@ Nikko,
Selten so was unsympathisches wie Dich gelesen.
Findest du es eigentlich nicht unverschämt wie du fragst? Dazu noch zu einem Thema, was man so gar nicht beantworten kann? Werd erst mal erwachsen...
PS: Postingsammeln hab ich nicht nötig, es sei denn irgendwer überweist mir pro Posting einen Euro.
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
Ich krame das Thema hier nochmal raus. Die vorhergehenden Posts ignorieren wir mal einfach.
Habe seit nem knappen Jahr ne K7 KiloGixxe und bin bei der Fahrwerkseinstellung auch etwas überfragt.
Bei meiner KiloSV hab ich meine perfekte Einstellung für Rennstrecke und LaStra gefunden.
Die Anleitung für die Grundeinstellung für die Gixxe kann ich auch lesen - aber nicht verstehen
Für die Landstrasseneinstellung bin ich von der Grundeinstellung nach Richtung weich abgewichen, damit sie etwas komfortabler wird. Die kleinen Einsteller für LowSpeed zeigen auch die vorhergesehene Wirkung.
Die grossen Versteller für HighSpeed sind aber kontrovers in der Anleitung beschrieben.
"Im Uhrzeiger sind wird die Verstellung weich" und "wenn man rausdreht, wird es weich" - Steht da so drin.
Man dreht aber in Uhrzeigersinn rein - also wie bei einem Linksgewinde.
Wenn ich die Versteller jeweils bis zum Anschlag verstelle kann ich eigentlich keinen Unterschied feststellen.
Für die Landstrasse hab ich sie jetzt einfach in der Mittelstellung.
Wohin müssen sie auf der Rennstrecke? Wann merke ich welchen Bereich ich verstellen muss?
Danke für Hinweise
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, dass ich recht habe. Oschersleben Frontaufnahme
Grüßle utzi SV1000S K3 / GSXR1000 K8