Zum Inhalt

Rennregenreifen aber welche?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

Re: Rennregenreifen aber welche?

Kontaktdaten:

Beitrag von kiesbettkönig »

Roland hat geschrieben:
Michael1967 hat geschrieben:Hallo zusammen,

in der kommenden Saison möchte ich Rennregenreifen fahren. Welchen Hersteller würdet ihr empfehlen? Muss ich auf eine Mischung achten?

Gruß
Michael
Im Trockenen würde ich trotzdem Slicks fahren.... 8)
Ich persönlich würde ja zu Ganzjahresreifen raten 8) :shock: 8)
Rücktritt vom Rücktritt, da kein würdiger Nachfolger in Sicht

Seriensport Klasse 6
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Re: Rennregenreifen aber welche?

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

Michael1967 hat geschrieben:..... Muss ich auf eine Mischung achten?
Bei Bridgestone nicht.
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • Benutzeravatar
  • Woife-999 Offline
  • Beiträge: 349
  • Registriert: Mittwoch 24. Januar 2007, 16:39
  • Motorrad: S1000RR 2011
  • Lieblingsstrecke: Portimao
  • Wohnort: Giasing
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Woife-999 »

Nimm die mit dem meisten Gripp, aber achte auf recht oder Linkskurs :lol: :lol:
Warte nicht auf das Leben, Lebe es.
  • Benutzeravatar
  • tommi Online
  • Beiträge: 3001
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
  • Motorrad: S1000r
  • Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
  • Wohnort: 76316 Malsch

Kontaktdaten:

Beitrag von tommi »

Ich nehm immer die schwarzen runden mit dem rieeessen Loch in der Mitte 8)

Thomas
  • Benutzeravatar
  • sRacerle Offline
  • Beiträge: 926
  • Registriert: Dienstag 5. Mai 2009, 21:34

Kontaktdaten:

Beitrag von sRacerle »

Ich find die Frage gut.
Steh vor der selben Frage.

Zum Thema Suchen. Wenn alle Threads so voll gemüllt werden mit dummen Kommentaren kann man auch nichtsmehr finden.

Also Brückensteine sollen es werden ?

Super, wie siehts mit Reifenwärmern aus? Werden Regenreifen vorgewärmt ?

Wegen dem Druck frag ich jetzt erst garnicht, sonst werd ich abgestochen :twisted:
Gruß
Florian


--> FS-Moto Parts <--
Jetzt bei FS-MotoParts das komplette Werkzeugprogramm von KRAFTWERK
  • Benutzeravatar
  • Lutze Online
  • Beiträge: 16911
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

2,3bar vorne und hinten, keine Reifenwärmer für uns Hobbyschwuchteln, Ausnahmen sollen die Regel bestätigen, da war glaub irgendwas mit Conti.
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Moin!!
Keine Wärmer, sonst kann es sein sie kühlen ab, und der Grip lässt nach. Da bin ich eher für die Variante warmfahren und langsam mehr Grip :wink:

Luftdruck Brückensteine bin ich immer vo 2.1 und hi 1.9 gefahren.
Mein Luftdruck!!

Ketchup#13
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • sRacerle Offline
  • Beiträge: 926
  • Registriert: Dienstag 5. Mai 2009, 21:34

Kontaktdaten:

Beitrag von sRacerle »

SUPER \:D/

So schnell kann es gehen und man hat Sinnvolle Post´s und Ergebnisse.

Vielen Dank.

Jetzt kann weiter gemüllt werden !
Gruß
Florian


--> FS-Moto Parts <--
Jetzt bei FS-MotoParts das komplette Werkzeugprogramm von KRAFTWERK
  • Benutzeravatar
  • Richard Kies Offline
  • Beiträge: 2302
  • Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 17:23
  • Motorrad: Keins mehr
  • Wohnort: LK Aschaffenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Richard Kies »

Ich empfehle für ne Hobbyschwuchtel Contis ohne Reifenwärmer.

Ich bin mit den Brückensteinen (mein Luftdruck 2,1/1,9) nicht zurecht gekommen.
Die Contis haben von Anfang an überzeugt (mein Luftdruck 2,3/2,3).

Ich probiere als nächstes Dunlop Regenreifen.
Erfahrung ist die Summe aller Fehler.
I'm #1 so why try harder?
  • Benutzeravatar
  • Spalter No.1 Offline
  • Beiträge: 1015
  • Registriert: Freitag 10. Juli 2009, 20:54
  • Wohnort: Dortmund

Kontaktdaten:

Beitrag von Spalter No.1 »

Bin auch mit Contis und 2,3 vorne sowie hinten gefahren und nach 4-5 Runden gabs Vertrauen und danach hats auch im Regen richtig Spaß gemacht.Natürlich auch ohne Wärmer.
War das erste mal im Regen, erst Schiss und jetzt kanns von mir aus
öfter mal Regenrennen geben, geht echt gut und auch noch viel mehr (wie
immer eigentlich).
Gruß Oli
Antworten