dann der erste, der dann hier im forunm mault, weil XY den reifen Z empfohlen hat für brünn...im regen hat der aber garnet funktioniert und die teuer aufgebaute moppete is im arsch.
deshalb erhoffe ich von erfahrenen leuten eben auch so aussagen, was zu berücksichtigen ist, somit kann ein anfänger auch erkennen, das die frage net einfach zu beantworten ist....
und dann fange die mal an ihr hirn (wenn vorhanden) einzusetzen....
deshalb finde ich es gut, wenn gleich immer "schwarz und rund" erwähnt wird...
- Hans_Baerbel Offline
- Beiträge: 1310
- Registriert: Dienstag 5. Juli 2005, 11:59
- Wohnort: Karlsruhe
- Hans_Baerbel Offline
- Beiträge: 1310
- Registriert: Dienstag 5. Juli 2005, 11:59
- Wohnort: Karlsruhe