
Jeden Cent wert, in Deutschland gefertigt und perfekter Service

Bei Fragen einfach den Meyer-Kurt hier im Forum anschreiben

Sieht zwar zum Fürchten aus, is aber echt Tierlieb!

Kann ich so unterschreiben, habe die HSR jetzt eine Saison und bin sehr zufrieden.Welpe hat geschrieben:HSR
Jeden Cent wert, in Deutschland gefertigt und perfekter Service![]()
Bei Fragen einfach den Meyer-Kurt hier im Forum anschreiben![]()
Ich kenne Larsi und er kennt solche Anblicke wie von Meyer-Kurt aus dem Spiegel, was das Aussehen angeht könnten sie echt Brüder sein...Welpe hat geschrieben: Sieht zwar zum Fürchten aus, is aber echt Tierlieb!
den link hättest Du ruhig drin stehen lassen können.kontrast hat geschrieben:ja ich weiß![]()
wegen pippifax hab ich es wieder raus gemacht...
Sofatester hat geschrieben:den link hättest Du ruhig drin stehen lassen können.kontrast hat geschrieben:ja ich weiß![]()
wegen pippifax hab ich es wieder raus gemacht...![]()
Der ist harmlos, solange unser Webmassa irgendwo auf der Hauptseite oder bei den Forenregeln und bei der Anmeldung das entsprechende Sprüchlein stehen hat.
Richtig, aber wenn die LED durchgängig rot leuchtet, dann kann er ja noch nicht die Endtemperatur erreicht haben, oder sehe ich das falsch?Lutze hat geschrieben:Die LED sagt doch nur das er momentan heizt, der kann ja zwischendurch schon 25 mal ab und wieder zugeschalten haben.
Doch - auch hinten wird die Lampe grün oder geht aus- je nach Fabrikat. Hast du einen Wärmer der schlecht heizt, geht sie natürlich nicht ausSeitenstreifen hat geschrieben:Richtig, aber wenn die LED durchgängig rot leuchtet, dann kann er ja noch nicht die Endtemperatur erreicht haben, oder sehe ich das falsch?Lutze hat geschrieben:Die LED sagt doch nur das er momentan heizt, der kann ja zwischendurch schon 25 mal ab und wieder zugeschalten haben.
Vorne ist es alles ganz normal... Nur hinten sehe ich echt selten mal ein grünes Lämpchen...
Ich weiß ja nicht ob du permanent daneben sitzt und die Lämpchen beobachtest. Werden zum Beispiel 83,5° erreicht schaltet er ab und die rote Lampe geht aus, sinkt die Temperatur auf 78° schaltet er wieder ein. Erscheinst du jetzt immer zum falschen Moment siehst du eben immer die rote Lampe. Das nennt sich Regelung aber wie Normen sagt, hat der Wärmer nicht genug Power zeigt die LED immer rot an. Kann je nach Wärmer passieren wenn du draußen stehst es relativ kalt und windig ist. Dann schafft der Wärmer einfach die 80 Grad nicht. Darum sollte der auch nach außen eine Isolierung haben und nicht wie bei Billigstwärmern nur eine dünne Gardine als Überzug.Seitenstreifen hat geschrieben:Richtig, aber wenn die LED durchgängig rot leuchtet, dann kann er ja noch nicht die Endtemperatur erreicht haben, oder sehe ich das falsch?