ich möchte gerne diese schräg gebauten Trichter versuchen, denke das könnte ganz gut werden.
Leider kann das nicht jeder.. und ich erst recht nicht

ich bräuchte die Trichter auch erst ca. mittä Februar.
ja genau das ist der grund wiso sie immer teurer werden einfach nur abformen typisch echt sie sollten 600000 kostenmr_spinalzo hat geschrieben:hast du denn ein original muster zum abformen ?
PS meine Holzhauer Trichter könntest du für 300€ haben.
Muckel hat geschrieben:Wenn wir grad beim Thema sind...hab eine SC57 hat da jemand Erfahrung welche man da nehmen sollte(Länge usw.).
Ha da jemand andere verbaut?
Hatte mal welche von Micron die liefen ums verrecken nicht...trotz Abstimmung von Franzen..
Pt-Race hat geschrieben:ja genau das ist der grund wiso sie immer teurer werden einfach nur abformen typisch echt sie sollten 600000 kostenmr_spinalzo hat geschrieben:hast du denn ein original muster zum abformen ?
PS meine Holzhauer Trichter könntest du für 300€ haben.
immer locker bleiben - scheiss dir nicht jedesma gleich in die buchs wenn du was von mir liestPt-Race hat geschrieben:ja genau das ist der grund wiso sie immer teurer werden einfach nur abformen typisch echt sie sollten 600000 kostenmr_spinalzo hat geschrieben:hast du denn ein original muster zum abformen ?
PS meine Holzhauer Trichter könntest du für 300€ haben.
mr_spinalzo hat geschrieben:.....
als dreh/fräss teil steckt da reichlich arbeit drin - da sind 300-400€ angebracht
Wieso magst du die HRC Trichter - wieso meinst du die bringen was?Toldo hat geschrieben:Nur das ich nicht falsch verstanden werde:
ICh möchte nicht unbedingt 400.- EURO pro Trichter (das ist der HRC Preis) bezahlen. wären für ein Satz mit Schrauben dann ca. 1700.- EURO. Denke das ist schon ein bisschen viel!
Keine Frage das da was dahintersteckt und desshalb bin ich auch bereit ca 200-300.- zu bezahlen, wens dann 360.- sind auch egal...
aber ich möchte halt die neue Form (diesen schrägen Trichter) ausprobieren.