Zum Inhalt

Daytona Preise .... langsam reicht es !!!

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • robs97 Offline
  • Beiträge: 2691
  • Registriert: Dienstag 29. April 2008, 14:05
  • Wohnort: Schliersee

Kontaktdaten:

Beitrag von robs97 »

das stimmt, aber den Auftrag, Leder mit einer anderen Farbe aus dem Regal zu nehmen mit 60 Euro zu berechnen, finde ich ein wenig überzogen.
Aber wie kommt grünes gelbes blaues rotes Leder von einer braune oder schwarzen Kuh überhaupt ins Regal :wink:

Von einer lila würde ich das ja noch verstehen aber wenn Du Pech hast, steht Milka auf Deinen Stiefeln. :wink:
  • Benutzeravatar
  • ring-driver Offline
  • Beiträge: 423
  • Registriert: Freitag 20. Mai 2005, 09:51
  • Wohnort: 56761 Eulgem

Re: Daytona Preise .... langsam reicht es !!!

Kontaktdaten:

Beitrag von ring-driver »

John`ek hat geschrieben:So, ich brauche neue Überschuhe für meine security evo. Habe also bei Daytona angerufen und gefragt:
ich. "liebe Frau, brauche neue Schuhe, was kosten?"
Frau: 200 Euro
ich: schluck, egal, habe mit gerechnet. Brauche aber diese tolle Kevler-Verstärkung an der Ferse und vorne mit den Stahlkugeln, sonst Käse, weil ständig abgeschliffen"
Frau: jo, jo, kostet 120 Euro extra
ich: nein :shock:
Frau: doch
ich: nein [-o< außerdem hätte ich die Schuhe in schön blau/weiß, weil gerade neue Kombi und so :fag:
Frau: kein Problem, kostet 60 Euro extra :twisted:
ich: sie meinen bestimmt 60 zloty? :lol:
Frau: nein :evil:
ich: doch
Frau: nein, alles zusammen 380 Oken :twisted: :twisted: :twisted: :mrgreen:
ich: mit dem Innenschuh, oder hehe
Frau: verstehe ich nicht :roll:

Laufe ich jetzt voll neben der Spur? Zusammen mit dem Innenschuh kommen sie bei extra Farbe und der Kevler-Verstärkung auf deutlich über 700 Euro.

Wat meint Ihr?
Ja so ist das in der Tat. Laut Liste kosten die Stiefel mit allen Extras und Farbwunsch im Laden 710€. Ist schon very happig.
Aber ich hab mir nach meinem Gebrochen Sprunggelenk geschworen kein Meter ohne diese Schuhe zu fahren.
Gruß
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16934
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Richard Kies hat geschrieben:1. Was ist einem die Gesundheit Wert? Besser der Erhalt der Gesundheit? 100 oder doch 700?
Wobei für mich noch nicht erwiesen ist das der Schuh eines anderen Herstellers schlechter schützt. In diesem Fall würde ich auch die 300€ Schuhe liegen lassen und 700€ bezahlen.
robs97 hat geschrieben:Aber wie kommt grünes gelbes blaues rotes Leder von einer braune oder schwarzen Kuh überhaupt ins Regal :wink:
Der Aufpreis fürs rote oder blaue Leder im Regal dürfte pro Stiefel wenige Cent ausmachen, wenn überhaupt, denn auch das weiße sowie das schwarze Leder wird der Kuh nicht in dieser Farbe von den Rippen geschnitten.
Oder meinst du das rote liegt immer oben im Regal und die Arbeitskraft die die Leiter besorgt ist so teuer.
  • Benutzeravatar
  • robs97 Offline
  • Beiträge: 2691
  • Registriert: Dienstag 29. April 2008, 14:05
  • Wohnort: Schliersee

Kontaktdaten:

Beitrag von robs97 »

@ Lutze

hinter dem Satz war ein ;-) Schmeili

Klar sind das Centbeträge, aber die muss man halt bezahlen :-(
  • Benutzeravatar
  • Aniki Offline
  • Beiträge: 1502
  • Registriert: Freitag 11. Mai 2007, 14:47
  • Wohnort: 85452

Kontaktdaten:

Beitrag von Aniki »

ich versteh den Satz der jedesmal im Zusammenhang mit den Daytonas kommt auch nicht recht :roll:
das klingt immer so, als ob die gleich ne Garantie gegen Verletzungen & daraus entstehende Genesungskosten mit beilegen...

ich fühle mich in meinen alpines mit Innenschuh very good verpackt... :D
Mopante Mopante




nicht jeder kann ein Held sein - irgendwer muss ihnen auch am Streckenrand zujubeln


Corona Extra
immer hart an der Limette
  • troodon Offline
  • Beiträge: 492
  • Registriert: Montag 14. August 2006, 21:03
  • Motorrad: Cagiva Raptor
  • Lieblingsstrecke: Brünn

Kontaktdaten:

Beitrag von troodon »

Ich finde auch das die Daytonas sicher sehr gute Schuhe sind aber leider ein wenig überbewertet. Die anderen Topmarken sind bestimmt nicht schlechter.
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3947
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Was fahren denn eigentlich die SBKler und MotoGPler? Fährt da einer Daytona?
  • Benutzeravatar
  • moik Offline
  • Beiträge: 3626
  • Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
  • Motorrad: KTM SD 990
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Wohnort: An der Nordschleife

Kontaktdaten:

Beitrag von moik »

Fahren die Stangenware :wink:? ... egal von welcher Marke.
Lieber stehend sterben, als kniend leben

#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/

#44 - Super Duke Battle
  • Benutzeravatar
  • marv Offline
  • Beiträge: 1015
  • Registriert: Donnerstag 22. Oktober 2009, 16:00
  • Motorrad: RN49

Kontaktdaten:

Beitrag von marv »

Richard Kies hat geschrieben:Was ist einem die Gesundheit Wert?
Immer wenn über die Security Evo geredet wird, fühl ich mich mit meinen Evo Sports direkt wie in Turnschuhen. Ist ja nur fast n ganzes Azubigehalt!
  • Benutzeravatar
  • Thommes Offline
  • Beiträge: 1207
  • Registriert: Sonntag 19. Dezember 2004, 18:05
  • Wohnort: hessen

Kontaktdaten:

Beitrag von Thommes »

mir is es das geld wert !!!

made in germany und ich bekomme alles repariert....guter service,zeitnah und kompetent !!!
da geb ich gerne auch ein paar euro mehr aus.


gutes werkzeug kostet auch sein geld...
habe immer beste erfahrungen mit daytona gemacht !!!!!
lebe für nichts oder stirb für etwas......
Antworten