haja, kommt ja dann eh ne Rennverkleidung drauf, die ich selber bissl ansprüh oder soCorrado hat geschrieben:für 3000 € kann Porsche gerne den Lack weglassen,
Rally-Schwarz-Dosenlack ist eh die einzig wahre Farbe

haja, kommt ja dann eh ne Rennverkleidung drauf, die ich selber bissl ansprüh oder soCorrado hat geschrieben:für 3000 € kann Porsche gerne den Lack weglassen,
Rally-Schwarz-Dosenlack ist eh die einzig wahre Farbe
Oder tape....Dinner hat geschrieben:haja, kommt ja dann eh ne Rennverkleidung drauf, die ich selber bissl ansprüh oder soCorrado hat geschrieben:für 3000 € kann Porsche gerne den Lack weglassen,
Rally-Schwarz-Dosenlack ist eh die einzig wahre Farbe
freddy-r1 hat geschrieben:Du kannst dich nicht nur an dem Preis orientieren, den ein Veranstalter für deine 2-Tagesveranstaltung nimmt.
Zu berücksichtigen ist auch die Fahrzeit, wie viele Gruppen, welche Zusatzangebote wie essen/Getränke, Betreuung, welcher Veranstalter!!!und und und...
Außerdem gibt´s da noch die Kosten für die Anfahrt, Unterkunft, Benzin, Bremsbeläge, Reifen, und und und ... da kommen (ohne Sturz) schon mal schnell 600-800Euro pro 2-Tagesveranstaltung zusammenda spielen 20Euro mehr oder weniger beim Veranstalter eher eine untergeordnete Rolle.
doctorvoll hat geschrieben:.....na man muß ja net so viel fahren- braucht man weniger Reifen, Sprit, Bremsbeläge und kann noch öfter zynden....
.....da können wir ja ne Fahrgemeinschaft bilden- lass mein Moped daheim, verkauf meinen Bus, und wir teilen uns nen Smart.Dinner hat geschrieben:doctorvoll hat geschrieben:.....na man muß ja net so viel fahren- braucht man weniger Reifen, Sprit, Bremsbeläge und kann noch öfter zynden....![]()
![]()
genau!
ich buch die Trainings und reise schon ohne Moped an!
Dann spar ich sogar Diesel für den Bus, weil der nich so schwer schleppen muss.
Wenn ich sogar ganz zu Hause bleib, kann ich noch mehr Trainings buchen!
Und wie ich schonmal gesagt hab:
wenn ich ein ganzes Jahr nicht fahre, spare ich soviel Geld, dass ich damit ein ganzes Jahr aufzynden kann!!